- AT GemA Karrösten CH-ZA-55-2
- Parte
- 2024-05-02
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld Firecup
Ergebnisliste vom 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 Firecup
Sin título
59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld
Ergebnisliste vom 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 mit 8 Seiten
Sin título
46. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld
Ergebnisliste vom 46. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld / Imst mit 10 Seiten
Sin título
Weil die Zeit drängt - Längenfelder Erklärung
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Der Naturpark Ötztal legt neue Strategien 2030 vor
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Gemeinsam für die Natur - Naturpark Ötztal Strategie 2030
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Naturpark verordnete sich Strategie
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Auer M. Katharina, geb. Riml, 1943
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Umhausen, gestorben in Längenfeld;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Maturant; Gefreiter und Rechentruppführer; in ed Daba in Ägypten gefallen, 21 Jahre alt; von Längenfeld
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
in der Ostslowakei gefallen; 21 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in Nowo-Woronzzowka, südwestlich Nikopol gefallen; begraben in einem Heldenfriedhof in Russland, 29 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in einem Gefechte im Nordosten von einem Granatsplitter tödlich getroffen; Teilnehmer am Feldzug in Polen und Norwegen;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Jäger- Bataillon, in den Kämpfen im Osten durch einen Artellerie-Volltreffer gefallen, 33 Jahre
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; durch einen Granatsplitter im hohen Norden gefallen; 29 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gebirgsjäger im 136. Regiment, 15. Kompanie; geboren in Längenfeld; Polen-Feldzug; in den Fluten eines norwegischen Fjordes ertrunken; Leiche wurde gefunden am 1940-06-29 bestattet;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Pionier-Bataillon, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; in Längenfeld geboren, bei Dubosari (Russland) von einem Granatsplitter tödlich getroffen;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 30 Jahre alt, südlich vom Ladogasee gefallen (bei Sigolowo, Russland), begraben als unbekannter Soldat in Sologubowka
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 20 Jahre alt, nach schwerer Kopfverwundung in Nordfinnland gestorben (Dreischroffenberg)
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Pionierbataillon; geboren in Längenfeld; im hohen Norden (Eismeerfront) gestorben
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 28 Jahre alt; im hohen Norden von einer Granate tödlich getroffen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Kooperator in Scharnitz - Kurat in Vent; geboren in Arzl bei Imst; Priesterweihe am 25.07.1869; 11 Jahre Kurat in Vent - Frühmesser in Längenfeld; gest.in Längenfeld
Grießer Anna, geb. Fiegl, 1958
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Runhof bei Längenfeld, 68 Jahre alt
Nösig Euphresina, geb. Schöpf, 1966
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
79 Jahre alt
Holzknecht Agnes, geb. Grüner, 1926
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Unterried, Längenfeld; geboren in Au, Längenfeld
Auderer Kathi, geb. Grüner, 1941
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bürgermeistersgattin in Wenns; geboren in Längenfeld; gest. in Wenns
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof; geboren in Hl. Kreuz, gestorben in Längenfeld
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
am 1952-05-11 verunglückt, einen Tag später gestorben; 28 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Malermeister in Längenfeld, 31 Jahre alt, verunfallt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
76 Jahre alt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof bei Längenfeld, geboren in Längenfeld, im Krankenhaus gestorben;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Astlehn; geboren in Gries (Sulztal);
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Lehn, Längenfeld; geboren in Längenfeld; starb bei der Holzarbeit im Walde an den Folgen einer Grippe
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Wirt in Längenfeld; geboren in Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tierarzt in Längenfeld; geboren in Mieming; gest. in Längenfeld
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
k. k. Statth.-Rechn.-Revident; geboren in Längenfeld
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gastwirt zur "Post" in Vent; geboren in Längenfeld; an Herzlähmung gestorben; 69 Jahre alt
Riml Katharina, geb. Kneisl, 1901
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Längenfeld; gest. in Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen bei einem Fliegerangriff am Balkan, in Florine (Griechenland) begraben; 22 Jahre alt;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Altvorsteher und Schützenleutnant in Längenfeld; geboren in Längenfeld
Tragische Unfälle - zwei Lawinentote am Wochenende im Ötztal
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Höhenluftkurort Bad ; Längenfeld und Umgebung
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Oetztaler Talkunde; 1963; Josef Pienz, Volksschuldirektor Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal