- AT GemA Dölsach B-8-7-05
- Unidad documental simple
- 1934-12-14
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
von vlg. Stauden, Göd.
1 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
von vlg. Stauden, Göd.
Sterbebild Franz Telser (1874-1952)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Franz Telser, geboren 1874 in Matsch (Mals), Expositus in Trafoi, Pfarrer, in Feichten, Flirsch, Leiblfing und Fulpmes, Frühmessner in Silz, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Zerzer Elisabeth geb. Florineth
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Brief Franz Steiner an das Bezirksgericht wegen Entschädigungszahlung beim Eisenbahnbau
Parte de Sammlungen
Brief Franz Steiner an das Bezirksgericht wegen Anteil an der der Gemeinde Brenner zustehenden Entschädigungszahlung beim Eisenbahnbau
Sin título
Parte de Sammlungen
Protokoll über die Errichtung einer Eigentumsurkunde für die Waldungen der Gemeinden Brenner, Gossensass und Pflersch
Sin título
Parte de Sammlungen
Bestätigung einer Hypothekarschuld betreffend den Verkauf eines Mooses am Brennersee von Johann Lener an Johann Hörtnagl
Sin título
Auszug Kaufsprotokoll über Verkauf eines Moos am Brennersee von Johann Lener an Johann Hörtnagl
Parte de Sammlungen
Auszug aus dem Kaufsprotokoll über Verkauf eines Moos am Brennersee von Johann Lener an Johann Hörtnagl
Sin título
Zessionsurkunde Schuld in Höhe 1500 fl Elisabeth Wolf für Josef Schett auf Georg Haller
Parte de Sammlungen
Zessionsurkunde für eine Schuld in Höhe 1500 fl Elisabeth Wolf, verehelichte Pfurtscheller in Fulpmes für Josef Schett, Domprobst in Brixen auf Georg Haller, Wirt am Brenner
Sin título
Parte de Sammlungen
Reiserechnung des Forstschützen Peter Mayr von Gossensass zum Staatswald am Brennersee wegen Bemessung des Brennholzbezuges des Johann Hörtnagl
Sin título
Sand in Taufers gegen Löffler und Schwarzenstein
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.
Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Regeln der Armen-Seelen-Bruderschaft in Flirsch, Titelblatt bezeichnet mit: "Bruderschaft zu Flyrs im Stanzerthal des Bisthums Brixen aufgerichtet 1757. unter dem hohen Titel: Der ohne Mackel empfangenen Jungfrau, und Mutter Gottes Mariae, zu...
Sterbebild Wilhelm Telser (1910-1944)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;
Rundschreiben Nr. 176 des Fürstbistums Brixen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Rundschreiben (Nr. 1176) des fürstbischöflichen Konsistoriums Brixen betreffs Verwaltung des Kirchenvermögens, 1851; eingebunden in Chronik VII, ursprünglich aus dem Pfarrarchiv;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild österreichischer Soldaten in italienischer Kriegsgefangenschaft, darunter der "Grüebelers Seppl", ca. 1918;
Sterbebild Siegfried Patscheider (1875-1916)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Siegfried Patscheider (1875-1916), geboren in Pfunds, Landesschütze im I. Weltkrieg, gefallen bei Trambileno; Druck: Tyrolia, Sterbebild eingeklebt in Chronik VII
Sterbebild Josef Haag (1806-1884)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Josef Haag, geboren 1806 in Scharnitz, Kooperator in Fügen, Eben, Arzl bei Innsbruck, Arzl i.P., Ehrwald Tannheim, Kaplan in Lähn, Kurat in Berwang, Flirsch, Gnadenwald; lebte schließlich in Gasteig und Sterzing, wo er 188...
Sterbebild Martin Traxl (1863-1916)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Bergführers und Standschützen Martin Traxl, gestorben auf dem Heimweg von der Südfront im Spittal in Franzensfeste; vgl. Foto GemA Flirsch C-8-Chronik IVa/Ph087;
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Südtirol, "Schloß Tirol" bei Meran: Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol an Hofrat Dr. Köck Klaus für Verdienste als der am längsten dienende Bezirkshauptmann-Stellvertreter Österreichs und um die Kultur Osttirols; von li.: H...
Südtirol, Schloß Tirol: Verleihung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Südtirol, "Schloß Tirol": Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol an Verra Erica, Inhaberin der Galerie Rondula in Dölsach; von li.: LH von Südtirol Dr. Durnwalder Luis, LH von Tirol Dr. Weingartner Wendelin und Erica Verra;
Südtiroler Leistungswettbewerb Latsch
Gruppe der Feuerwehr Flirsch beim Südtiroler Leistungswettbewerb vom 14.-16.6.1974 in Latsch/Vinschgau: Leistungsabzeichen in Bronze;
Sterbebild Gebhardina Schratz (1875-1931)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild der Klosterschwester Gebhardina Schratz, Lehrerin in Naturns, Tisens, Landeck und Flirsch. gestorben 1931 im Kloster in Zams; Sterbebild ist eingeklebt in Chronik Band III;
Partnerschaftstreffen Dölsach - St. Georgen bei Bruneck i
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Partnerschaftstreffen "Dölsach - St. Georgen bei Bruneck" in St. Georgen; Mitglieder des Dölsacher Singkreises;
Sin título
Partnerschaftstreffen Dölsach - St. Georgen bei Bruneck i
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Partnerschaftstreffen "Dölsach - St. Georgen bei Bruneck" in St. Georgen; 1. Reihe von li.: Vizebgm. von Dölsach: Nußbaumer Josef "Stoff", Bgm. von Dölsach Oberbichler Hans, ; rechts mit Mädchen: Ehrenringträger Mayerl Sepp &qu...
Sin título
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Kostenübernahme
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft zwecks Übernahme der Kosten für Franz Gröbner, der in Brixen in Arrest war und anschließend nach Mieming gebracht wurde; Dokument ist eingebunden in Chronik IVa, S. 291.
Aichner Dr. Simon Fürstbischof Brixen 1910
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu