- AT GemA Grins C-7-15
- Pièce
- 1963
Fait partie de Sammlungen
Farbpostkarte, vor dem Gasthaus Engl
Sans titre
288 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen
Farbpostkarte, vor dem Gasthaus Engl
Sans titre
Besuch von Otto Habsburg in Längenfeld
Fait partie de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Es isch Advent; Benefizveranstaltung; Jahresgottesdienst
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sans titre
Weihnachtsgeschenk um 850.000 Euro; Taktstockübergabe MK Imsterberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Chronik der Musikkapelle Jerzens, Band 2, 1988 - 2002
Fait partie de Betriebe, Vereine, Institutionen
Chronik der Muskkapelle Jerzens, Band 1, 1852 - 1987
Fait partie de Betriebe, Vereine, Institutionen
Sans titre
Fait partie de Betriebe, Vereine, Institutionen
Chronik der Musikkapelle Jerzens von 1852 - 1987, 1988 -
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Musikkapelle Flirsch, um 1910; Kapellmeister Patscheider (Mitte stehend)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
vorne liegend: ?; erste Reihe (sitzend): Röck, Sailer, Strolz, Kapellmeister Patscheider (stehend), ?, Martin Zangerl, Franz Zangerl; mittlere Reihe: Ludwig Sigl, Johann Matt, Alois Falch, Franz Juen, Lukas Schönach, Josef Sigl; hinterste Reihe: S...
Fahne der Musikkapelle Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fahne der Musikkapelle Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Marketenderinnen der Musikkapelle Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Marketenderinnen der Musikkapelle Flirsch mit Schnapspanzen;
Musikkapelle Flirsch bei einer Prozession
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch bei einer Prozession nahe des alten Feuerwehrhauses, 1962; links: Schützenkompanie;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Josef Sailer, Kapellmeister der Musikkapelle Flirsch, ca. 1960;
Musikkapelle Flirsch mit Kapellmeister Rudolf Wechner
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch unter Kapellmeister Rudolf Wechner während eines Auftritts in Vorarlberg, 1956;
Musikkapelle während einer Prozession
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch marschiert durch den Dorf (rechts: Gasthof Löwe/Hotel Basur); während einer Prozession im Jahr 1968;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
der 1977/78 neu errichtete Musikpavillon, Foto aufgenommen am 10.03.1978;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bestätigung für den Erhalt von der Summe von 20 Kronen und 62 Heller für die Musikkapelle; eingebunden in Chronik IVa/S. 138;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Rechnung der Fa. Johann Gross, Innsbruck, für eine Werbetrommel samt Riemen und Schlägel, 1884; eingebunden in Chronik IVa/S.138.
Marketenderinnen der Musikkapelle Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Marketenderinnen der Musikkapelle Flirsch, 1956;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe der Musikkapelle Flirsch mit Kapellmeister Lukas Schönach;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch bei der Einweihung des Kriegerdenkmals in Schnann, 1924;
Musikkapelle spielt für Schuschnigg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch anlässlich des Zwischenstopps des diktatorisch regierenden Bundeskanzlers Schuschnigg am Bahnhof Flirsch, Oktober 1935;
Einladungskarte 100 Jahre Musikkapelle Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Bauer und Straßenwärter in Sölden, Schmiedhof; Mitglied der Musikkapelle; geboren in Sölden
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Musikalische Umrahmung der Bundesmusikkapelle
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kranzniederlegung
Fait partie de Chronik Roppen
v.l.: Thuille Günther, Neururer Josef, Karl Kirchebner, Auer Josef, Kuen Loopold, Lehner Franz
Sans titre
Bau Probelokal für die Musikkapelle
Fait partie de Chronik Roppen
Mithilfe der Musikanten bie der Errichtung ihres Probelokalesrechts: Raggl Luggi und links Huter Andreas
Probelokal der Musikkapelle im Rohbau
Fait partie de Chronik Roppen
unterirdisches Probelokal - Richard Natter, J. Klocker und Installateure
Baugrube für das Musik Probelokal im Kulturzentrum
Fait partie de Chronik Roppen
Musikkapelle vor dem Wiener Rathaus
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Roppen grüßt Wien - vor dem Wiener Rathaus Foto: Herr und Frau Bürgermeister Auer in Gesellschaft mit Bundespräsidentenpaar Waldheim beim Tiroler Ball in Wien
Fait partie de Chronik Roppen
Peter Schuler, Roman Huter, Hansjörg Pohl, Richard Pohl
Einweihung des Gipfelkreuzes auf der Bloße
Fait partie de Chronik Roppen
über 100 Teilnehmer Foto: H.H. Primiziant Rudolf Ennemoser nach dem Aufstieg Foto: bei der Heiligen Messe: H.H. Rudolf Ennemoser, Anton Auer Foto: Hier liegt vor Deiner Majestät und Großer Gott wir loben dich - gespielt von der Musikkapelle Roppen
Sans titre
Wettkampf Fußball Musikkapelle gegen Schützenkompanie
Fait partie de Chronik Roppen
am alten Sportplatz 19im Tor Schützenhauptmann Peter Neururer
Sans titre
Fait partie de Chronik Roppen
Johann Köll, Adolf Raggl. Oberlehrer Köll, Josef Klocker, Falkners Hen.;
Fait partie de Chronik Roppen
Foto: Einzug vom Bahnhof - Musikkapelle Roppen m. auswärt. Komp. Foto: Ltn. Walter Schatz mit Oberleutn. Klocker Gottlieb
Sans titre
Kapellmeister Karlheinz Nagele Frühjahrskonzert
Fait partie de Chronik Roppen
Prof. Siegfried Somma gratuliert Kapellmeister Karlheinz Nagele zum Frühjahrskonzert 1992rechts: Ehrenkapellmeister H. Heiß
Sans titre
Kapellmeister Karlheinz Nagele 1992
Fait partie de Chronik Roppen
Erntedankfest am Burschl