2389 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2. Klasse Zillertal, 5. Runde:

Kolsass II - Mayrhofen II 0:2 (0:1); Tabelle: 6/13; „Im Mittelfeld waren sich beide Teams ebenbürtig, aber wir verzeichneten ein Chancenplus“, analysierte Mayrhofen-Co-Trainer Franz Emberger. „Unsere Chancenauswertung grenzte fast an Fahrlässigkei...

Tiroler Tageszeitung

Besondere Grenzgänge: Vom Brenner ins Zillertal

Einmal auf der Landshuter-Europahütte hat man die Qual der Wahl: noch auf einen Berg steigen oder bei gutem Essen die reizvolle Geschichte der Hütte auf sich wirken lassen?; Das Zimmer ist gemütlich. Das Essen köstlich. Nur für den Toilettengang m...

Tiroler Tageszeitung

Peter-Habeler-Runde:

Vor Kurzem hat Peter Habeler - ihm gelang mit Reinhold Messner als Erster die Besteigung des Everest ohne künstlichen Sauerstoff - seinen 70. Geburtstag gefeiert. Alpenvereine aus Nord- und Südtirol sowie Tourismusverbände „schenkten“ ihm daher di...

Tiroler Tageszeitung

Filmfest St. Anton

Am 28. August sind u. a. Gerlinde Kaltenbrunner und ihr Ehemann Ralf Dujmovits beim Filmfest zu Besuch. Das zweiteilige Filmporträt „Grenzgang in Fels und Eis“ sowie „Angekommen“ zeigen Ausschnitte des Lebens der bislang einzigen Frau, die alle 14...

Tiroler Tageszeitung

70-Jährige fiel vom Garagendach

Eine Zillertalerin erlitt am Dienstagmorgen bei einem Unfall schwere Verletzungen: Die 70-Jährige hatte sich am begehbaren Garagendach über die nur 40 Zentimeter hohe Brüstung gebeugt, um von dort nach ihrem Garten sehen zu können. Dabei rutschte ...

Tiroler Tageszeitung

Natur schützen und erleben

90 umweltbewegte Abenteurer aus fünf Nationen haben kürzlich am diesjährigen Envirotrek in Mayrhofen teilgenommen. Bei einer Flurreinigungsaktion sammelten sie rund 50 Säcke voll Müll in der Natur. Bergsportarten wie Rafting, Mountainbiken und Kle...

Tiroler Tageszeitung

Dampfzüge im Kampf um Kunden

Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub wirft der Achenseebahn vor, ihm mit Dumpingpreisen Kunden abspenstig zu machen. Bernhard Marchi dementiert und verweist auf umfangreiche Marketingmaßnahmen.; Wenn Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub über sei...

Tiroler Tageszeitung

Sieben Titel für Osttiroler Läufer

Im Rahmen des gestrigen Internationalen „4. Harakiri Berglaufs“ in Mayrhofen wurde auch um die Tiroler Meistertitel im Berglauf gekämpft. Am Ende waren mit gleich sieben Tiroler Meistertiteln die Osttiroler Läuferinnen und Läufer der Sportunion Ra...

Tiroler Tageszeitung

Entscheidung für Zug fällt im Oktober

Touristiker und Bahn-Vertreter wollen bis Herbst eruieren, wie das 150.000 Euro große Dampfzug-Loch gestopft werden kann.; „Alles wurde angesprochen und alles ist anzudenken.“ So bringt Zillertalbahndirektor Wolfgang Holub den Verlauf der Sitzung ...

Tiroler Tageszeitung

Zeit, Weichen zu stellen

Volle Straßen, volle Skigebiete und (überwiegend) volle Betten - dafür steht das Zillertal. Warum trotz alledem der Zillertaler Dampfzug vom Zugpferd zum Statisten verkommen konnte, fragen sich viele. Vielleicht ist er in unserer hochtechnologisch...

Tiroler Tageszeitung

Rekord und Abschied im Zillertal

Mit „Danke Markus“-Plakaten an die Strecke gekommen, verabschiedeten die Fans bei der gestrigen vierten Auflage des Harakiri-Berglaufs in Mayrhofen Lokalmatador Markus Kröll nach 26 Jahren in die Laufpension. „Gänsehaut pur, mir fehlen die Worte“,...

Tiroler Tageszeitung

Immobilienhunger der Deutschen heizt Kitz-Preise an

Deutsche kaufen Ferienimmobilien wie nie zuvor. Begehrtes Pflaster ist auch Tirol, das treibt mitunter die Preise enorm in die Höhe. 53 % der Deutschen haben ihre Ferienimmobilie laut dem Magazin Focus zwar in Deutschland. Dahinter folgen aber Spa...

Tiroler Tageszeitung

Große Vielfalt beim ersten Zillertaler Pferdefest

Vom Shetlandpony bis hin zum Noriker war beim ersten Zillertaler Pferdefest bei der Reitanlage Edhof in Fügen alles dabei. Über 30 Gespanne zogen von der Zillertal-Tenne durch den Ort. Ab dem Gasthof Schöne Aussicht wurden die Kutschen zudem von d...

Tiroler Tageszeitung

Mehrere Verletzte bei spektakulären Unfällen

Im Zillertal mehrten sich gestern die schweren Unfälle: In den Abendstunden stürzte ein vollbesetztes Fahrzeug von einer Forststraße nahe der Hansledalm ab. Ersten Informationen zufolge befanden sich fünf Personen im Wagen. Einsatzkräfte der Freiw...

Tiroler Tageszeitung

Ein wirtschaftlicher Erfolg

Snowbombing 2009 hinterlässt geteilte Gemüter und volle Kassen; Der Bericht in der vergangenen Ausgabe über das Snowbombing-Event in Mayrhofen hat hohe Wellen geschlagen. Das Festival hinterlässt anscheinend doch nicht nur negative Spuren.; Income...

Bezirksblätter

Bremse bei Gästebetten gezogen

Durch Regularien für Neu- und Umwidmungen will der Planungsverband Zillertal auf die Bettenentwicklung einwirken.; Knapp 50.700 Gästebetten wollen im Zillertal laut Statistik der Tiroler Landesregierung von 2012 gefüllt werden. Das sind um 17 Proz...

Tiroler Tageszeitung

Zillertal Sound feiert

Im August jagt im Zillertal ein Highlight das andere. Auch Rita und Andreas Schlechter, den Fans als Zillertal Sound bekannt, feiern vier Tage lang, und zwar von 9. bis 12. August in Mayrhofen ihr diesjähriges Fest. Höhepunkt neben Fanwanderung un...

Tiroler Tageszeitung

Kröll's letzter Wettlauf auf den Penken

Für Gelegenheitsjogger aus dem Flachland ist er nichts, der Harakiri- Berglauf im Zillertal. Denn auf der 10,4 Kilometer langen Strecke von Mayrhofen auf den Penken geht‘s nämlich extrem steil bergauf. Exakt: 1170 Höhenmeter; und zum Teil mit Pass...

Tiroler Tageszeitung

„Schürzenjäger“-Fans tanzen heute Boarischen

„Hey Mann!“ schallt es durch Finkenberg. Samstag laden die Schürzenjäger zu ihrem Open Air und viele Fans sind bereits vor einigen Tagen angereist. „Finkenberg ist praktisch ausgebucht, gerade in den letzten zwei Wochen hat sich noch viel getan“, ...

Tiroler Tageszeitung

Mehr Straftaten aufgeklärt

Der Bezirk Schwaz und damit die Polizeiinspektionen Strass, Jenbach und Mayrhofen werden durch acht junge Polizistinnen und Polizisten verstärkt. Dass ihre alteingesessenen Kollegen im Bezirk gute Arbeit leisten, zeigt ein Blick auf die Kriminalst...

Tiroler Tageszeitung

Auf den Spuren der Fledermäuse

„Die Fledermaus kommt“ heißt der Titel der Naturpark-Exkursion morgen Freitag in Mayrhofen. Gemeinsam mit einem Experten geht es in den Scheulingwald, wo man mit Glück die eine oder andere Fledermaus näher betrachten kann. Treffpunkt ist am 3. Aug...

Tiroler Tageszeitung

Erstbegehung im Stilluptal

Der junge zweifache Kletterweltmeister und Bergführer Mathias Schiestl machte kürzlich mit Anderl Aschenwald (vulgo „Schotta“) sowie Peter Summerer seine erste alpine Erstbegehung im Freikletterstil ohne Bohrhaken im Stilluptal in einer über dreih...

Tiroler Tageszeitung

Vierte Auflage für Harakiri Berglauf

Am kommenden Sonntag geht bereits zum vierten Mal der Harakiri Berglauf im Zillertal über die Bühne. Dabei wird eine Höhendifferenz von insgesamt 1170 Höhenmetern auf einer Strecke von 10,4 km überwunden. Der Startschuss erfolgt um 10 Uhr in Mayrh...

Tiroler Tageszeitung

Naturpark-Erweiterung will nicht allen schmecken

Der Hochgebirgspark Zillertaler Alpen soll um bis zu 75 km² vergrößert werden. Das ruft besorgte Grundbesitzer auf den Plan.; 379 km² umfasst der Hochgebirgs Naturpark Zillertaler Alpen derzeit. Und er soll wachsen - das wurde auch im Zillertaler ...

Tiroler Tageszeitung

Abgestürzte Kuh lag 21 Stunden im Hang

Wegen Tierquälerei muss sich ein 57-jähriger Almbewirtschafter aus dem Bezirk Schwaz verantworten. Dienstagmittag gingen bei der Bezirksleitstelle Schwaz mehrere Meldungen von Touristen ein, die oberhalb des Wanderweges zur Edelhütte ein schwer ve...

Tiroler Tageszeitung

Der Bezirk Schwaz nimmt sich autofrei

„Nimm autofrei!“, heißt es am Sonntag, den 22. September, in vielen Gemeinden des Bezirks Schwaz. Die Umweltzone Zillertal mit den Gemeinden Aschau, Brandberg, Finkenberg, Gerlos, Gerlosberg, Ginzling, Hainzenberg, Hippach, Kaltenbach, Mayrhofen, ...

Tiroler Tageszeitung

Internet erreicht die Gipfel

Über ein Interreg-Projekt am Pfitscher Joch soll die Online-Buchung von hochalpinen Hütten im Zillertal möglich werden. Zirka 35.000 Euro kostet die Buchungssoftware.; Eine Woche lang von Hütte zu Hütte wandern - das kann zum unangenehmen Abenteue...

Tiroler Tageszeitung

Wein und Witz im Zillertal

Die Sportunion Schlitters veranstaltet heute am Sportplatz Schlitters ihr drittes Weinfest bei freiem Eintritt. Der Erlös kommt der Nachwuchsarbeit des Vereines zugute. Wer lieber seine Lachmuskeln trainiert, kann das heute ebenfalls bei freiem Ei...

Tiroler Tageszeitung

Entzaubert

Die Sorgen und den Alltagsstress im Tal hinter sich lassen und sich ganz von der unberührten Naturlandschaft im Gebirge vereinnahmen zu lassen: kurzum einfach mal wieder ganz Mensch sein zu können. Das ist es, was viele am Bergwandern begeistert. ...

Tiroler Tageszeitung

Autolenker mit 3,38 Promille von der Polizei gestellt

Da dürften die Polizeibeamten in Mayrhofen wohl zweimal auf ihren Alkomaten geschaut haben. 3,38 Promille zeigte nämlich das Gerät in der Nacht auf Dienstag bei einer Kontrolle an, nachdem ein 37-jähriger Außerferner zum Test gebeten wurde. Der Ma...

Tiroler Tageszeitung

Der Fiskus dämpft die Feierlaune der Vereine

Das Finanzamt bittet Vereine, die ihr Budget durch Feste mit bekannten Musikern auffetten wollen, trotz Gesetzesnovelle zur Kasse.; Die Aufregung war groß und die Verunsicherung unter den Vereinsfunktionären noch größer, als bekannt wurde, dass da...

Tiroler Tageszeitung

Ergebnisse: 625 bis 676 von 2389