- AT GemA Dölsach B-1-1-334
- Pièce
- 1965-09
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Lavanter Brücke;
Sans titre
764 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Lavanter Brücke;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Bahndammbruch im Bereich Lavanter Brücke; Blick gegen Kärntner Tor;
Sans titre
Hochwasser September 1965 Überschwemmung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Überschwemmung von Aguntum. Aguntum wird tief eingeschlammt;
Sans titre
Hochwasser September 1965 Überschwemmung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Überschwemmung von Aguntum;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser 1965; Der Debantbach hinterspült das linksufrige stribachseitige Widerlager der Debantbachbrücke der Großglockner-Bundesstraße; Nach Westen die Siedlungshäuser von Debant;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser September 1965; Zusammengeschobener Überschwemmungssand an der Bundesbahn;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau im Bereich der Lavanter Brücke; Blick gegen NNW;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau im Bereich beim Bahnwärterhaus; Achtung: Dieses Bild wird geografisch der Fraktion Görtschach zugeordnet, ist jedoch im Ordner im Abschnitt 301-400 (Fotos im Gebiet der Fraktion Dölsach) eingelegt;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch der Drau oberhalb Dölsach; Blick in Richtung Kärntner Tor;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Lienzer Talkessel von Dölsacher Bahnhof abwärts;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch gegen Süd zwischen Dölsach und Lavant;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Dammbruch beim Bahnwärterhaus Nr. 193;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Instandsetzungsarbeiten am Draudammbruch oberhalb der Lavanterbrücke;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Neuerrichtung der Sattlerbrücke durch Soldaten des Bundesheeres;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser am 28.10.1882 ; Schaden an der Bäckerei;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser am 28.10.1882 ; Vermurung beim "Gasser"-Stöckl und beim "Gasser"-Hof;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836; Plan über den Stand der Arbeit 1824;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Regulierung von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauregulierungsplan für Maßnahmen von 1764-1836;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach am Bahnhofsweg unterhalb des Schwimmbades; Kugelblitzeinschlag am 17 November (!) 2000; Am Freitag, den 17. Nov 2000 war gegen 15 Uhr in Dölsach ein greller Lichtschein gefolgt von einem lauten Knall zu vernehmen. Im Bereich Schwimmbad/Tie...
Sans titre
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im August 1975;
Sans titre
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im August 1975;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im .07. 1975;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wiederaufbau nach dem Brand beim "Jester" in Gödnach 15 (Brand am 21.6.1975) im .07. 1975;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Brand beim vlg. Jester in Gödnach 15 (am 21.6.1975); Aufräumung mit Nachbarhilfe 2 Tage danach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle vlg. "Lackner", Fam. Brandstätter, Görtschach 10;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle vlg. "Lackner", Fam. Brandstätter, Görtschach 10;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Großbrand in Görtschach; Hofstelle "Lackner", Görtschach 11;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der erste starke Schneefall im .Winter. 1988/99; Foto vom Garten Dölsach 50 auf das Haus Stocker, Dölsach 70;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Holzkrainerwandwiderlager für die Weberbrücke, errichtet vom Bundesheer;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Dölsacher Tal in Höhe von "Harbart", Iselsberg;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Dammbruch des Dölsacher Baches in Höhe von "Stocker Säge"; Freilegung der Schutzmauer von 1882; Blick Richtung Oberland;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Aufräumungsarbeiten im Dölsacher Tal im Mai 1967 durch Bundesheersoldaten; Im Vordergrund: Bgm. Brunner ;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Zustand des Dölsacher Baches im Dölsacher Tal im Mai 1967;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Aufräumungsarbeiten im Dölsacher Tal im Mai 1967 durch Bundesheersoldaten;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Aufräumungsarbeiten im Dölsacher Tal im Mai 1967 durch Bundesheersoldaten;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Erstsanierung am Dölsacher Bach im Ortskern; li.: Haus Egger Jakob, Dölsach 71; Haus Eder Franz, Bäckerei, Hnr. 39; Haus Walder Frieda "Karabacher", Nr. 7;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Erstsanierung am Dölsacher Bach im Ortskern; li.: Haus Egger Jakob, Dölsach 71; re. von oben: Haus Tschapeller Anton, Postmeister, Hnr. 40; Feuerwehrhaus der Gemeinde, Nr. 99; Haus Moser Joh. "Brugger Hansl", N...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Erstsanierung am Dölsacher Bach im Ortskern; li.: Raiffeisenkasse Dölsach, Nr. 155; re. vom Bach: Buchacher Stefan, "Bachschuster", Hnr. 21; Moser Ander, Dölsach 82;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach als Entschutzmaßnahmen für die Häuser "Talschmied", des Josef Wilhelmer, Sebastian Unterguggenberger Nr. 195 und Egger Günther Hnr. 71;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach als Entschutzmaßnahmen für die Häuser "Talschmied", der Josef Wilhelmer und des Joh. Grißmann ("Unterwirtshansl") ;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach; ganz oben: Haus "Talschmied", darunter Haus Wilhelmer Josef, Nr. 100;
Sans titre
Hochwasser November 1966 Soldateneinsatz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Soldateneinsatz am Dölsacher Bach bei der Weberbrücke;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Zustand im Bereich Weberbrücke nach dem Erstsanierungsmaßnahmen: Steg über den Dölsacher Bach und Holzkrainerwände zur Ufersicherung;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Aufräumungsarbeiten am Dölsacher Bach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Das hilfreiche Bundesheer zieht ab;
Sans titre