- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2016-46
- Item
- 2016-06
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Pfarrer Peter Mayr
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Pfarrer Peter Mayr
Sem título
Pfarrerwechsel in zwei Seelsorgeräumen
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Dr.Erwin Bachinger aus Buch wurde zum Diakon geweiht.
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Handle, als wäre es ein Gebet
Sem título
Spendenrekord durch Pfarrer Peter Mayr.
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Pater Wolfhard Würmer 50 jähr.Priesterjubiläum
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Pfarrer Peter Mayr
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Die Zukunft ist ungewiss
Sem título
Gallzeiner feierten ihre Kapelle
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Pfarre St.Margarethen
Sem título
Vinzenzgemeinschaft in Buch vor Gründung
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Besonderes Geschenk für den Pfarrer
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Pfarrer aus Franken in Straß und St.Margarethen
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Schlitters wird Teil des neuen Seelsorgeraumes
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
100 Firmlinge aus drei Pfarrgemeinden
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sem título
Pfarrer Hauser spricht über sein bewegtes Leben
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Begräbnis des bei einem Motorradunfall tödlich verunglückten Grißmann Johannes "Unterwirtshansi". Er war hochbegabter Instrumentalist, Komponist und Kapellmeister der MK Dölsach und einziger Sohn der Wirtsleute vom Unterwirt, Dö...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szigetvár, Südungarn: Festmahl des Bischofs anl. der Milleniumsgedächtnisfeier mit Gedenksteinenthüllung für den Dölsacher Pater Edmund Pontiller. Tischrede des einladenden Diözesanbischofs von Pécs Mihaly Mayer;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szigetvár, Südungarn: Festmahl des Bischofs anl. der Milleniumsgedächtnisfeier mit Gedenksteinenthüllung für den Dölsacher Pater Edmund Pontiller. Tischrede des stv. Staatssekretärs für Religion und Kirche Dr. Zsolt Semjén;
Sem título
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Milleniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor ...
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Festgottesdienst mit Fahnenabordnungen
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Festgottesdienst mit Fahnenabordnungen
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
vl: Cilly Niederkofler, Praxmarer Josef (sen), Mag. Alois Lair, Pfarrer Anton Innerhofer, ?, ? Bgm. VD Josef Haas
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Eingang Riskapelle
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
v.l. Kapellmeister Max Schweigl, Erich Lair, Schreier Martina (Vogl), Pfarrer Thomas Innerhofer, ?, DI Hannes Fischer, Dekan Saurer, Cilli Niederkofler
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
v.l.: Martin Praxmarer, ?, davor sitzend Thomas Innerhofer, Cilli Niederkofle, Bgm. VD Josef Haas, dahinter Reiter, Josef Praxmarer?s, VD Maria Mair, Pfarrer Anton Enthofer
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
v.l.: ?, Martin Praxmarer, sitzend Thomas Innerhofer, Cilli Niederkofler erhält Anerkennung von Bgm. VD Josef Haas, dahinter Reiter, Dieter Fuchs, Mag. Alois Lair, VD Maria Mair
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Religionslehrerin Fini Haas bei der Verabschiedung; im Hintergrund Andrea Praxmarer und Alfred Reiter
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schützen beim Gottesdienst
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Jungbauern mit Erntedankkrone
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schützen beim Gottesdienst (Erntedank und Verabschiedung)
Sem título
Abschied von Pfarrer Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
v.l. DI Johannes Fischer, Dekan Franz Saurer, Pfarrer Thomas Innerhofer (sitzend), Cilli Niederkofler (Häuserin), Pfarrer Anton Enthofer
Sem título
Abschiedsfeier für Pfarrer Thomas Innerhofer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Erntedanksonntag
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö; St. Martin Herbert Greil, Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Gruppe vermutlich vor westl. Widumshof. Die Glockenpaten von li.: Andrä Mair "Wastl", Altbgm. Franz Nußbaumer "Weingartner", Agnes Graser, Geschäftsfrau in Lienz, Peter Kuenz "Kuenz&qu...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Die Glocken zur Weihe am 23.3.1923 in der Pfarrkirche St. Martin;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Privatbesitz
Sem título
Pfarrer Hundegger wird Ehrenbürger von Wiesing
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Brennpunkt, Heinz Hundegger
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung Ehrenbürger Heinz Hundegger
Dorfbildungswoche und Ehrenbürgerernennung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Bauernzeitung, Pfarrer Heinz Hundegger
Pfarrer Hundegger Ehrenbürger von Wiesing
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Sonntagspost
Wiesing: Pfarrer Hundegger Ehrenbürger
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Neue Tiroler Zeitung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Aufnahme der Altarstatue von der "Schmerzhaften Mutter Gottes", anläßlich des Lokalaugenscheines durch das Denkmalamt über den Fortschritt der Restaurierung;
Sem título
Kulturelles Kleinod über die Region hinaus: Das sanierte Rokoko-Juwel in Wiesing
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter, Kirchenrenovierung
Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; 1. Reihe: ein Teil der conzelebrierenden Priester, Verwandte, Lanser Mali mit der Skulptur (seit 33 Jahren Pfarrerköchin des Jubilars);
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirche St. Martin; Lebensstationen von Pfarrer Cons. Ortner Alban; Collage des Pfarrgemeinderates von Dölsach für das 40-jährige Priesterjubiläum unseres Ortspfarrers;
Sem título
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner auf dem Schulplatz; von li.: Pater Viktor Lindsberger; Tscharniedling Hilde; Prälat Linser Walter (war Kooperator in Lienz); Pfarrer Alban Ortner; der scheidende Pfarrer Lungkofler Johannes; Kofler Pe...
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung; Pfarrhof neu für Pfarrer Heinz Hundegger
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt der Pfarre Patsch, Ereignisse im Kirchenjahr
Sem título
Ministranten Angelobung St. Martin Dölsach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die neuen Ministranten geben Pfarrer Bruno Decristoforo ihr Versprechen, Jesus am Altartisch zu dienenv.li.n.re.: Christopher Jungmann, Hannah Knapp, Ida-Mareen Obertscheider, Finn Plankensteiner, Luisa Gomig
Sem título