Nessleralpe

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • SN_Austria-Statistik/term4x4406

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Nessleralpe

      Nessleralpe

        Equivalente Begriffe

        Nessleralpe

          Verbundene Begriffe

          Nessleralpe

            10 Verzeichnungseinheiten results for Nessleralpe

            10 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
            GemA Flirsch B-Gr. 8-165 · Einzelstück · 1881
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Bericht der "k.k. Grundentlastungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Flath, Verbail, Tobin (Dawin), Malfun (Malfon), Ganatsch, Gampernun, Kaisers, Alperschon, Renn (Rendl), Tanun, Verwall, Tritsh, Rossfall, Mahdberg, Boden, Örlach, Putzen, Nessler, Gossgfall;

            Gemeinde Flirsch
            GemA Flirsch B-U5 · Einzelstück · 1847
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Flirsch (Flürsch) meldet der Servituts- und Forst-Purifikations-Kommission als Gemeindeeigentum an: den Gemeinwald am Persir, bei Pardöll, Gruben unter Riedlen und Wolfen, sowie den Ganden-Rain in der Nörder am Rosannabach. An Holz- und Weiderechten werden angemeldet: Rauchental- und Finesunwald, Kohlwald, Tonagwald, Hochnenponwald, Bergwald und Bleismergallwald, Weidach bis zur Rosanna, Wolfsgrubenwald, Stücklmaiswald, Gsöllenplanwald, Ganatschwald, Mooswaldmais, Wald unterm Gfallkogl bis zum Klausbach und zur Rosanna an den Strenger-Forst grenzend; die Alpanteile des Zweidriltelgerichts auf Flatsch, Verpeil,
            Gampernun / Roßfall / Dawinalpe
            Ganatasch / Tritsch / Nessleralpe
            Stalfun / Tanunalpe / Putzen
            Rendlalpe / Verwall / Almajuralpe
            Alperschonalpe / Kaisers / Boden
            Erlachalpe / Mahdberg / Großgfall
            sowie Galtalpen im Moostal, Verwall und Grießl; Die Schafalpen in Alperschon, Almajur und Verwall lt. Teilungsprotokoll von 1777.

            Gemeinde Flirsch
            Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
            GemA Flirsch B-Gr. 8-167 · Einzelstück · 1877
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Almajur, Putzenalpe, Neßleralpe, Ganatsch, Gampernun, Malfon, Tobin (Dawin), Tanun, Rennalpe, Flath, Verbeil/Giggleralpe, Rossfall/Verwall/Tritsch, Kaiseralpe/Gfall/Pezina, Alperschon, Bodenalpe, Mahdber, u.a.

            Gemeinde Flirsch