Explosion

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Explosion

Explosion

Equivalente Begriffe

Explosion

Verbundene Begriffe

Explosion

290 Verzeichnungseinheiten Treffer für Explosion

290 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Rainer, Alois

Alter: 55; Arbeiter bei der Iselregulierung. Wurde am 27.1. von einem zu früh losgegangenen Sprengschuss tödlich verletzt. Starb im Lienzer Krankenhaus.

Pfitscher, Josef

Alter: 36; Straßerbauer. War bei der Fronleichnamsprozession mit Böllern beschäftig. Funken sprangen in das Pulverfass, das explodierte. Opfer erlitt schwere Verbrennungen, an denen er 2 Tag später im Spital von Hall starb.

Plattner, Josef

Alter: [unklar]; Arbeiter beim Straßenbau. War bei der Fronleichnamsprozession mit Böllern beschäftigt. Pulversack geriet in Brand und entzündete die Kleider des Opfers. Schwere Verbrennungen, konnte im Haller Spital nicht gerettet werden.

Salcher, Peter

Alter: 34; Versuchte mit seinem Vater einen Stein durch eine Sprengung vom Weg zu entfernen. Der Schuss ging aber nicht los. Beim Nachschauen explodierte die Ladung und tötete das Opfer auf der Stelle.

Grassmann, Stephan

Alter: 35; Bei der Revision eines Druckrohres der Zillertaler Kraftwerke in Bösdornau erlitt der kriegsinvalide Wärter durch eine Explosion tödliche Verletzungen. Seine Leiche wurde nach Innsbruck überführt.

Manew, Atanas

Alter: 26; Gärtner aus Bulgarien. Fand mit einem Kollegen bei der Arbeit am 28.1. eine Stielhandgranate, die sie in ihre Unterkunft in Allerheiligen brachten. Hantierten so lange damit herum, bis sie explodierte. Opfer starb nach 2 Tagen im Innsbr...

Probst, Pius

Alter: 26; Betriebsunfall in der Zementfabrik Schretter, als ein Zementofen explodierte. 5 Personen erlitten schwere Brandwunden, woran 2 starben. Ing. Fischer wurde ins Krankenhaus Füssen, die übrigen nach Krekelmoos gebracht. Probst war Hilfsarb...

Fischer, Robert

Alter: [unklar]; Betriebsunfall in der Zementfabrik Schretter, als ein Zementofen explodierte. 5 Personen erlitten schwere Brandwunden, woran 2 starben. Ing. Fischer wurde ins Krankenhaus Füssen, die übrigen nach Krekelmoos gebracht. Probst war Hi...

Wurzacher, Franz

Alter: [unklar]; Opfer war beim Bau einer Straße auf die Laßnitzalm beschäftigt. Wollte im Lager Sprengpulver zubereiten, wobei es zu einer Explosion kam. War sofort tot.

Maier, Josef

Alter: 22; Schmiedegehilfe, versuchte einen Sprengstoffanschlag am Felsen neben der Bahn in Rattenberg zu verüben. Bombe ging aber zu früh los und tötete den Attentäter. War als fanatischer Anhänger der NSDAP bekannt. Wohnte in Rattenberg.

Ebner, Johann

Alter: 23; In der Thaurer Mure sollten konfiszierte Sprengladungen kontrolliert zur Explosion gebracht werden. In einer Grube wurden sie deponiert und sollten mittels einer Zündschnur von Hölzl gezündet werden. Ein Funke löste aber die Explosion f...

Hölzl, Johann

Alter: 49; In der Thaurer Mure sollten konfiszierte Sprengladungen kontrolliert zur Explosion gebracht werden. In einer Grube wurden sie deponiert und sollten mittels einer Zündschnur von Hölzl gezündet werden. Ein Funke löste aber die Explosion f...

Herlt, Franz

Alter: 47; In der Thaurer Mure sollten konfiszierte Sprengladungen kontrolliert zur Explosion gebracht werden. In einer Grube wurden sie deponiert und sollten mittels einer Zündschnur von Hölzl gezündet werden. Ein Funke löste aber die Explosion f...

Mariacher, Josef

Alter: 57; Arbeiter beim Straßenbau im Gerlostal aus Mayrhofen. Nach einer Sprengung wurde er von einem Stein am Kopf getroffen und tödlich verletzt.

Berthold, Karl

Alter: 29; Sprengarbeiten zwischen Steinach und Stafflach beim Gasthaus „Wolf“. Ladung ging zu früh los und töteten den Sprengmeister Berthold, wobei er von den niedergegangenen Steinen verschüttet wurde. Schwerverletzt wurde auch der Wolfenwirt u...

Hammer, Johann

Alter: 29; Sprengarbeiten zwischen Steinach und Stafflach beim Gasthaus „Wolf“. Ladung ging zu früh los und töteten den Sprengmeister Berthold, wobei er von den niedergegangenen Steinen verschüttet wurde. Schwerverletzt wurde auch der Wolfenwirt u...

Wurm, Fritz

Alter: 29; 2 Arbeiter aus Zirl im Plattnerschen Steinbruch wurden durch eine zu früh losgegangene Sprengung schwer verletzt. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen am Oberkörper, an denen es in der Innsbrucker Klinik verstarb. Zuerst anderer Name g...

Thurner, Andreas

Alter: 18; Hilfsarbeiter, wurde beim Sprengarbeiten von einem Stein am Kopf getroffen und schwer verletzt. Starb noch am gleichen Tag im Krankenhaus Zams.

Peskoller, Johann

Alter: 36; Bauer, wollte eine aufgelassene Senkgrube inspizieren. Dazu zündete er ein Heubüschel an und stieg in die Grube. Es erfolgte eine Explosion. Er erlitt schwere Brandwunden, an denen er 2 Tage später in der Innsbrucker Klinik verstarb.

Henikl, Ludwig

Alter: 39; Mineur aus Waidhofen/Ybbs. Wurde bei einem frühzeitig losgegangenen Sprengschuss tödlich verletzt.

Steiger, Alois

Alter: 23; Waren in der Proseggklamm mit Sprengarbeiten beschäftigt. Wollten neue Sprenglöcher bohren und gerieten dabei in schon vorbereitete Ladungen. Durch die Explosion wurden sie auf der Stelle getötet.

Preßlaber, Siegfried

Alter: 31; Waren in der Proseggklamm mit Sprengarbeiten beschäftigt. Wollten neue Sprenglöcher bohren und gerieten dabei in schon vorbereitete Ladungen. Durch die Explosion wurden sie auf der Stelle getötet.

Mayr, Romed

Alter: 14; Bursche fand eine Handgranate im Wald bei Absam. Mit einem Kollegen hantierten sie an dem Gerät, bis es explodierte. Das Opfer wurde auf der Stelle getötet, sein Kollege erlitt schwere Verletzungen.

Eglseer, Karl

Alter: 15; Sollte in einer Garage von einem LKW-Tank Benzin abzapfen. LKW war dort in Reparatur. Dabei brachte die beiliegende Elektrolampe die Benzindämpfe zur Explosion. Die Kleidung des Lehrlings geriet dabei in Brand und das Opfer erlitt tödli...

Reiter, Franz

Alter: 67; Bei Sprengarbeiten am Kufsteiner Festungsberg wurden 2 Arbeiter tödlich verletzt. Aus dem Anzeigenteil.

Stadler, Franz

Alter: 70; Bei Sprengarbeiten am Kufsteiner Festungsberg wurden 2 Arbeiter tödlich verletzt. Aus dem Anzeigenteil.

Bakery, Däti

Alter: 21; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Doare, Anton

Alter: 22; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Recchia, Imbert

Alter: 37; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Sponzar, Robigno

Alter: [unklar]; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

Bertin, Pierre

Alter: 28; Bei Aufräumarbeiten nach dem Fliegerangriff mussten Kriegsgefangene Blindgänger ausgraben. Eine Explosion tötete 5 Arbeiter. Keine Erwähnung dieses Vorfalls im GB

4, Gefangene

Alter: [unklar}; Strafgefangene hatten die Aufgabe Blindgänger auszugraben. Dabei kam es zu einer Explosion, die 4 von ihnen tötete. Die beiden anderen Opfer waren Zuschauer.

Öfner, Franz

Alter: 48; Strafgefangene hatten die Aufgabe Blindgänger auszugraben. Dabei kam es zu einer Explosion, die 4 von ihnen tötete. Die beiden anderen Opfer waren Zuschauer.

Mohr, Alois

Alter: 64; Strafgefangene hatten die Aufgabe Blindgänger auszugraben. Dabei kam es zu einer Explosion, die 4 von ihnen tötete. Die beiden anderen Opfer waren Zuschauer.

Gröbmer, Franz

Alter: 9; Kinder fanden am Ufer des Inns eine Handgranate, die beim Spielen explodierte. Einer der Buben war sofort tot, der andere starb kurz nach dem Transport in die Innsbrucker Klinik.

Gröbmer, Hubert

Alter: 10; Kinder fanden am Ufer des Inns eine Handgranate, die beim Spielen explodierte. Einer der Buben war sofort tot, der andere starb kurz nach dem Transport in die Innsbrucker Klinik.

Strobl, Wendelin

Alter: 64; Heuarbeiter fanden einen Sprengkörper, mit dem das Opfer hantierte bis er explodierte. Starb kurz nach der Einlieferung ins Kufsteiner Krankenhaus.

Steinlechner, Rudolf

Alter: 31; Sollte im Metallwerk Imst Kriegsgerät der deutschen Wehrmacht bewachen. Dürfte aus Langeweile mit einem Sprengkörper hantiert haben, der explodierte. Starb auf der Stelle.

Krahbichler, Josef

Alter: 31; LKW-Fahrer erhielt den Auftrag Holz von einem Lager am Fernpass zu holen. Dabei ging eine vergrabene Mine los und verletzte ihn schwer. Starb am Weg ins Zamser Krankenhaus.

Fringer,

Alter: 9; Wurde bei der Explosion einer Mine getötet. Deutsche Soldaten hatten diese nach dem Rückzug aus Bayern am Fernpass vergraben.

Sitte, Hans

Alter: 14; 2 Burschen hantierten in einer Wohnung mit Sprengkörpern. Einer explodierte und verletzte den Buben tödlich. Aus dem Anzeigenteil.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mehrere Kinder von Fremdarbeitern aus dem Osten spielten beim Lager mit einer gefundenen Granate. Diese explodierte und tötete 3 Burschen.

Hausberger, Friedrich

Alter: 64; Bauer fuhr mit einem Ochsengespann am Fernpass, um Holz zu holen. Dabei geriet er auf eine Mine die explodierte. War nun schon das 3. Opfer des Minenfeldes.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ein US-Militärauto fuhr auf der Zirlerbergstraße bei der Haarnadelkurve auf den Parkplatz. Dort war eine Mine vergraben, die explodierte. Der Lenker wurde getötet, 2 weitere Soldaten schwer verletzt.

Halder, Anton

Alter: 10; Kinder fanden einen Sprengkörper im Bachbett und spielten damit. Dieser explodierte und das Opfer starb an den Verletzungen im Innsbrucker Krankenhaus.

Kreiser, Hermann

Alter: 15; 2 Burschen begaben sich am Zirlerberg auf Minensuche. Eine wurde nicht erkannt und explodierte. Der Schlosserlehrling war sofort tot.

Kirchebner, Josef

Alter: 8; 2 Burschen fanden am Innufer eine Granate. Als diese zu Boden fiel explodierte sie und tötete das Opfer. Es starb am Weg ins Krankenhaus.

Achenrainer, Josef

Alter: 15; Schüler fand eine italienische Granate und hantierte damit. Als diese explodierte, wurde der Bursche getötet.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei Aufräumarbeiten in der Nähe des Pulverturmes explodierte eine Handgranate und tötete das Opfer.

Mühlechner, Anton

Alter: 17; Durch eine beschädigte Rohrleitung strömte im Jenbacher Werk Gas für Schweißarbeiten aus, das sich entzündete. Die erfolgte Explosion zerstörte einen großen Teil der Werkhalle, wo sich 70 Arbeiter aufhielten. Ein Monteur und sein Gehilf...

Ergebnisse: 105 bis 156 von 290