Frühlingsfahrt durch Winterlandschaft
- AT GemA Sölden C-JL-2021-116
- Item
- 2021-05-27
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
37 results directly related Exclude narrower terms
Frühlingsfahrt durch Winterlandschaft
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ötztal: Murenabgänge, Felssturz und Hochwasser
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Sperre wurde aufgehoben, die Ötztalstrasse ist offen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Nach Straßensperren: Dritte Galerie wird 2022 kommen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Notfalls erreichbar - Sanierungsarbeiten nach Felsstürzen im Ötztal und Pitztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Motorradmuseum soll neu aufgebaut werden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
20 Jahre Leidenschaft sind zerstört
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
FF Sölden verhinderte ein Übergreifen der Flammen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Motorradmuseum ist völlig niedergebrannt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Warnung in den Wind geschlagen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ungenaue Karten führten zu Flugzeugabsturz
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Feuerwehrübung außer Kontrolle
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Manager für den Lebensraum Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Starkregen führte zu Muren in Aschbach und in Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Brandstiftung in Museum gilt als unwahrscheinlich
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Flammeninferno im Motorradmuseum
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Abriss der Brandruine - Heiß/Auer
Part of Chronik Roppen
Neubau von Karl Auer (Bâscht) im Breitweg
Part of Chronik Roppen
Zeitungsbericht Großbrand in Obbruck
Part of Chronik Roppen
Großbrand in Roppen (Heiß und Auer)
Part of Chronik Roppen
Anwesen von "Angelus" Heiß und "Bâschte" Karl (Auer
Part of Chronik Roppen
Großbrand Wirtschaftsgebäude Roppen
Part of Chronik Roppen
Wirtschaftsgebäude von:Schuler Engl, Raggl Josef, Neururer Hartl, Pfausler Bruno, Klocker Josef
Großbrand im Weiler Roppen Wirtschaftsgebäude
Part of Chronik Roppen
um 18 Uhr 25;Wirtschaftsgebäude von Klocker, Rumml, Jâggler, Kâsse Hartl, Mannesler
Stadl Neubau bei Heiß Leonhard
Part of Chronik Roppen
Hochwasser führender Inn mit Blick Fluss aufwärts
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Bgm. R. Schuchter im Gespräch mit Alois Pohl, Hermann Pfausler und Jâggls Sepp
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Foto: das überschüttete Bahnhofsgebäude Bild: das eingemurte Haus der ehem. Familie Meierhofer, Bäckerei und Post; Gemischtwaren Hilmbauer; später Köll Klara, Gemischtwaren; nunmehr Müller Klara und Karl. Bild: Aufräumungsarbeiten im Bahnhofsgelä...
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Foto: Aufräumungsarbeiten am Bahnhof Bild: Aufräumungsarbeiten bei der alten Post
Part of Chronik Roppen
Bericht Große Unwetterschäden in Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen