- GemA Flirsch 3-8-Chronik III/Ph037
- Unità documentaria
- 1961
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sternsinger in Flirsch, 1961;
80 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sternsinger in Flirsch, 1961;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Nikolaus in Flirsch, am 6. Dezember 1964;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Faschingsdienstag in Flirsch, 1965;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Faschingsdienstag 1965;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Krampussen mit Nikolaus, 1966 (im Gasthof Post?)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Herz-Jesu-Feuer, 1972 u.a. an der Blankenspite
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Kirchenkrippe von Flirsch (vor dem Umbau) Foto aus dem Jahr 1972;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Raketen zu Silvester : Blick von der Siedlung ins Dorf und Bach und Tanne;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Weihnachtsbaum auf dem Mühlplatz (Dorfplatz), 1981;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch bei einer Prozession am Platz vor dem alten Feuerwehrhaus bei der Schule, 1962;
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Krapfenschnaggler" in Dölsach Nr. 3; Hintere Reihe li.: Schnagglerhauptmann Thomas Neumayr. Die Truppe 1999 hat selten exakt und straff exerziert;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Krapfenschnaggler", in Dölsach Nr. 3; Re. außen: Schnagglerhauptmann Thomas Neumayr;
Senza titolo
Kriegerdenkmal; Kranpfenschnaggler
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach vor dem Kriegerdenkmal. Die "Krapfenschnaggler" aus dem Jahr 2003. Hier mit ihrem Führer Schönegger Stefan und ohne den Gesichtslarven;
Senza titolo
Maibaumversteigerung auf dem Schulplatz
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maibaumversteigerung auf dem Schulplatz. Versteigerer Robert Possenig in Aktion;
Senza titolo
Maibaumversteigerung auf dem Schulplatz
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maibaumversteigerung auf dem Schulplatz; li.: Versteigerer Possenig Robert. re.: Schützenhauptmann Fasching Alois, Seniorbauer zu vlg. Tscharnidling, Gödnach 8;
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Michstaffel und Stechstaffel
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Almabtrieb mit Michstaffel und Stechstaffel, 1966
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Almabtrieb mit Stechstafel, geführt von C. Wolf, 1982;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die neue Karfreitagsratsche im Glockenturm der Pfarrkirche St. Martin; Ein Geschenk von Zimmermeister Weingartner Hannes;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Das "Ratschen" hat der Brauchtumsverein "Heimürrach" übernommen; Deren Vertreter im Glockenturm: li: Lanzer Thomas, re.: Obmann, Moser Eduard;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Präsentation des Kultur- und Brauchtumspflegevereins "Heimürrach" durch die Lienzer HAK-Matura-Projektgruppe "Conquestadores" im Tirolerhofsaal, Dölsach; Eine Zielarbeit von "Heimürrach": die Schnaggler;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach; Vor der Aufstellung des größten Maibaumes des Großdeutschen Reiches (43 m hoch, Basisdurchmesser 77 cm) aus einem Stamm; initiiert von Josef Bödenler "Siggitzer"; Dieser schrieb auf das Kleinfoto: "Vor der schwierigen Aufst...
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach; Vor der Aufstellung des größten Maibaumes des Großdeutschen Reiches (43 m hoch, Basisdurchmesser 77 cm) aus einem Stamm; initiiert von Josef Bödenler "Siggitzer"; Gehackt wurde der Stamm im Debanttaler Wald in der Nähe des Wasle...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Größter Maibaum des Großdeutschen Reiches. Ein 43 Meter hoher und mit einem Basisdurchmesser von 77 cm starker Fichtenstamm; Weitere Daten siehe Bild 6a-2/5. Die Fahne ist 16 Meter lang und 3 Meter breit;
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Masken-Schirennen im Nadling, ca. 1937
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession beim Prozessionsaltar in Flirsch-Dorf, Kirchtag 1923;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession durch die Wiesen in Flirsch, 1923;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession am Prozessionsaltar am Dorfplatz, spätgotischer (?) Altar, Kirchtag 1923;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch bei einer Prozession, 1969;
Fahnenschmuck bei einer Prozession
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Kirchenfahne am Kirchturm Flirsch bei einer Prozession, 1977;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession bei der Pfarrkirche; Unter dem "Himmel" drei Priester; Adalbert Zangerl (links) und Josef Mair (rechts) als Leuchtenträger, 1979;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Faschingsball und Faschingsumzug
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ball im Gemeindesaal, Liveband Gletscher PiratenUmzug mit WagenprämierungFaschingsgilde Wiesing
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Pfarrkirche Wiesing, Bundesmusikkapelle Wiesing
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Seniorenadventfeier / Informationen zur Bundespräsidentenwahl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Senioren Advent, Willi Reichart, Nikolauseinzug - Jundbauernschaft Punsch und Tee,
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Brandenberg, Maria Tal, Inntalstadl
Einladung Senioren-Adventfeier / Nikolauseinzug
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Gemeindeinformation
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kinder Sonnwend Pass, Sonnwend Pass, Buacher Toifi, Guggala Pass
Einladung zum Muttertagskonzert
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Gemeinde lädt zum Muttertagskonzert, Kinder der Volksschule Wiesing, Marjan und Christine mit der Harfe, Matthias und Dominik mit der steir. Harmonika, Flötengruppe und weitere Schüler der Landesmusikschule Jenbach, Moderator Kurt Stimpfl
Der Perchten Verein Wiesing lädt zum 15jährigen Jubiläum ein
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Inferno Diabolus Juniors, Mauracher Seeteufel, Gefallene Engel (Ramsau) Inferno Diabolus Wiesing, Guggala Pass Wiesing Ort: Sportplatz
4. Höllisches Treiben der Inferno Diabolus Wiesing
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Krampus und Perchten beim Buchbergl (Tiergarten)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Perchtenverein Wiesing
Herbstfest und Almabtrieb Wiesing
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Letztes Platzkonzert der BMK Wiesing
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Leitung Andi Astner, Sondergastspiel: Vomper Sänger unter der Leitung von Walter Prem