1076 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Text Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Ausblick 2014

Seit 14 Jahren führt der TT-Wandercup seine Fans und Freunde in die schönsten Regionen Nord-, Ost- und Südtirols. Die Routenauswahl trifft alljährlich Herbert Degenhart, ein diplomierter Wanderführer, gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort. Im...

Tiroler Tageszeitung

Jubel gleich bei vier Dorfchefs

In Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns bleiben Bürgermeister; Jubelstimmung in Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns:; Alle vier Bürgermeisterbleiben im Amt.; Klaus Gasteiger, Bürgermeister von Kaltenbach, ist hoch er...

Bezirksblätter

Plafond bei Nächtigungen erreicht

Die Nächtigungszahlen im Zillertal steigen seit Jahren. Dennoch reißt die Kritik an der Zillertal Tourismus GmbH nicht ab. Deren Führung nahm Stellung dazu und appelliert, die Preispolitik im Tal zu überdenken.; Vier Tage Vollpension im guten Drei...

Tiroler Tageszeitung

Wasserrettung Zillertal

Wasserrettung Zillertal hält Rückschau - Vier neue Mitglieder; Erfreuliche Berichte gab es bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wasserrettung im Zillertal. Der Ruin wurde abgewendet.; Obmann Bernhard Fankhauser ließ zu dieser Gelegenheit di...

Bezirksblätter

Die Qual der Wahl zum Vize

Bürgermeisterkandidaten hatten kaum Chancen auf Vizebürgermeister; Für Spannung war vergangene Woche gesorgt: In Finkenberg, Kaltenbach, Mayrhofen, Uderns und Zell am Ziller wurden die Vizebürgermeister gewählt.; Am Finkenberg wurde Andreas Kröll ...

Bezirksblätter

Totschnig mit fast 40 Jahren noch ein echter Ausreißer

Lange hatte Harald Totschnig, seit wenigen Wochen Straßenrad-Pensionist, mit dem langen Schatten seines Bruders Georg zu kämpfen. Er war der Jüngere und der weniger Bekannte, auch nach Schurls Rücktritt (2006) war das so. „Ich habe zu spät angefan...

Tiroler Tageszeitung

Snowbombing mit Folgen

Bürgermeister Günter Fankhauser: Wir werden darüber reden müssen; Das „Snowbombing“, ein touristisches Ereignis in Mayrhofen, fand nicht die Zustimmung aller. Es reisten sogar Gäste wegen des Lärms ab, die Polizei musste mehrmals einschreiten.; „E...

Bezirksblätter

Zusammenarbeit wird wieder angestrebt

Die Zillertal Tourismus GmbH (ZTG) präsentierte am Montag ihre Winterwerbekampagne: „Adieu Stadtgrau. Hallo Schneeweiß!“ Mit Plakaten, die ein Foto von perfekt präparierten Pisten, modernen Liften, Skifahrern und Bergpanorama zeigt, wird laut ZTG-...

Tiroler Tageszeitung

Einheimischer schlug Briten nieder

Der 33-jährige Brite dachte nichts Böses, als er sonntags um 4.15 Uhr vor einem Lokal in Mayrhofen stand. Vermutlich ein Einheimischer verpasste dem Urlauber einen Faustschlag und verletzte den 33-Jährigen schwer. Der völlig perplexe Brite konnte ...

Bezirksblätter

Energiewende in Mayrhofen

Nach eingehender Beratung hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Mayrhofen beschlossen, mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage einen ersten Schritt zur Energiewende in Mayrhofen zu setzen. Unterstützt wurde das Projekt von Energie Tirol und de...

Tiroler Tageszeitung

Snowbombing-Gipfeltreffen soll offene Fragen klären

Der Krisengipfel zum „Snowbombing“ in Mayrhofen hätte schon letzte Woche stattfinden sollen, wurde aber verschoben. „Es gelang nicht, die Termine zu koordinieren. Es wird diese Woche am Freitag ein Treffen geben“, kündigt Andreas Hundsbichler an. ...

Bezirksblätter

Brüssel will Plastiksackverbannen

Die EU-Kommission will die Flut an Einweg-Einkaufstaschen eindämmen und schlägt heute Maßnahmen zur Reduzierung vor.; Rund 200 Plastiksackerln zerrt jeder Europäer durchschnittlich im Jahr mit seinen Einkäufen nach Hause. Die EU-Kommission sagt di...

Tiroler Tageszeitung

Im Zillertal darf es immer ein bisschen mehr sein

84 Millionen Euro investierten die Zillertaler Seilbahner heuer - unter anderem in Lodges am Berg und in einen Spot fürs deutsche Fernsehen.; Das Zillertal, ein Tal der Superlative. Ganz in dieses Motto passt der neue TV-Werbespot, mit dem die Zil...

Tiroler Tageszeitung

Eröffnung vom neuen Europahaus am 1. Mai

Mit einem musikalischen Feuerwerk eröffnet die Bundesmusikkapelle Mayrhofen am Samstag, den 1. Mai unter der Leitung von Christian Saurwein das neue Europahaus. Um 19.45 Uhr wird zum Sektempfang geladen, das Galakonzert beginnt um 20.30 Uhr. Als E...

Bezirksblätter

Ehrung für die Gebrüder Weinold

Beim 30. ASKÖ-Bundestag wurden neben zahlreichen Ehrungen auch die Legenden des Kampfsports Karl-Heinz und Hans-Peter Weinold geehrt. BSO-Präsident Peter Wittmann, Sportminister Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter Hannes Gschwentner ...

Tiroler Tageszeitung

Plastikfreie Tirolerin in einer neuen Rolle

Ivana Jugovic kauft nur Lebensmittel ohne Plastikverpackungen ein. Ein Filmemacher holt sie vor die Kamera.; Ivana Jugovic hat gezeigt, was viele für unmöglich halten: Lebensmittel einkaufen und dabei auf Kunststoffverpackungen verzichten. Seit zw...

Tiroler Tageszeitung

Freeskier messen sich in Mayrhofen

Die europäische Top-Liga im Freeski und Slopestyle tritt am Donnerstag, 9. Februar, und Freitag, 10. Februar, gegeneinander an. Die Mayrhofen Freeski Open finden im Vans Penken Park statt. Am Donnerstag gibt es ab 20.30 Uhr auch ein Rahmenprogramm...

Tiroler Tageszeitung

Briefkasten im Zillertal gesprengt

Mit einem pyrotechnischen Gegenstand sprengten unbekannte Täter am Sonntagabend einen Postkasten in Mayrhofen. Durch die Wucht wurde der Deckel weg- und der Briefkasten fast vollständig ausgerissen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Poliz...

Tiroler Tageszeitung

Zeitzeugen in Buchform verewigt

Morgen Mittwoch, 6. November, wird im Casineum des Casino Innsbruck die zweite Ausgabe des Buches „Tirol hautnah erlebt - Zeitzeugen im Gespräch“ präsentiert. Das Buch, erschienen im Innsbrucker Haymon-Verlag, kostet 19,90 Euro und ist ab sofort i...

Tiroler Tageszeitung

Blasmusikverband Zillertal tagte

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr blickte der Blasmusikverband (BV) Zillertal mit Obmann Franz Hauser bei der kürzlich abgehaltenen 64. Generalversammlung zurück. Den Berichten zufolge lag der Schwerpunkt in der Förderung der musikalischen Aus- un...

Tiroler Tageszeitung

Flugrettung endlich ausschreiben

Wenn das Gerangel um die Rettung aus der Luft jetzt erneut beginnt, sollte das Land nicht lange zögern und die auf Eis gelegte Ausschreibung für die Flugrettung auftauen. Damit könnte Tirol gleichzeitig die Standorte reduzieren.; Zugegeben. Das ne...

Tiroler Tageszeitung

Münzgeld- und Zigarettenraub

Ein unbekannter Täter zertrümmerte mit einem Stein in der Nacht zum 29. Jänner die Fensterscheibe eines Kiosk in Mayrhofen. Er stieg in die Räumlichkeit ein, durchsuchte die Schubladen und entwendete Münzgeld und Zigaretten. Hinweise an: 059133/7254

Bezirksblätter

Flüchtiger Snowboarder mit Video überführt

Ungewöhnlicher Ermittlungserfolg für die Polizei von Mayrhofen: Nach einem Zusammenstoß mit Fahrerflucht im Horberg-Skigebiet bei Schwendau konnten die Beamten einen 26-jährigen Snowboarder aus Russland ausforschen. Und zwar mit Hilfe von Videoauf...

Tiroler Tageszeitung

Preis sei den Skifahrern nicht ganz so wichtig

Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen, ist optimistisch. „Die Seilbahnen und Skigebiete sind Vorreiter bei der Kundenorientierung. Eine hohe Weiterempfehlungsrate und eine gute Bewertung sprechen eine klare Sprache.“ Das Preis-­Leist...

Tiroler Tageszeitung

Geschichten, die Tirol bewegen

Persönlichkeiten erzählen im Buch „Tirol hautnah erlebt“ aus ihrem Erfahrungsschatz.; Es sind Geschichten und persönliche Anekdoten, die bewegen, berühren, zum Nachdenken und zum Schmunzeln gleichermaßen anregen. Sieben Tiroler Persönlichkeiten, d...

Tiroler Tageszeitung

Strafe sorgt für Anzeige beim Staatsanwalt

Wie die Polizei erst jetzt mitteilt, erstattete am 31. Jänner der Freund einer 21-jährigen Zillertalerin bei der Polizei in Mayrhofen Anzeige, weil sein Freundin von „falschen Polizisten“ zweimal angehalten worden sei und jedes Mal 50 Euro Strafe ...

Tiroler Tageszeitung

Nach RollRinn ist vor RollRinn

Die Bilanz der RollRinn-Organisatoren fällt trotz des verregneten Wochenendes positiv aus. Zahlreiche; freiwillige Helfer waren heuer wieder im Einsatz. Noch im Jänner beginnen die Planungen für 2014.; RollRinn und das Wetter - eine Kombination, d...

Tiroler Tageszeitung

Vorhang auf für Geister, Strohwitwer und Schüler

Mehrere Theatervereine im Bezirk bringen derzeit neue Stücke auf ihre Bühnenbretter. Im Zillertal läuft ein Theaterprojekt mit Schulen.; Theater wird im Bezirk Schwaz großgeschrieben. Mehr als 30 Mitgliedsbühnen des Tiroler Theaterverbandes haben ...

Tiroler Tageszeitung

Wie Tiroler Orte das „Jännerloch“ füllen

Der Winterstart war in Tirol sehr erfreulich. Die Schneebedingungen waren fast durchwegs ausgezeichnet. Jetzt sind die Feiertagsurlauber abgereist und Tirols Betriebe tun viel, um das „Jännerloch“ zu füllen.; Die russischen Weihnachtsfeiertage hab...

Tiroler Tageszeitung

Alle Jahre wieder lockt Advent in Tirol

Zeit für Kiachl, Tee und Glühwein. Die ersten Christkindlmärkte öffnen in Innsbruck am 15. November.; Wie schnell ein Jahr vergeht, merkt man immer, wenn die Christkindlmärkte wieder öffnen. Am 15. November ist es so weit: Als Erstes laden die Wei...

Tiroler Tageszeitung

Kirchlicher Segen und weltliche Klänge

Abschluss von RollRinn mit Gottesdienst und Frühschoppen - Benefizkonzert im neuen Schwazer Stadtsaal.; Arktische Kälte (vor drei Jahren), Föhnsturm (vor zwei Jahren), Schneechaos (2012), Starkregen (heuer) - also RollRinn- Fan ist er keiner, der ...

Tiroler Tageszeitung

Pisten ehrlich und kürzer, Liftkarten wieder teurer

Überhöhte Pistenkilometer-Angaben gehören in Tirol ab sofort der Vergangenheit an. Tickets kosten heuer im Schnitt um drei Prozent mehr.; Nach dem Wirbel um teils deutlich überhöhte Angaben zu den Pistenkilometern in den Skigebieten hat die Branch...

Tiroler Tageszeitung

Zillertalerin will entsorgten Hausrat zurück

Der Fall einer 87-jährigen Mayrhofnerin, die im August 2011 in einem gepflegt wirkenden Haus inmitten von Müllbergen verwirrt und ausgetrocknet aufgefunden wurde, ging durch ganz Österreich. Er gilt als Beispiel, wie sehr der Schein doch trügen ka...

Tiroler Tageszeitung

Suche nach Lösung für Dampfzug geht weiter

Ob der Zillertaler Dampfzug noch zeitgemäß ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Mittwoch ist er Thema beim TT-Forum.; Sie ist zwar ein berühmtes Fotomodell, doch die Einnahmen reichen nicht zum Überleben. Der Zillertaler Dampflokomotive d...

Tiroler Tageszeitung

Ein Stück Gemütlichkeit

Es gibt entlang der Zillertalbahnstrecke etliche Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes durchschnaufen würden, wenn der Betrieb des Zillertaler Dampfzuges eingeschränkt oder gar eingestellt werden würde. Denn der Ruß und Feinstaub, den ihnen d...

Tiroler Tageszeitung

Schwere Vorwürfe rund um den Verkauf der Hypo-Filiale

Mayrhofner Projektwerber werfen der Hypo Tirol ein unfaires Vergabeverfahren vor. Hypo-Chef Jochum spricht von „Unwahrheiten“.; „Was da abgelaufen ist, ist sagenhaft“, sagt Architekt Paul Burtscher. Was ihn so fassungslos macht, ist der Vergabevor...

Tiroler Tageszeitung

Volksschüler erlebten traumhafte Skiwoche

Eine traumhafte und unfallfreie Skiwoche erlebten kürzlich die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule Schwendau- Hippach am „Ahorn“ in Mayrhofen. Die 121 jungen Sportler konnten bei phantastischen Pistenverhältnissen und einem abwechslungsreichen ...

Tiroler Tageszeitung

Afrikatraum als Filmbeitrag

Georg Kröll und Paul Sürth präsentieren morgen Sonntag um 19.30 Uhr ihren Film „Chakaranda - mein Afrikatraum“ im Europahaus. Er dreht sich um die Ärztin Maria Schiestl, die in Kenia ein Krankenhaus aufbaut, und all jene, die ihre Arbeit unterstüt...

Tiroler Tageszeitung

Ein „Nastrovje“ auf die Tiroler Küche

Eine neue Generation russischer Gästen hat in Mayrhofen Einzug gehalten. Das große Prassen ist dem Preisbewusstsein gewichen. Doch die Liebe zu kulinarischen Schmankerln aus Tirol ist weiter gewachsen.; Konstantin Skvortsov ist stolz, ein Russe zu...

Tiroler Tageszeitung

Spendenerfolg bei Polizeimusik

Ein Spendenscheck im Wert von 4181 Euro konnte am Donnerstag beim Benefizkonzert im SZentrum der Präsidentin der Hospizgemeinschaft Tirol, Elisabeth Zanon, überreicht werden. Der Reinerlös des Konzertes kommt auf Initiative der Sparkasse Schwaz de...

Tiroler Tageszeitung

Zillertaler Mander im Höhenlug

Die Einladung zum hochkarätig besetzten Basler Musikantenstadl ist vorläufiger Höhepunkt für die Zillertaler Stimmungsmacher.; An und für sich ist das Leben als Volksmusik-Duo kein leichtes. Und schon gar nicht, wenn man sich für die sogenannte St...

Tiroler Tageszeitung

Drei actionreiche Tage am Berg und im Tal

Für viele Freeskier startet das neue Jahr mit einem großen Event-Highlight in Mayrhofen. Einige der europäischen Top-Athleten, darunter Benedikt Mayr, Jonas Hunziker, Rico Schuler, Roy Kittler und Kelly Sildaru, haben ihre Teilnahme bei den Mayrho...

Tiroler Tageszeitung

Bei Skiunfall schwer verletzt

Für eine Holländerin endete ein Skitag im Zillertal am Sonntag in der Innsbrucker Klinik. Die 58-Jährige war im Rastkogel-Skigebiet mit einem 22-jährigen Deutschen zusammengestoßen. Dabei brach sie sich das Becken und mehrere Rippen. Der Deutsche ...

Tiroler Tageszeitung

Fitnessclub bleibt weiter stur

Verein will das Europahaus weiterhin nicht räumen; Mit den Umbauarbeiten am Europahaus wurde jetzt begonnen. Doch der Fitnessverein „Body & Fitness“ will das Untergeschoss nach wie vor nicht räumen. Mit Rechtsanwalt Rainer Wechselberger, selbs...

Bezirksblätter

Rubel rollt gemäßigter

Die Zeiten, in denen russische Urlauber den Rubel verschwenderisch rollen ließen, sind in Mayrhofen längst vorbei. Das ist nicht verwunderlich. Zum einen, weil das Zillertal mit seinen rund 50.000 Gästebetten auf Masse ausgelegt ist. Und wer es si...

Tiroler Tageszeitung

Landesliga: Geheimfavorit in Führung

Nachdem der Obmann des SK Absam und Veranstalter Richard Anegg, LV-Präsident Johannes Duftner und Landesspielleiter Josef Kreutz alle Mannschaften begrüßt hatten, konnten die Partien pünktlich beginnen. Am Samstag musste der SC Schwaz gegen ein ge...

Tiroler Tageszeitung

FC Wacker Innsbruck: Trainingsstart:

und 5. Jänner Leistungstests in Mayrhofen, 7. Jänner Trainingsauftakt, 9. und 10. Jänner Kühtai (Konditionscamp); Trainingslager: 28. Jänner bis 5. Februar in Side (TUR) mit Testspielen; Weitere Testspiele: 18. Jänner gegen St. Gallen (15.00, Ort...

Tiroler Tageszeitung

Schnupperdampfzug soll eingestellt werden

Aus Kostengründen will Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub den Kurzzug von Mayrhofen nach Aschau ab kommendem Jahr einsparen.; Wer im nächsten Sommer mit dem Dampfzug von Jenbach nach Mayrhofen und retour fahren will, dem bleibt nicht viel Zeit,...

Tiroler Tageszeitung

Mayrhofner leisten Widerstand

Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes will eine neu gegründete Bürgerinitiative mit Unterschriften stoppen.; „Lebenswertes Mayrhofen“ nennt sich die Bürgerinitiative unter Federführung von Werner König, die jetzt gegen das Verkehrskonzept Widerstand...

Tiroler Tageszeitung

Ein Paradies für Bergsteiger

Das Jahr 2013 bringt Tirol mit St. Jodok, Schmirn und Valsertal einen weiteren Eintrag auf der Landkarte der österreichischen Bergsteigerdörfer.; Malerische Täler und stolze Berge, die sportliche Erholungssuchende in die Höhe locken. Abseits des M...

Tiroler Tageszeitung

Viel zu lange gewartet

Es scheint im Zillertal Usus zu sein, hinter vorgehaltener Hand zu schimpfen. Ob es die 600-Millionen-Euro-Pläne des Verbunds Austrian Hydro Power sind, die das Zillerwasser von Mayrhofen in einen 30 km langen Tunnel ableiten wollen, oder ob es da...

Tiroler Tageszeitung

Ergebnisse: 885 bis 936 von 1076