- AT GemA Karrösten CH-ZA-55-2
- Part
- 2024-05-02
Längenfeld
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
- SN_Austria-Statistik/term3x184
Display note(s)
Hierarchical terms
Längenfeld
Längenfeld
- NT Amberger Hütte
- NT Aqua Dome
- NT Armelen
- NT Aschbach
- NT Astlehn
- NT Au
- NT Brand
- NT Breitlehnalm
- NT Bruggen
- NT Burgstein
- NT Dorf (Längenfeld)
- NT Ebenalm
- NT Espan
- NT Gottsgut
- NT Gries (Längenfeld)
- NT Grube
- NT Hahlkogelhaus
- NT Hauerseehütte
- NT Hintere Pollesalm
- NT Hintere Sulztalalm
- NT Huben (Längenfeld)
- NT Im Brand
- NT Innerbergalm
- NT Leckalm
- NT Lehn
- NT Lehner Au
- NT Mühl
- NT Nisslalm
- NT Nösslachkapelle
- NT Obere Hemerachalm
- NT Oberlängenfeld
- NT Oberried
- NT Polltalalm
- NT Runhof
- NT Sattelalm
- NT Schrankogl
- NT Stabelealm
- NT Sulztal
- NT Untenlehn
- NT Untere Hemerachalm
- NT Unterlängenfeld
- NT Unterried
- NT Vordere Pollesalm
- NT Vordere Sulztalalm
- NT Waldruhe
- NT Winkle
- NT Winklen
- NT Winnebach
- NT Winnebachseehütte
- NT Wurzbergalm
Equivalent terms
Längenfeld
Associated terms
Längenfeld
215 Archival description results for Längenfeld
145 results directly related Exclude narrower terms
59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld Firecup
- Item
- 2023
Ergebnisliste vom 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 Firecup
Untitled
59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld
- Item
- 2023
Ergebnisliste vom 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 mit 8 Seiten
Untitled
46. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld
- Item
- 2008
Ergebnisliste vom 46. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld / Imst mit 10 Seiten
Untitled
Weil die Zeit drängt - Längenfelder Erklärung
- AT GemA Sölden C-JL-2022-25
- Item
- 2022-02-02 - 2022-02-03
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
- AT GemA Längenfeld 2140
- Item
- 1969
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fischbachbrücke
- AT GemA Karrösten CH-ZA-34
- Item
- 2021-10-20
Untitled
- Item
- 1827 - 1896
- AT GemA Sölden C-JL-2023-188
- Item
- 2023-09-27 - 2023-09-28
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Der Naturpark Ötztal legt neue Strategien 2030 vor
- AT GemA Sölden C-JL-2023-81
- Item
- 2023-04-12 - 2023-04-13
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Gemeinsam für die Natur - Naturpark Ötztal Strategie 2030
- AT GemA Sölden C-JL-2023-85
- Item
- 2023-04-19 - 2023-04-20
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Naturpark verordnete sich Strategie
- AT GemA Sölden C-JL-2023-72
- Item
- 08.04.2023
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Auer M. Katharina, geb. Riml, 1943
- AT GemA Sölden C-Stb-10-55
- Item
- 1878-04-07 - 1943-03-16
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Umhausen, gestorben in Längenfeld;
- AT GemA Sölden C-Stb-14-96
- Item
- ? - 1942-11-04
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Maturant; Gefreiter und Rechentruppführer; in ed Daba in Ägypten gefallen, 21 Jahre alt; von Längenfeld
- AT GemA Sölden C-Stb-14-97
- Item
- ? - 1945-04-22
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; in Skotschau (Oberschlesien) gefallen; bgraben auf einem Heldenfriedhof in Gumma bei Teschen; 23 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-14-98
- Item
- ? - 1945-04-02
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
in der Ostslowakei gefallen; 21 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-14-99
- Item
- ? - 1944-02-12
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in Nowo-Woronzzowka, südwestlich Nikopol gefallen; begraben in einem Heldenfriedhof in Russland, 29 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-14-100
- Item
- ? - 1941-07-11
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in einem Gefechte im Nordosten von einem Granatsplitter tödlich getroffen; Teilnehmer am Feldzug in Polen und Norwegen;
- AT GemA Sölden C-Stb-14-101
- Item
- ? - 1943-07-19
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Jäger- Bataillon, in den Kämpfen im Osten durch einen Artellerie-Volltreffer gefallen, 33 Jahre
- AT GemA Sölden C-Stb-14-103
- Item
- ? - 1944-09-08
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; durch einen Granatsplitter im hohen Norden gefallen; 29 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-14-104
- Item
- ? - 1943-08-28
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, südlich des Ladogasees in einem Feldlazarett gestorben, 22 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-14-105
- Item
- 1915-12-12 - 1940-06-16
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gebirgsjäger im 136. Regiment, 15. Kompanie; geboren in Längenfeld; Polen-Feldzug; in den Fluten eines norwegischen Fjordes ertrunken; Leiche wurde gefunden am 1940-06-29 bestattet;
- AT GemA Sölden C-Stb-14-106
- Item
- 1921-02-13 - 1944-07-06
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter; in Gries geboren; bei Orscha durch Kopfschuss gefallen;
- AT GemA Sölden C-Stb-14-107
- Item
- 1919-11-23 - 1944-05-16
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Pionier-Bataillon, Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse; in Längenfeld geboren, bei Dubosari (Russland) von einem Granatsplitter tödlich getroffen;
- AT GemA Sölden C-Stb-14-109
- Item
- ? - 1943-08-06
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 30 Jahre alt, südlich vom Ladogasee gefallen (bei Sigolowo, Russland), begraben als unbekannter Soldat in Sologubowka
- AT GemA Sölden C-Stb-14-111
- Item
- 1924-01-08 - 1944-10-07
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 20 Jahre alt, nach schwerer Kopfverwundung in Nordfinnland gestorben (Dreischroffenberg)
- AT GemA Sölden C-Stb-14-86
- Item
- 1914-01-18 - 1943-11-13
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Obergefreiter in einem Pionierbataillon; geboren in Längenfeld; im hohen Norden (Eismeerfront) gestorben
- AT GemA Sölden C-Stb-14-34
- Item
- ? - 1941-09-26
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 28 Jahre alt; im hohen Norden von einer Granate tödlich getroffen
- AT GemA Sölden C-Stb-13-74
- Item
- ? - 1916-06-06
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von Huben; in Cresta Ballersa, Bezirk Rovereto, gefallen; 24 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-12-7
- Item
- ? - 1922-12-20
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Klarissin in Brixen; 30 Jahre alt; gest. in Brixen
- AT GemA Sölden C-Stb-11-11
- Item
- 1842-10-14 - 1892-06-17
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kooperator in Scharnitz - Kurat in Vent; geboren in Arzl bei Imst; Priesterweihe am 25.07.1869; 11 Jahre Kurat in Vent - Frühmesser in Längenfeld; gest.in Längenfeld
- AT GemA Sölden C-Stb-11-10
- Item
- 1809-10-13 - 1868-10-20
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kurat zu Sölden; geboren in Huben bei Längenfeld; Priesterweihe am 21.06.1835; 14 Jahre Seelsorger in Sölden; gest. in Sölden
- AT GemA Sölden C-Stb-10-59
- Item
- ? - 1955-02-22
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
langjährige Bundesvorsteherin in Huben, Fräulein = Ledig;
Grießer Anna, geb. Fiegl, 1958
- AT GemA Sölden C-Stb-10-58
- Item
- ? - 1958-10-20
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Runhof bei Längenfeld, 68 Jahre alt
Nösig Euphresina, geb. Schöpf, 1966
- AT GemA Sölden C-Stb-10-57
- Item
- ? - 1966-11-24
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
79 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-10-56
- Item
- 1863-11-25 - 1935-12-21
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Wirtschafterin in Huben; Jungfrau = ledig;
Fiegl Serafina, geb. Praxmarer, 1950
- AT GemA Sölden C-Stb-10-33
- Item
- 1872-01-28 - 1950-04-02
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kaufmannsgattin aus Huben; geboren in Huben
Schöpf Helena, geb. Brugger, 1909
- AT GemA Sölden C-Stb-10-28
- Item
- ? - 1909-12-31
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin zu Winnebach, Gries bei Längenfeld; 84 Jahre alt
Nösig Elisabeth, geb. Nösig, 1931
- AT GemA Sölden C-Stb-10-18
- Item
- 1896-09-09 - 1931-09-09
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Huben, Ötztal; hinterließ 2 Kinder
Karlinger Hirlanda, geb. Klotz, 1912
- AT GemA Sölden C-Stb-10-4
- Item
- ? - 1912-05-24
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Wirtin in Aschbach, Huben, Längenfeld; 83 Jahre alt
Holzknecht Agnes, geb. Grüner, 1926
- AT GemA Sölden C-Stb-10-2
- Item
- 1898-08-06 - 1926-01-25
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Unterried, Längenfeld; geboren in Au, Längenfeld
Auderer Kathi, geb. Grüner, 1941
- AT GemA Sölden C-Stb-10-1
- Item
- 1898-03-28 - 1941-10-28
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bürgermeistersgattin in Wenns; geboren in Längenfeld; gest. in Wenns
- AT GemA Sölden C-Stb-9-63
- Item
- 1908-08-10 - 1961-07-29
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Textilarbeiter; geboren in Aschbach-Längenfeld, gestorben im Stadtspital Dornbirn
- AT GemA Sölden C-Stb-9-62
- Item
- 1872-07-20 - 1954-07-20
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof; geboren in Hl. Kreuz, gestorben in Längenfeld
- AT GemA Sölden C-Stb-9-61
- Item
- 1898-02-15 - 1951-05-06
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof
- AT GemA Sölden C-Stb-9-60
- Item
- 1835-05-15 - 1916-05-05
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof; von einem vom Sturmwind abgenommenen Stadeldach erdrückt; geboren in Gurgl
- AT GemA Sölden C-Stb-9-59
- Item
- 1923-04-10 - 1952-05-12
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
am 1952-05-11 verunglückt, einen Tag später gestorben; 28 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-9-58
- Item
- ? - 1954-10-03
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Malermeister in Längenfeld, 31 Jahre alt, verunfallt
- AT GemA Sölden C-Stb-9-57
- Item
- 1927-01-16 - 1958-02-14
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Maurer in Huben
- AT GemA Sölden C-Stb-9-55
- Item
- ? - 1942-03-05
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
76 Jahre alt
- AT GemA Sölden C-Stb-9-54
- Item
- 1907-08-10 - 1947-05-07
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer in Runhof bei Längenfeld, geboren in Längenfeld, im Krankenhaus gestorben;