Ortsansicht

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Ortsansicht

BT (termine più generale) Schlagwort

Ortsansicht

Termini equivalenti

Ortsansicht

Termini associati

Ortsansicht

402 Descrizione archivistica risultati per Ortsansicht

402 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Ortsansicht von Dölsach

Ortsansicht von Dölsach und Gödnach West vom "Pondorfer"-Futterhäusl aus; Am Berghang gegenüber Dölsach: die Kirche von Lavant; li. vom 1. Bergrücken im Tal: der Hochstadel als höchste Erhebung, gehörig zum Bergmassiv der Lienzer Dolomiten;

Senza titolo

Auwald an der Drau

Auwald an der Drau mit der Kläranlage des Abwasserverbandes Lienzer Talboden, im unteren Bildteil die B 100, darunter das Baustofflager der Raiffeisen-Genossenschaft;

Senza titolo

Ortsansicht Dölsach West

Ortsansicht Dölsach West mit Sportplatz (unterhalb Fernlaster),; darunter re.: Strasserhof neu; li unten: Bahnhofzufahrtsstraße; Dieses Areal ist als Grundwasserschon- und schutzgebiet geplant;

Senza titolo

Ortsansicht

Ortsansicht von Dölsach 1998 mit Ortskern bei Kirche, Fricksiedlung (re unten) und "Straßersiedlung" (ganz unten, unterhalb der B 100);

Senza titolo

Ansicht von Dölsach

Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Vorm westlichen Bereich, den Debantbachgraben über Stribach, Göriach, Dölsach, Gödnach und Görtschach bis zum Hof "Einnehmer"; Hintergrund li.: Sonnblick;

Senza titolo

Ansicht von Dölsach

Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Dölsach, Gödnach und Görtschach bis zum Hof "Fischer"; Hintergrund li.: Sonnblick;

Senza titolo

Ansicht von Dölsach

Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Stribach mit Debanttalgraben bis Görtschach bis zum Hof "Angerer" und Haus Brandstätter, früher "Landhof" genannt; Hintergrund li.: Sonnblick;

Senza titolo

Ansicht von Dölsach

Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von östlichsten Teil Göriachs (im Westen) über Dölsach, Gödnach bis zum alten Ortskern von Görtschach (ganz im Osten am unteren Bildrand: Bahnhof Dölsach und Klärwerkt Dölsach;...

Senza titolo

Ansicht von Dölsach

Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Dölsach, Gödnach und über den alten Ortskern von Görtschach bis zum Hof "Auernig" und Hof "Lengfeldner"; Hintergrund li.: Sonnblick;

Senza titolo

Luftbild

Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926; Vergrößertes Detail vom Ortskern Dölsach;

Senza titolo

Dölsach: Ortskern

Dölsach: Ortskern mit dem alten Gasthof "Putzenbacher" am Standort des heutigen Schulhauses; Foto: Alois Beer; K.K: Hof-Photograpf; Klagenfurt;

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: .02./ März 1968;

Senza titolo

Dölsach, Hochwasser

Dölsach, Hochwasser November 1966: Der verbaute Bachlauf des Dölsacher Baches mit Stand Mai 1969 im Bereich des Ortskerns; oben li.: Ein Teil des Schulhauses; Die Verbauung erfolgte durch die Partie der Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsbaule...

Senza titolo

Bau der B 100

Bau der B 100. Abschnitt südlich Debant und westlich Debantbrücke; händisches Aufbringen der Packlage; vorne: Ortskern von Dölsach und Ederplan;

Senza titolo

Gödnach, Ortszentrum

Gödnach, Ortszentrum Ost; Objekte: li.: vlg. Sonnberger, Gödnach 22; re. hinten: "Maiermatz", Gödnach 24; re. vorne: "Bichele", Gödnach 25;

Senza titolo

Dölsach, Ortsansicht

Dölsach, Ortsansicht um ca. 1900; Li: Pfarrkirche mit Widum, Dö. 1, daneben am unteren Bildrand: Gasthof Putzenbacher, Dö. 4 (am Standort des heutigen Schulhauses); darunter li.: vlg. Wenzl, Dö. 6, rechts davon: Haus Karabacher, Dö. 7 (heute Walde...

Senza titolo

Detailansicht von Dölsach

Detailansicht von Dölsach mit den Gebäuden von li.: Schulgebäude, Widum, Kirche deren Westfassade noch die ursprünglichen Fensteröffnungen aufweist, das alte Schul- und Gemeindehaus (Arztpraxis und Whg. von Dr. Riedl sen.), Bäckhaus Nr. 7, re nebe...

Senza titolo

Dölsach, Ortsansicht

Dölsach, Ortsansicht um ca. 1900; Li: Pfarrkirche mit Widum, Dö. 1, daneben am unteren Bildrand: Gasthof Putzenbacher, Dö. 4 (am Standort des heutigen Schulhauses); darunter li.: vlg. Wenzl, Dö. 6, rechts davon: Haus Karabacher, Dö. 7 (heute Walde...

Senza titolo

Dölsach: Ehrung

Dölsach: Ehrung von Osttiroler Vereinsfunktionären. Letzter offizieller Auftritt von Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner in Osttirol; Begrüßungsständchen der F.-v.-Defregger Musikkapelle Dölsach;

Senza titolo

Schulplatz; Weihe

Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Hl. Florian und Schmuck des Feldaltars am Schulplatz;

Schulplatz; Weihe

Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Ansprache des Feuerwehrhauptmannes Possenig Robert;

Schulplatz; Weihe

Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Possenig Robert mit Fahrzeugpatin Unterweger Burgi;

Schulplatz; Weihe

Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Ehrengäste von li.: LA Stangl Franz, Bgm. Oberbichler Hans, Patin Unterweger Burgi, Abschnittskommandant Oberhauser Franz, Oberlienz und Kollnig Franz, Gaimberg;

Schulplatz; Weihe

Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Sitzend von li.: Vizebgm. DI Neumayr Rudi, Bezirkskommandant Stv. Draxl Ferdinand, LA Stangl Franz, dahinter Revierinspektor Prantl Anton;

Dölsach,

Dölsach, an der Brücke über das Dölsacher Bachl: Fronleichnamsprozession 1937;

Senza titolo

Risultati da 157 a 208 di 402