- AT GemA Brandberg 15
- Sammlung
- 1977-06-11
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Blick vom Friedhof zum Schulhaus
879 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Blick vom Friedhof zum Schulhaus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kellermauerwerk für Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mauerwerk Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bald ist das Dach fertig
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Die Kapelle sieht sehr schön aus
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Die Außenmauern werden betoniert
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Neues Bild am Dorfeingang
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Dachstuhl Kapelle von innen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Vorbereitung für Grundmauern
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Gräberfelder zur Hälfte gefüllt, alte Grabkreuze abgestützt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Der komplizierte Dachstuhl der Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Dachstuhl fertig ausgeführt von der Fa. Hotter Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Die Arbeiten haben begonnen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Blick Richtung Widum
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Neuer Friedhofseingang
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Die Kapelle wächst
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kellermauerwerk für Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Grundaushub für Friedhofserweiterung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kellermauerwerk für Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Grundaushub für Friedhofserweiterung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Humusabtrag
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Grundaushub
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Auffüllung der Gräberfelder
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Schalung Kellerdecke Friedhofskapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mauerwerk für Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt der Pfarre Patsch, Ereignisse im Kirchenjahr
Pfarrer Norbert Gapp
Errichtung der neuen Friedhofsmauer
Teil von Chronik Roppen
von links: Walter Pfausler, Josef Neururer
Foto: H. Heiß
Ministranten Angelobung St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die neuen Ministranten geben Pfarrer Bruno Decristoforo ihr Versprechen, Jesus am Altartisch zu dienenv.li.n.re.: Christopher Jungmann, Hannah Knapp, Ida-Mareen Obertscheider, Finn Plankensteiner, Luisa Gomig
Marlies Sint-Unterholzer
Einzug Primiz von Pater Adjut (Alois) Heiß
Teil von Chronik Roppen
Einzug aus der Löckpouit zur Kirche
Teil von Chronik Roppen
Einzug in die Kirche zur Dankesfeier
Empfang Pater Adjut Heiß - Primiz
Teil von Chronik Roppen
Empfang des Primizianten Pater Adjut Heiß in der Löckpuit; Pfarrer Karl Ruepp
Teil von Chronik Roppen
Konzert beim Gasthof KlockerPf. R. Ennemoser, Pf. Fr. Ruetz, Klocker Josef, Auer Anton; Pater Otto Heiß, Schuler Anton, Leo u. Sophia Köll
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Auffahrt vom Bahnhof Dölsach am 18.3.1923 mit der "Großen"; re.: Franziska Defregger "Gasserbäuerin" als Austria; Mädchen: Rosa Kuenz, Junge: Johann Maier
Gemeindechronik Dölsach
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Repro des Gemäldes von Franz v. Defregger - es wird erzählt, dass dieses Gemälde Franz v. Defregger der Dölsacher Kirche als Altarbild schenken wollte, aber der damalige Pfarrer Treyer soll gesagt haben: "a Ross kommt mir nit auf den Altar&qu...
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)
Erna Inwinkl
Patrozinium St. Martin Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)v.li.n.re.: Andre` Zojer, Michael Halbfurter, David Köferle, Mathilde Wörthmüller, Alexander Leitner
Erna Inwinkl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
2 Protokolle vom 27.01. 2020 und vom 08.05.2020 liegen bei, Coronabedingte Einschränkungen
Friedhofkapelle als Streitobjekt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pfarrkirche Patsch, spätgotisches Relief mit barockem Rahmen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hl. Florian
Verabschiedung des alten Pfarrgemeinderates, Einstand des neuen Pfarrgemeinderates
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dank an Ludwig Hungsberger für seine Tätigkeit als stellvertr. Vorsitzender der PGR in der abgelaufenen periode; Pfarrer Norbert
Wörle, Oswald
Verabschiedung des alten Pfarrgemeinderates, Einstand des neuen Pfarrgemeinderates
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dank an Ludwig Hungsberger für seine Tätigkeit als stellvertr. Vorsitzender des PGR für 3x5 Perioden; Pfarrer Norbert, Barbara Falgschlunger, Adelheid Oss, Ludwig Hungsberger, Adelheid Hungsberger, Resi Gapp (Häuserin)
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verabschiedung des alten PGR und Einstand des neuen PGR; von links: Josef Strobl, Rosi Braunegger, Lisi Pedrini, Friedl Klingenschmid,; Monika Greier (Gschlössler), HiltrudGreiner
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sitzungsprotokoll