Einzelstück - Hickl, Franz

Signatur

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Hickl, Franz

Datierung

  • ? - 1934-07-25 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Bestandsbildner od. Urheber

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Alter: 41; Polizei-Stabshauptmann. Wurde am Eingang ins Polizeikommissariat am Rennweg/Herrengasse mit 4 Schüssen aus einem Revolver getötet. Täter wollte flüchten, wurde aber gefasst. Als Täter wurde Friedrich Wurnig (26 Jahre), Handelsangestellter aus Linz, erkannt. 2 weitere Männer wurden verhaftet, sie dienten als Aufpasser. Waren Nationalsozialisten. Mord erfolgte am gleichen Tag, wie das Attentat auf Dollfuß. Zuvor Hetze gegen Hickl in der NS Zeitung „Roten Adler“ (2.7. und 23.7.). Wurnig wurde am 1.8.34 hingerichtet, sein Komplize Christian Neyer zu 20 Jahren schweren Kerkers verurteilt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Allgemeiner Tiroler Anzeiger, 26.7.1934, S. 3

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      In Matrikenbuch verzeichnet (St. Jakob)

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang