Print preview Close

Showing 866 results

Archivistische beschrijving
Tiroler Tageszeitung With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Der „Hiatabua“ der Volksmusik

Erwin Aschenwald feiert beim Hooo-Ruck-Fest mit den Mayrhofnern sein 40-Jahre-Bühnenjubiläum. Das karge Leben auf der Alm prägte den Volksmusikanten.; Er gilt als eines der letzten Zillertaler Originale und trägt seit 40 Jahren mit Geige und Harmo...

Zonder titel

Zillertal will Vorreiter beim Energiesparen werden

In der vom Bund ausgewählten Modellregion wird künftig verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien und aufs Stromsparen gesetzt.; Das Zillertal erzeugt rund siebenmal so viel Energie, wie es selbst verbraucht. Das ist nicht verwunderlich aufgru...

Zonder titel

Berufsfestival seit zehn Jahren

Das von der Wirtschaftskammer Schwaz initiierte „Berufsfestival“ feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Dabei können Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der NMS bzw. Hauptschulklassen an einem Tag in verschiedene Lehrberufe hineinschnup...

Zonder titel

Sonderkonzert in Mayrhofen

„Panflöte trifft auf Tenor“ heißt es am 4. Oktober um 20.15 Uhr bei einem Sonderkonzert in der Pfarrkirche Mayrhofen. Die beiden Künstler Jon Raphael alias Rüdiger Wolf und Stephano Grimaldi geben aufgrund des großen Konzerterfolgs im Jahr 2012 So...

Zonder titel

Zillertal bekommt Oberstufe, Tirol eine Modellregion

Eine gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen ist im Zillertal bereits Realität. Die Kinder gehen fast alle in die Neue Mittelschule.; Wo kein Gymnasium in der Nähe sei, funktioniere die gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen. „Fast alle Schül...

Zonder titel

Snowboard-Tour durchs Zillertal

„Zillertal Välley Rälley“ heißt der neue Boarder-Bewerb des Ästhetiker-Vereins.; „Manchmal müssen sich Türen schließen, damit sich andere öffnen“, sagte Rudi Kröll, Kassier beim „Ästhetiker“-Verein im Vorjahr. „Wängl Tängl“ hieß die Tür, die sich ...

Zonder titel

Schulversuch im Zillertal

Eine gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen soll mit einem leicht modifizierten Lehrplan im hinteren Zillertal umgesetzt werden. Dort gehen fast alle Schüler aufgrund der geografischen Lage in die bereits bestehenden Neuen Mittelschulen. Bildun...

Zonder titel

Klaubauf stellen erstes Album vor

Am Samstag, 5. Oktober, stellt die Dialekt-Rockband Klaubauf ihre erste CD im Kellertheater des Europahauses in Mayrhofen vor. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr mit dem Auftritt von Skyshape. Ab 22.30 Uhr steht dann der Auftritt von Klaubauf auf...

Zonder titel

Absturz war keine Notlandung

Bisher keine Hinweise auf technischen Defekt bei Flugzeugunglück nahe Ellbögen.; Fünf Monate nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges oberhalb von Ellbögen, bei dem am 30. September des Vorjahres sechs Personen ums Leben kamen, ist die Unfallursache...

Zonder titel

Hinterseer im Zillertal

Am morgigen Sonntag findet im Europahaus in Mayrhofen der 1. Zillertaler Musikantenherbst statt. Auftritte von Superstars des volkstümlichen Schlagers wie Hansi Hinterseer, Die Paldauer und Marc Pircher stehen ab 18 Uhr auf dem Programm in der Ber...

Zonder titel

Festbesucher mit Tritten verletzt

Ein Unbekannter versetzte einem Besucher eines Festes in Mayrhofen am Sonntag kurz nach Mitternacht mehrere Faustschläge und Tritte in den Bauch. Wegen starker Schmerzen wurde der 24-Jährige ins Krankenhaus Schwaz gebracht, wo schwere Verletzungen...

Zonder titel

Exzesse beim Après-Ski: Ischgl fordert harte Strafen

Das Maß ist voll beim Après-Ski, ist man im Hotspot Ischgl überzeugt. Die Politik sei am Zug, gefordert werden saftige Strafen gegen Auswüchse und strengere Gesetze.; Party, bis die erste Gondel fährt. In Tirols Skiorten trifft man sich nicht nur ...

Zonder titel

Ein cooler Tag auf heißen Maschinen

Beim vorjährigen Lebenshilfe-Ball in Mayrhofen hatte der Zillertaler Motorradclub zugesagt, eine Einrichtung der Lebenshilfe zu besuchen und eine Rundfahrt zu machen. Kürzlich wurde das Versprechen eingelöst: Mitglieder des MC Pitbulls-Tyrol aus F...

Zonder titel

Jeep kraxelt im Zillertal

International ist Jeep mit Winterevents im Alpengebiet äußerst rührig, in dieser Saison auch im Zillertal. Unter dem Label „J Set“ hat der Hersteller einen Geländeparcours in Mayrhofen aufgebaut, wo Interessenten kostenlos die Offroad-Fähigkeiten ...

Zonder titel

Betreuung wird eiter ausgebaut

Rund 3,1 Mio. Euro investiert das Land heuer in den qualitativen und quantitativen Ausbau der Kinderbetreuung. 26 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen dürfen sich tirolweit über die Landesgelder freuen. Die Gemeinden ...

Zonder titel

Wander-, Schau- und Festgenuss in Mayrhofen

Am 22. Juni erleben die TT-Wanderer eine genussvolle Wanderung, ein Gaudifest und eine tolle Greifvogelschau.; Spaß, Sport und Genuss stehen beim TT-Wandercup am 22. Juni in Mayrhofen auf dem Programm, wenn die TT-Bergfexe den Genießerberg Ahorn e...

Zonder titel

Ein Vortrag ie im Krimi

Thomas Müller ist der Star unter Europas Kriminalpsychologen. An Hunderten von Fällen hat er gelernt, aus Tatorten die Persönlichkeit eines Verbrechers herauszulesen. Er hat Tausende Tatortfotos analysiert und Dutzende Mörder im Gefängnis besucht....

Zonder titel

Fluch und Segen der Fußgängerzone

In Mayrhofen erntet die probeweise Fußgängerzone große Zustimmung. Sie könnte nächsten Winter daher ingeführt werden. In Schwaz denkt die ÖVP indes an deren Abschaffung in der Innenstadt.; Fast wie bei einem Straßenfest ging es diese Woche jeden N...

Zonder titel

Die Fuzo ist nicht schuld

Die Ausgangslagen könnten unterschiedlicher nicht sein: In Mayrhofen wird die Hauptstraße derart stark von Fußgängern und Autos frequentiert, dass es für beide gemeinsam zu eng wird. Die Lösung heißt Fußgängerzone („Fuzo“). In Schwaz wird die Fußg...

Zonder titel

Tourismusstatistik

Die stärksten Tourismusorte 2012 sind Sölden (2,3 Mio. Nächtigungen) vor Mayrhofen (1,5 Mio.), Ischgl (1,43 Mio.), Innsbruck (1,41 Mio.) und Neustift (1,2 Mio.). Serfaus, Fiss und Ladis gemeinsam erzielten 2,23 Mio. Übernachtungen.;

Zonder titel

Scheckübergabe an Gambrinus Freunde

Anlässlich der Eröffnung des Living Wohntraumcenters in Mayrhofen hat Firmenchef Franz Hollaus zu einer Spendenaktion für die Gambrinus Freunde, einem Verein zur Unterstützung in Not geratener Tiroler Familien, aufgerufen. ; Die zahlreich erschien...

Zonder titel

Fußball-Tagung in Mayrhofen

Morgen trifft sich die Fachkompetenz des österreichischen Fußballs in Mayrhofen. Die Tagung wird durch den Präsidenten des Tiroler Fußballverbandes, Sepp Geisler, eröffnet. Ach ÖFBSportdirektor Willi Ruttensteiner ist dabei. Tirol wird Vizepräside...

Zonder titel

Panoramagenuss im hinteren Zillertal

In die imposante Bergwelt der Zillertaler Alpen führte die dritte Auflage des TT-Wandercups 2014. Ziele der Wanderungen war das Gipfelkreuz auf dem Filzenkogel und die imposant gelegene Edelhütte.; Als Genießerberg für Groß und Klein präsentieren ...

Zonder titel

Wirbel um Skiunterricht in Mayrhofen

Der Skilehrerverband hat einen Ausländer bei der Polizei angezeigt, weil dieser am Penken illegal Skiunterricht geben soll. Doch der Beweis, dass der Mann für seine Leistungen Geld nimmt, fehlt.; Die vier Mayrhofner Skischulen sind zwar nicht imme...

Zonder titel

Zillertaler Feststimmung

Die Wanderung im Zillertal fand ihren krönenden Abschluss beim TT-Wandercup-Familienfest unterhalb der Bergstation Ahorn. Radio-U1-Tirol-Moderatorin Lilly Staudigl führte durch ein buntes Musikprogramm. Als Gäste konnte sie Die Goldrieder aus Ostt...

Zonder titel

Sennerei Zillertal baut mit eigenem Bauernhof groß aus

Erlebnisbauernhof soll den Gästen die Milchproduktion der Bergbauern näherbringen, Vermarktung von Heumilch war eine Erfolgsgeschichte.; Zum 60. Firmenjubiläum und zum 60. Geburtstag von Geschäftsführer Heinz Kröll schenkt sich die Sennerei Ziller...

Zonder titel

Hypo verkauft Bürohaus für 16 Mio. Euro an die Kirche

Die Diözese Innsbruck hat von der Hypo Tirol das Competence Center in Innsbruck übernommen. Die Hypo will auch weiterhin das Cyta loswerden.; Die Hypo Tirol Bank setzt als Folge des Italien-Debakels den Verkauf von Immobilien fort. Jetzt hat die H...

Zonder titel

Alpenverein organisiert Widerstand

Das geplante Tuxbach-Projekt des Verbunds könnte das Aus für den Wildwassersport in der Zemmschlucht bedeuten. ; Im ruhigen Fahrwasser befand sich der Verbund Austrian Hydro Power bisher, was seine Energiegewinnungspläne im Zillertal betrifft. Doc...

Zonder titel

Paar stürzte 200 Meter ab, Mann in Lebensgefahr

Die Serie von schweren Unfällen in Tirols Bergen will derzeit nicht abreißen. Am Dienstag wurden bei einem Absturz im Zillertal schon wieder zwei Menschen schwer bzw. sogar lebensgefährlich verletzt.; Ein deutsches Paar wollte nach einer Tour auf ...

Zonder titel

Umweltanwalt sieht Stollen nach Rotholz positiv

Das 600 Mio. Euro schwere Stollenprojekt des Verbund-Konzerns im Zillertal stößt auf breite Zustimmung. Der Ziller würde profitieren.; Grundsätzlich positiv - so ist die Haltung im Zillertal bezüglich des geplanten 27 km langen Stollens, mit dem d...

Zonder titel

Wirbel um Parkplatz im Freiland

Per Bescheid wurden im März Bauarbeiten für einen Parkplatz im Freiland in Mayrhofen eingestellt. Dass der Bauamtsleiter nun eine Straßenverlegung zugunsten des Parkplatzbesitzers plant, erntet scharfe Kritik.; Zeugen heftiger Wortgefechte wurden ...

Zonder titel

MPREIS: neue Tiroler BIO-Spezialitäten

Tiroler Bio-Knäckebrot in drei Sorten: natur, mit Käse oder mit Sesam; Familie Kostner in Mayrhofen im Zillertal stellt seit 1933 Brot und Gebäck her. Bereits seit 1984 werden die Backwaren nach strengen Bio-Richtlinien produziert. Für das Knäckeb...

Zonder titel

Tourismus-Fehlstart in den Sommer

Tirols Tourismus verbuchte ein Minus von -16,8~% im Mai. Ohne Robbie Williams sähe es noch düsterer aus.; Tirols Tourismus ist mit einem drastischen Minus in die Sommersaison gestartet. Nach einem verlustträchtigen Winter kamen im Mai über ein Zeh...

Zonder titel

Verdächtiger wartet auf Auslieferung

Seit dem gewaltsamen Tod einer Rumänin sucht die Polizei nach ihrem 47-jährigen Freund. Gestern wurde er in Rom verhaftet.; Endstation Rom: Vier Tage nach der Ermordung einer 35-jährigen Küchengehilfin aus Kaltenbach konnte die italienische Polize...

Zonder titel

Die kleine Bahn mit großen Plänen

Die Elektrifizierung der Zillertalbahn wird bereits ernsthaft diskutiert. Der bisherige Bahnchef Wolfgang Holub geht im nächsten Jahr in Pension. Für den Vorstandsposten gab es anfangs 56 Bewerber.; Die letzte offizielle Amtshandlung von Wolfgang ...

Zonder titel

Tourismus kooperiert mit Industrie

Tirols Tourismusregionen kooperieren immer öfter mit Partnern aus der Industrie - zu beiderseitigem Nutzen.; Ein Beispiel dafür ist die Region Hohe Salve. Sie unterhält erfolgreiche Kooperationen etwa mit Ghost Bikes, dem deutschen Hersteller von ...

Zonder titel

Peter Habeler referiert heute

Peter Habeler hält am heutigen Donnerstag für den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen im Europahaus in Mayrhofen einen Vortrag. Um 20.30 Uhr beginnt er mit dem neuesten Referat über „Vom Mount Everest zurück ins Zillertal“. Habeler kehrte erst...

Zonder titel

Beiträge sichern die Diözese

Die Erzdiözese hat im Vorjahr an die 39 Mio. Euro Kirchenbeitrag eingenommen. Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist konstant.; Der Diözesankirchenrat und das Konsistorium genehmigten einstimmig die Bilanz der Erzdiözese für das Jahr 2011, die bei ...

Zonder titel

Nach Mord auf der Flucht

Nach dem gewaltsamen Tod einer Rumänin aus Tirol sucht die Polizei den Freund.; 47 Jahre, Österreicher mit türkischen Wurzeln, zuletzt in Kaltenbach wohnhaft: So lautet die Kurzbeschreibung jenes Mannes, der für den gewaltsamen Tod einer 35-jährig...

Zonder titel

Aktionäre probten den Aufstand

Bei der Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen verweigerte ein Drittel der Aktionäre die Entlastung.; Bei der 60. Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen AG ging es diese Woche rund. Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, der knapp 30 Proz...

Zonder titel

Bürgermeister sind sich einig

Der Planungsverband (PV) Zillertal lud am Wochenende zur Abschlussveranstaltung über den Strategieplan Zillertal ins Europahaus Mayrhofen.; Knapp 300 Interessierte ließen es sich nicht nehmen, sich über das Endergebnis des Leitfadens zu informiere...

Zonder titel

TVB Mayrhofen schafft Buchungsgebühr ab

Bei Buchungen, die über den Tourismusverband Mayrhofen-Hippach zustande kommen, bleiben den Vermietern künftig 8~% mehr Umsatz. Der TVB hat mit sofortiger Wirkung die Buchungsgebühr in Höhe von 8~% abgeschafft. Das betrifft alle Buchungen, die übe...

Zonder titel

Resultaten 469 tot 520 van 866