- AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-18
- Einzelstück
- 2025-02-19 - 2025-02-20
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Die Bauernkiste für das Oberland wird in Stams kommissioniert.
255 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronik der Gemeinde Stams
Die Bauernkiste für das Oberland wird in Stams kommissioniert.
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der Einweihung der Gemeinde-Schule-Krabbelstube, Messe im Musikpavillon, am Foto von links - Landeshauptmann Günter Platter, Direktorin der Hauptschule (Mittelschule) Oetz Barbara Heinz, Pfarrer Ewald Gredler, Bezirksschulinspekt...
Schoepf Sieghard
Teil von Chronik Oetz
Ewald Gredler bei der Einweihung der Gemeinde-Schule-Krabbelstube, Messe im Musikpavillon
Schoepf Sieghard
MitarbeiterInnen der PTA - Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vereh. Ranninger
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Die Postgeschäfte wurden von der Postoffiziantin Maria Huter, genannt „Fräulein Marie“, geführt.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
vilgo Mühlberger Engl; lieferte und holte zweimal täglich das Postgut zu und vom Bahnhof.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Johann Mair, Müllermeister und Gutsbesitzer (24.06.1850 - 02.03.1914) übernahm am 01.10.1894 den Dienst als Postexpedient.
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Wachter Josef geboren am 18.11.1844 in Flaurling, gestorben am 23.03.1910 in Innsbruck, war mit Schweigl Elisabeth Maria, geb. am 18.03.1846 in Telfs verheiratet. Er war der Sohn des Wachter Jakob und der Wachter Anna geb. Thaler.Als Postmeister ...
Chronik Flaurling
Postexpedient Wachter Josef im Ruhestand
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Postexpedient Wachter Josef im Ruhestand
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Kanalisierung Untere Hochstraße
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Kanalisierung Obere Hochstraße
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Rohbau Talstation und Selbahntrasse
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Blick vom Rofan in Richtung Sonnwendjoch
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Gondel vor Bergstationm, Sommer
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Blick von Bergstation Richtung Gschöllkopf
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Blick zum See und Pertisau im Sommer
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Schilehrer mit Gruppe Gschöllkopfhang
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Schlepplift Gschöllkopf; Blick Richtung Seilbahn
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Voller Schibetrieb, Blick Richtung Mauritzalm
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Blick von der Bergstation Richtung Gschöllkopf
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Seilriss Schlepplift am 12.03.1961
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Seilriss Schlepplift am 12.03.1961
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG
Seilriss Schlepplift am 12.03.1961
Teil von Chronik Eben
Rofanseilbahn AG