Alter: 4; Sohn eines Bahnarbeiters. Spielte mit seinem Bruder in der Küche mit Zündhölzer. Konnten eines entflammen und Feuer erfasste Kleider des Opfers. Konnte auch im Spital von Schlanders nicht mehr gerettet werden.
Alter: 33; Vorerst unbekannter Fremder wurde von einem Beamten angehalten. Gleich danach erschoss er sich bei Weißenbach/Pens. Später identifiziert als Bäckergehilfe aus NÖ. Wurde still in Santhein begraben.
Alter: 34; Italienischer Advokat aus Treviso. War mit seinem Rad auf einer Tour in der Umgebung von Bozen. Muss sich verirrt haben und stürzte über eine Felswand ab. War in Begleitung seiner Frau und wollte alleine eine Unterkunft suchen. Seine Le...
Alter: 49; Streit unter Italienern in einem Gasthaus artete aus. Opfer wurde mit einem Messer von Benvenuto Zottele aus Roncegno (33J) erstochen. Erhielt mehrere Stiche in den Oberschenkel, an denen er verblutete. Wurde in Rein/Taufers beerdigt.
Alter: 7; 2 Mädchen hüteten Kühe in Walten. Sie hatten dabei ein Feuer entzündet. Eines der Kinder kam dem Feuer zu nahe und die Kleider begannen schnell zu brennen. War die Tochter eines Fabriksarbeiters in Telfs.
Alter: 49; Bauer zu Steinegg. Ertrank im Gsieserbach. Teile seines Skeletts wurde erst am 25.6.1911 bei Taisten im Wasser gefunden und zur Beerdigung nach St. Martin/Gsies überführt.
Alter: 66; Kleinhäusler, lenkte ein Pferdegespann nach St. Lorenzen. Auto des Herrn Cutting aus New York, Konsul in Mailand, kam ihm entgegen. Unvermutet sprang Opfer vom Wagen und wurde vom Auto überrollt und getötet. Besitzer zahlte spontan 2700...
Alter: 70; Wäscherin beim Bürgermeister Perathoner. Kam in der Waschküche dem Feuer zu nahe. Kleider gerieten in Flammen und konnten nicht mehr rechtzeitig gelöscht werden.
Alter: 25; Italienischer Arbeiter, wurde aus dem Schnalsbach gezogen. Wies mehrere Verletzungen auf. Verbrechen nicht ausgeschlossen: Gerichtskommission leitete Untersuchung ein, Verdächtigter wurde verhaftet.
Alter: 16; Bäckerlehrling. Versuchte unbemerkt auf das Trittbrett eines Autos zu springen. Rutschte aus und geriet unter die Räder. Stammte aus Neumarkt.
Alter: 20; War mit einer Praschletfuhre (ausgepresste Traubenmaische) von Meran nach Marling am Weg. In einer Kurve kollerte ein Fass vom Wagen und traf das Opfer. Erlitt tödliche Verletzungen am Unterleib.
Alter: 74; Riglunerbäuerin, wollte Kirche besuchen, benutzte dazu aber einen gefährlichen Fußsteig. Glitt aus und stürzte die Böschung hinab. Genickbruch.
Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Leiche wurde in der Passer bei Gomion gefunden. Dürfte von einer geländerlosen Brücke abgestürzt sein. Später als Kurgast aus Meran identifiziert. Stammte aus Frankfurt/Main. Geistig verwirrt. War wohlhabender J...
Alter: 12; Stürzte beim Laubsammeln am 14.10. von einem Baum auf einen Zaun. Schwere Unterleibsverletzungen. Starb eine Woche später in der Innsbrucker Klinik.
Alter: 56; Maurermeister stellte in Brixen einen Backofen fertig. Begann das Gerüst abzutragen. Kroch dazu in den Ofen, der aber einstürzte. Helfer konnten ihn unter dem großen Gesteinshaufen nicht rechtzeitig finden.
Alter: 4; Mutter ließ Sohn alleine zu Haus um am Feld zu arbeiteten. Geriet zu nahe zum Herd, Kleider fingen Feuer und das Kind erlitt tödliche Brandwunden.
Alter: 46; Italienischer Arbeiter in der Ziegelfabrik. Kam am 24.10. einem Feuer zu nahe. Kleider begannen zu brennen. Erlitt schwere Wunden, an denen er im Spital von Bruneck starb.
Alter: 34; Vorerst unbekannter Toter wurde in einem Wassergraben gefunden. Verbrechen zuerst nicht ausgeschlossen. Obduktion auch keine zwingende Schlüsse. Später identifiziert als Malergehilfe, litt an Verfolgungswahn.