Alter: 22; Jäger der 10. Kompanie. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr in der Jesuitenkaserne. Stammte aus Gries/Bozen. Ohne geistlichen Beistand beerdigt. Auch hier Zusatz: Sektion ergab Abnormität des Gehirnes! Findet sich immer wieder bei Sel...
Alter: 12; Sohn eines Bäckermeisters. Ein Lehrling des Betriebes hantierte am 24.9. mit einem Flobertgewehr und löste einen Schuss aus. Dieser traf das Opfer in die Stirn. Starb nach einigen Tagen an den Verletzungen.
Alter: 51; Leiche des Gailerbauern wurde bei Gais aus der Ahr gezogen. Dürfte am Rückweg von einem Markt in den Fluss geraten sein. Stammte aus Welsberg.
Alter: 35; Obsthändler aus Tramin. Fuhr mit leeren Obstfässern durch die Stadt. Waren schlecht befestigt. Eines stürzte herab, worauf das Pferd scheute. Opfer fiel vom Wagen wurde überrollt und mitgeschleift. Erlitt tödliche Brustverletzungen.
Alter: 33; Wollte die hochgehende Etsch bei Sigmundskron durchwaten und wurde fortgetrieben. Schien geistig verwirrt. Leiche war vorerst nicht zu finden. War anscheinend ein Molkerei-Wanderlehrer aus Innsbruck aus Matrei/Brenner stammend (*3.8.186...
Alter: 12; Bauernkind zu Innergstera. Sollte auf eine Berghütte Dachschindeln befördern. Rutschte dabei aus und stürzte einen Abhang hinunter. Starb eine Viertelstunde später an den Verletzungen.
Alter: 11; Jäger stellte sein Gewehr unbeaufsichtigt auf der Aschgler Alpe ab. 2 Kinder begannen damit zu hantieren, wobei sich ein Schuss löste. Tötete das italienische Mädchen auf der Stelle.
Alter: 22; War Senner auf der Knutten-Alm in Rain. Bei Arbeiten auf der Bergmahd stürzte er ab und erlitt tödliche innere Verletzungen. Wurde am nächsten Tag tot aufgefunden.
Alter: 17; Bauernsohn aus Stern/Abtei. Wurde in einer verbrannten Hütte auf der Steiner Alpe mit tödlichen Brandwunden aufgefunden. Dürfte eingeschlafen sein, nachdem er Feuer gemacht hatte. Dieses muss dann auf die Holzkonstruktion übergegriffen ...
Alter: 33; Schweres Zugsunglück zwischen Blumau und Kardaun. Durch einen Steinschlag auf die Bahnanlage wurden die Geleise weggerissen. Ein Eilzug konnte nicht schnell genug abbremsen und entgleiste. Lokomotive und Tender stürzten auf die Straße, ...
Alter: 44; Schweres Zugsunglück zwischen Blumau und Kardaun. Durch einen Steinschlag auf die Bahnanlage wurden die Geleise weggerissen. Ein Eilzug konnte nicht schnell genug abbremsen und entgleiste. Lokomotive und Tender stürzten auf die Straße, ...
Alter: 44; Schuhmachergehilfe, wurde ertrunken aus dem Mühlkanal gezogen. Hatte zuvor alkoholisiert ein Gasthaus verlassen und dürfte beim Übersteigen eines Zaunes ins Wasser gefallen sein.
Alter: 45; Schweres Zugsunglück zwischen Blumau und Kardaun. Durch einen Steinschlag auf die Bahnanlage wurden die Geleise weggerissen. Ein Eilzug konnte nicht schnell genug abbremsen und entgleiste. Lokomotive und Tender stürzten auf die Straße, ...
Alter: 26; Landesschützen-Reservist aus Branzoll. Nach dem Einrücken erschoss sich der Oberjäger in der Kanzlei mit seinem Dienstrevolver. Wahrscheinlicher Grund: Beziehungsprobleme.
Alter: 1; In Abwesenheit der Eltern sollte eine Magd auf die Kinder aufpassen. Das kleine Mädchen entfernte sich unbemerkt und fiel in eine Grube mit Wasser, wo es ertrank.
Alter: [unklar]; Meraner Landesschützen machten einen Übungsmarsch ins Zieltal. Am Ende versuchte ein Patrouillenführer trotz Verbotes, Edelweiß zu suchen und stürzte ab. Wurde zuerst nach Partschins überführt, dann ins Krankenhaus von Meran, wo e...
Alter: 7; Familie der Witwe Greißing aus Bozen weilte in Tschöfs auf Sommerfrische bei einem Bauer. Dieser hatte ein geladenes Gewehr im Stall abgestellt, das die Kinder entdeckten. Durch Hantieren löste sich ein Schuss und traf den Bruder in die ...
Alter: 53; Bauer, wurde bei Erdarbeiten in Montiggl von einstürzenden Erdmassen verschüttet. Unglück wurde zu spät bemerkt, konnte nur mehr tot geborgen werden.
Alter: 49; Fütterer in Klaus. Stürzte in der Nacht schlaftrunken aus dem Fenster seines Zimmers einen Stock in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich.