Der Verbindungsweg Dölsach-Gödnach
- AT GemA Dölsach B-1-1-271
- Pièce
- 1973
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Verbindungsweg Dölsach-Gödnach, Abschnitt St. Georg in Richtung "Raderhof" (genannt Roaderle);
Sans titre
238 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Der Verbindungsweg Dölsach-Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Verbindungsweg Dölsach-Gödnach, Abschnitt St. Georg in Richtung "Raderhof" (genannt Roaderle);
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Güterweg zum Kuenzbauer; Abschnitt Haus Dr. Riedl in Richtung Kuenzhof;
Sans titre
Dölsach, Stribach; Der Stribacher See
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Stribach; Der "Stribacher See" auf dem Stampferboden. Von Enten besiedelt und im Winter als Eislaufplatz genützt. Entstanden durch undurchlässige Bodenschichten. Wegen Kellerüberflutung der Anrainerhäuser soll durch ein Projekt ...
Sans titre
Dölsach, Stribach; Der Stribacher See
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Stribach; Der "Stribacher See" auf dem Stampferboden. Von Enten besiedelt und im Winter als Eislaufplatz genützt. Entstanden durch undurchlässige Bodenschichten. Wegen Kellerüberflutung der Anrainerhäuser soll durch ein Projekt ...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht von Göriach und Stribach mit Schobergruppe mit ".Herbst.prangen"; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Gödnacher Bach im Bereich B 100;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Verklausungen am Gödnacher Bach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Die Ziegelfabrik Moser nach dem Ereignis;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Auch die Häuslerbrücke über den Gödnacherbach in Gödnach wurde weggerissen;
Sans titre
Hochwasser November 1966 Suche
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Suche nach dem verschütteten Raupenfahrer Egon Innerhofer, der dann auch tot geborgen wurde und zwar im Bereich Gödnacher Bach - B 100;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Lokalaugenschein der Schäden am Betonziegelwerk Moser; von li.: BBA Vertreter Straßenmeister Dolenz, unbekannt, Bezirksgendarmeriekommandant Scherer, Bezirkshauptmann HR Dr. Doblander;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Lavanter Brücke;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Bahndammbruch im Bereich Lavanter Brücke; Blick gegen Kärntner Tor;
Sans titre
Hochwasser September 1965 Überschwemmung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Überschwemmung von Aguntum. Aguntum wird tief eingeschlammt;
Sans titre
Hochwasser September 1965 Überschwemmung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Überschwemmung von Aguntum;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser 1965; Der Debantbach hinterspült das linksufrige stribachseitige Widerlager der Debantbachbrücke der Großglockner-Bundesstraße; Nach Westen die Siedlungshäuser von Debant;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Zusammengeschobener Überschwemmungssand an der Bundesbahn;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau im Bereich der Lavanter Brücke; Blick gegen NNW;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau im Bereich beim Bahnwärterhaus; Achtung: Dieses Bild wird geografisch der Fraktion Görtschach zugeordnet, ist jedoch im Ordner im Abschnitt 301-400 (Fotos im Gebiet der Fraktion Dölsach) eingelegt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau oberhalb Dölsach; Blick in Richtung Kärntner Tor;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Lienzer Talkessel von Dölsacher Bahnhof abwärts;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch gegen Süd zwischen Dölsach und Lavant;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch beim Bahnwärterhaus Nr. 193;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Instandsetzungsarbeiten am Draudammbruch oberhalb der Lavanterbrücke;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Neuerrichtung der Sattlerbrücke durch Soldaten des Bundesheeres;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser am 28.10.1882 ; Schaden an der Bäckerei;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser am 28.10.1882 ; Vermurung beim "Gasser"-Stöckl und beim "Gasser"-Hof;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836; Plan über den Stand der Arbeit 1824;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Maßnahmen von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im August 1975;
Sans titre
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im August 1975;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im .07. 1975;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im .07. 1975;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Brand beim vlg. Jester in Gödnach 15 (am 21.6.1975); Aufräumung mit Nachbarhilfe 2 Tage danach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle vlg. "Lackner", Fam. Brandstätter, Görtschach 10;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle vlg. "Lackner", Fam. Brandstätter, Görtschach 10;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle vlg. "Kofler", Görtschach 10;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle "Lackner", Görtschach 11;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der erste starke Schneefall im .Winter. 1988/99; Foto vom Garten Dölsach 50 auf das Haus Stocker, Dölsach 70;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der erste starke Schneefall im .Winter. 1988/99; Foto vom Garten Dölsach 50 ;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Holzkrainerwandwiderlager für die Weberbrücke, errichtet vom Bundesheer;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Dölsacher Tal in Höhe von "Harbart", Iselsberg;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Dammbruch des Dölsacher Baches in Höhe von "Stocker Säge"; Freilegung der Schutzmauer von 1882; Blick Richtung Oberland;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Aufräumungsarbeiten im Dölsacher Tal im Mai 1967 durch Bundesheersoldaten; Im Vordergrund: Bgm. Brunner ;
Sans titre