- AT GemA Flaurling ChrF-vi-sp-skr
- Serie
- 2023-02-17
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Gerichtliche Bürgschaftserklärung des Andrä Gratl, Müller in Gries, für ein Darlehen von 200 Gulden
Teil von Sammlungen
Gerichtliche Bürgschaftserklärung des Andrä Gratl, Müller in Gries, für ein Darlehen von 200 Gulden
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Erteilung einer Vollmacht von Johann Hörtnagl an Franz Steiner in Matrei
Teil von Sammlungen
Johann Hörtnagl am Lueg erteilt Franz Steiner, Sternwirt und Besitzer in Matrei die allgemeine und unbeschränkte Vollmacht, ihn in allen Angelegenheiten zu vertreten
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Edikt für die Versteigerung der hinterlassenen Fahrnisse des 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Teil von Sammlungen
Edikt des Landgerichtes Steinach für die Versteigerung der hinterlassenen Fahrnisse des 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Rechnung des Johann Aigner an die Verlassenschaft nach dem 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg
Teil von Sammlungen
Rechnung des Johann Aigner an die Verlassenschaft nach dem 1876 verstorbenen Johann Haller am Lueg für verschiedene Lieferungen
Familienarchiv Hörtnagl-Steiner
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30; Italienischer Soldat aus Bari. Verunglückte tödlich im Venntal. Wurde im Ortsfriedhof von Brenner beerdigt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Soldat des italienischen Heeres. Wurde beim Brennersee von einem Zug überrollt. Beerdigt im Friedhof des Ortes Brenner.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; Schmiedemeister. Dürfte beim Reinigen eines Turbinenrechens in die Sill gestürzt und ertrunken sein. Seine Leiche wurde vorerst nicht gefunden, erst am 27.5. im Gemeindegebiet von Schönberg.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 5; Kind wurde im Ort von einem britischen Militärwagen überfahren und auf der Stelle getötet. Lief unvermutet auf die Straße.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 14; Der Bub war im Kinderlandverschickungslager Grieserhof untergebracht. Fand in der Nähe des Brennersees eine italienische Handgranate. Beim Hantieren damit kam es zu einer Explosion, die ihn auf der Stelle tötete. Stammte aus Essen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Bei einer Rodelabfahrt gerieten zwei Kinder in den Oberbergerbach. Das Mädchen ertrank, ihr Bruder Alois (5 Jahre) konnte sich retten.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; NS Ortsgruppenleiter. Beim Hantieren mit seiner Pistole ging ein Schuss los und traf ihn ins Herz. Diese Todesversion wurde allerdings angezweifelt. Angeblich wurde er von der SS zum Selbstmord gezwungen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Jesuitenpater, stürzte in den Abendstunden am Grieserberg tödlich ab. Seine Leiche wurde nach Innsbruck überführt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Arbeiter aus dem Kanaltal (Krain); Erlitt bei einer Rauferei unter Bahnarbeitern tödliche Verletzungen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 35; Arbeiter aus Steinach. Wurde beim Bau der Brennerbahn tödlich verletzt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter, 16: Arbeiter aus dem Belluno. Wurde beim Bau der Brennerbahn von einem fallenden Stein getroffen. Starb im Spital in Lueg
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 47; Arbeiter aus Strigno; wurde beim Bau der Brennerbahn von einer Ladung Kies verschüttet
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Holzarbeiter, aus Rumänien stammend, wurde in Nößlach von einem umstürzenden Heuschlitten erfasst und schwer am Kopf verletzt. Starb kurz nach der Einlieferung in die Innsbrucker Klinik.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 56; Gastwirt, wurde bei der Holzarbeit von einem abrutschenden Wurzelstock erdrückt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Gastwirt fuhr am Soziussitz des Tierarztes Franz Grissemann aus Steinach mit. Durch einen Reifendefekt kam das Fahrzeug ins Schleudern und das Opfer wurde abgeworfen und tödlich verletzt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Der Kraftfahrer wurde im Gh „Brennersee“ vom Wirt Johann Fröhlich (35 Jahre) erstochen. Das Opfer hatte anscheinend mehrfach den Hinweis auf die Sperrstunde missachtet und eine drohende Haltung gegenüber dem Wirt eingenommen. Gerichtsve...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Besitzerin eines Sportgeschäftes in Innsbruck. Wollte mit einer Gruppe eine Skitour auf den Sattelberg machen. Dabei wurde ein Schneebrett ausgelöst, die 4 Skifahrer verschüttete. Die Frau wurde von Zollwachebeamten ausgegraben, s...