Land fixiert Impfplan für 40..000 Tiroler
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2021-3
- Unidad documental simple
- 2021-01
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
Land fixiert Impfplan für 40..000 Tiroler
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Alle Klassen der VS ST.Margarethen wurden mit Komfort Klassenraumlüftung ausgestattet
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Der Verein Praevenire lud zu einer Expertenrunde in Alpbach
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen appeliert an Solidarität; Lockdown Nr. 4 vom 22.11. bis 12.12.2021
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen appeliert an Solidarität; Lockdown Nr. 4 vom 22.11. bis 12.12.2021
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen appeliert an Solidarität; Lockdown Nr. 4 vom 22.11. bis 12.12.2021
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen appeliert an Solidarität; Lockdown Nr. 4 vom 22.11. bis 12.12.2021
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen appeliert an Solidarität; Lockdown Nr. 4 vom 22.11. bis 12.12.2021
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sechs Gemeinden arbeiten zusammen für eine mobile Pflege
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sechs Gemeinden arbeiten zusammen für eine mobile Pflege
Sin título
48.500 Impfungen bis zum Dienstag
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Ab heute wird der Bezirk Schwazmit der 1. Impfung durchgeimpft
Sin título
Impfstoff ab Samstag in Österreich
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Corona
Sin título
Pest in Tirol - Der schwarze Tod
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sin título
Pest in Tirol - Der schwarze Tod
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 2
Sin título
Pest in Tirol - Der schwarze Tod
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sin título
Pest in Tirol - Der schwarze Tod
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Das Altersheim bestand seit 1925, bis zum Jahr 1975 wurde das Heim von den Barmherzigen Schwestern von Zams geleitet, von da an war Prantl Agnes die Betreuerin bis zur Übersiedelung am 09.12.1985. Der Altbau wurde im Sommer 1986 abgerissen.
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Neueröffnung Alten-und Pflegeheim
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Bewohner am Balkon im Alten-und Pflegewohnheim
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Neueröffnung Alten-und Pflegeheim
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Versorgungsnetzwerk für Pflege und Betreuung; Danksagung Franz Schennach
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 13
Sin título
Kuratel über Thomas Dosch wegen Wahnsinns
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10
Sin título
Ausfuhrverbot wegen Maul- und Klauenseuche
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sin título
Kuratel-Edikt über Alois Stocker
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sin título
Ausbruch von Genickkrampf vermutet
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sin título
Auszeichnung von Impfärzten 1829
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sin título
Auszeichnung von Impfärzten 1827
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sin título
Zahlschein für Beitrag an die Arbeiterkrankenkasse
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Verpflegskostenrückstand 1. Vierteljahr 1938
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Verpflegskostenrückstand 1. Vierteljahr 1936
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Verpflegskostenausweis von Krankenhäusern
Parte de Chronikarchiv Flaurling
für diverse PatientInnen mit Heimatberechtigung in Flaurling
Sin título
Ärztliche Erstversorgung jetzt schon am Unfallsort
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Dr. Reiter Albert - Notarzt in Feldkirch
Sin título
Landesfitneßmarsch, 3. Artikel
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Feuerwehr Flaurling: 100 Jahr-Feier; Schach dem Alkohol
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
aus Sinnacher. 8. Band, Seite 306-397
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Hellbert Pia
Sin título