Infrastruktur

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Gelijksoortige termen

Infrastruktur

Verwante termen

Infrastruktur

2151 Archivistische beschrijving results for Infrastruktur

242 results directly related Exclude narrower terms

Trinkwasserversorgung

Quelle Nr. 3, Quellfassung oberhalb des Almweges südlich der Patscheralm, Schutzbereich eingezäunt, Umgebung durch Weidevieh stark beansprucht. Überlaufrohr,

Zonder titel

Trinkwasserversorgung

Quelle Nr. 3, Quellfassung oberhalb des Almweges südlich der Patscheralm, Schutzbereich eingezäunt, Umgebung durch Weidevieh stark beansprucht.

Zonder titel

Trinkwasserversorgung

Quelle Nr. 7, Quellfassung mit Brunnenstube am Weg vom Plattenrieb nach Süden, Gebiet der "Eisenzarre", Quellschutzbereich nicht mehr eingezäunt.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Dorferneuerung 1995

Gestaltung des Dorfplatzes beim Kiechl / Tenign / Bock: Setzen eines Brunnensteines, Bürgermeister Rinner legt selbst Hand an.

Zonder titel

Altes Schulhaus vor dem Abbruch,Innenansichten

Dachboden: Bei Neueindeckung des Daches mit Dachziegeln anstelle der schlechten Eternitplatten musste der Dachstuhl verstärkt werden. Ausbau des Dachbodens für weitere Wohnzwecke musste wegen der prblematischen Statik eingestellt werden. (Einbau e...

Zonder titel

Altes Schulhaus

Abbruch: Durchgebogene Eisentraverse ließ Diskussionen um mangelnde Statik der Decke des großen Klassenzimmers immer wieder aufkommen. Erster und zweiter Stock in Holzriegelbauweise.

Zonder titel

Altes Schulhaus

Abbruch: Details: Fußbodenbretter wie sie im ganzen Haus, ebenso in den Klassenzimmern verwendet wurden.

Zonder titel

Altes Schulhaus

Abbruch: Klassentür im ersten Stock; ehem. Eingang in die "Weberwohnung", später Jugenraum, dann Schulungsraum für die Feuerwehr

Zonder titel

Altes Schulhaus

Abbruch: Durchgebogene Eisentraverse ließ Diskussionen um mangelnde Statik der Decke des großen Klassenzimmers immer wieder aufkommen. Erster und zweiter Stock in Holzriegelbauweise.

Zonder titel

Altes Schulhaus

Abbruch: Durchgebogene Eisentraverse ließ Diskussionen um mangelnde Statik der Decke des großen Klassenzimmers immer wieder aufkommen. Erster und zweiter Stock in Holzriegelbauweise.

Zonder titel

Resultaten 261 tot 312 van 2151