Kunst, Kultur

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Kunst, Kultur

Verbundene Begriffe

Kunst, Kultur

1789 Verzeichnungseinheiten Treffer für Kunst, Kultur

1318 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Gedenktafel

Gedenktafel am Wohngebäude des Wenzlhofes in Dölsach für Dompropst Dr. Josef Weingartner;

Plössnig, Franz

Prof. Franz Osbitsch

Prof. Franz Osbitsch mit 2 von ihm geschnitzten Kästen; Prof. Franz Osbitsch lebte mit seiner Familie in einem Eigenheim an der Bahnhofsstraße in Gödnach. Seine Tochter Renate Osbitsch war viele Jahre Lehrerin in Dölsach;

Plössnig, Franz

Programmplanung für Einweihung der Orgel

August TabarelliCelingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...

Chronik Flaurling

Brief zur Planung der Orgelweihe

Niedlerthai, 17. September 1985.Sehr geehrter Herr Bürgermeister.Herzlichen Dank für Ihren Brief mit dem Aufgabedatum12.9.1985 und Ihre liebe Einladung zur feierlichen Einweihung der renovierten Pfarrkirchenorgel am Sonntagden 27. Oktober 1985. Bi...

Chronik Flaurling

Wandbild

von Reithmair-Chini Lydia am Haus von Canins Adele, heutige Besitzer: Helmut und Maria Staggl

"Anderletheater"

von li.: Vitroler Toni (Mutter),"Anderl" Redolfi Hanspeter, Triendl Franz (Hanseler/Vater)

"Anderletheater"

Mutter Vitroler Toni, "anderl" Redolfi Hanspeter, "Göd" Triendl Franz (Hanseler)

Ergebnisse: 1 bis 52 von 1789