Von der alten Tracht der Schützen
- Einzelstück
Teil von Chronik Roppen
zusammengestellt vom Dir. Hans Vetter
123 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Von der alten Tracht der Schützen
Teil von Chronik Roppen
zusammengestellt vom Dir. Hans Vetter
Teil von Chronik Roppen
Foto: Neuerstellte Schützenkompanie in der neuen Nationaltracht am 03.07.1932 vor dem Gasthof Klocker anlässlich der Primiz des H.H. A. Klocker u. d. 40jähr. Priesterjubiläums des H.H. Pf. Felderer Foto: Schützenkompanie Roppen beim 2. Oberinntal...
Oberstleutnant Gottlieb Klocker
Teil von Chronik Roppen
Gottlieb Klocker - langjähriger Schützenhauptmann von Roppen Foto: beim Abschied v. General Bethonart 1945vl.n.r. Graf Künigl, General Bethonart, Landeshauptmann Weißgatterer, Oberstleutn. Klocker, franz Offizier, Schützenoffizier Foto: Oberstl. ...
Foto: Groß
Teil von Chronik Roppen
Letzte Aufnahme vor dem Einrücken zum 1. Weltkrieg 1914 am Bahnhof Roppen - Standschützen
Foto: Steiner, Sautens
Teil von Chronik Roppen
Foto: Oberinntaler Regimentsfest mit Fahnenweihe in Silz 14.08.1955von links: Karl Köll, Maria Larcher, Peter Neururer, Rosmarie Rauch, Engelbert und Adolf Raggl, Larcher E., Raggl, Wörter Jakob, Josef Meil, Telfs Foto: 50jähriges Priesterjubiläu...
Foto: Jäkl
Teil von Chronik Roppen
von links: Karl Köll, Peter Neururer, Engelbert Larcher, Julius Hörburger, Adolf Raggl, Jakob Wörter
Teil von Chronik Roppen
Foto: 22.07.1956 von l. nach re.: Alois Thiuille, Siegfried Köll, Karl Köll, Rudolf Kuen Foto: Schützenfest in Silz 14.08.1958von li. nach re.: Karl Köll, Peter Neururer, Engelbert Larcher, Julius Hörburger, Adolf Raggl, Jakob Wörter
Foto: Jäkl
Teil von Chronik Roppen
Foto: Einzug vom Bahnhof - Musikkapelle Roppen m. auswärt. Komp. Foto: Ltn. Walter Schatz mit Oberleutn. Klocker Gottlieb
Foto: Neumair
Teil von Chronik Roppen
von links: Alois Auer, Luise Rauch Hermann Eiter, Martha Auer, Josef (Pepi) Pohl
Aufstellung Schützenkompanie Glockenweihe
Teil von Chronik Roppen
am Löckpuiter Platz
Teil von Chronik Roppen
"Schmiede Pepi", Josef Haid und "Mannesler Engl", Schuler Engelbert in Siegerfreude bei der Schützengilde
Teil von Chronik Roppen
Schützengilde Roppen - Dorfschießen Siegerehrung
Teil von Chronik Roppen
Goldenes Prieserjubiläum von Pfarrer Franz Ruetz
Teil von Chronik Roppen
Foto: R. Altermann
Schützenhauptmann Pfausler Richard
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einzug zur Festmesse anlässlich der Verleihung des Gemeindewappens am 15.09.1974
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mannschaftsschießen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Christbaumversteigerung der Schützenkompanie Wiesing
Einladung zur Marienweihmesse bei der Felderer Kapellé
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Schützenkompanie Wiesing
Einladung Christbaumversteigerung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH Wallnöfer
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle und Schützen anlässlich des Einstandes von Stanislaus Branny als Pfarrer von Flirsch, 1961;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schützenkompanie Flirsch (noch ohne Tracht) beim Schützenfest in Silz, ca. 1958;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; Die Geburtstags-Schützenscheibe;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; Der Jubilar (li.) mit seinem langjährigen Schützenkameraden Pfeifhofer Josef, Altbauer vom vlg. Vöstl in Döl...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; von li.: Walder Franz, Jungschützenbetreuer in Dölsach, ; Fasching Franz, Obm. der Franz-v.-Defregger Schütz...
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; Die Ehrenscheibe und die Geschenkskörbe der Gemeinde (li.) und der Bezirksschützenvertretung;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; Der Schützenkompaniehauptmann der Franz-von-Defregger Schützenkompanie Zirknitzer Georg gratuliert dem Ehren...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz: Offizielle 80er-Feier für den Ehrenhauptmann der Franz-v.-Defregger Schützenkompanie Dölsach Dölsach, Fasching Alois; Die Franz-v.-Defregger Schützenkompanie ist zur Gratulation angetreten;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; von li.: Schützenhauptmann Alois Fasching; verdeckt: Adjutant des BP: Brigadier Schaff...
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Angelobung der Jungmänner des Landeswehrstammregimentes 64 in Dölsach (am Sportplatz) am 11Mai 1984 in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger; LR Fridolin Zanon und Bundespräsident Kirchschläger schreiten in Begleitung von BP-Adj...
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Dölsacher Schützen in der alten Schützentracht um die Jahrhundertwende;
Gemeindechronik Dölsach
Weihe der restaurierten Pfarrkirche
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Abschreiten der Schützenformation durch den Erzbischof, Landeshauptmann DDr. Van Staa Herwig, Pfarrer Ortner Alban und Bgm. Mair Josef;
Putzenbacher, Monika
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Viertelkommandant Huber überreicht an Schützenhauptmann Franz Fasching die silberne Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Ansprache des Obmann des Gesamttiroler Schützenbundes Dr. Zingerle Alois;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Ansprache des Landtagsabgeordneten DI Hermann Kuenz;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban zelebriert die Feldmesse; 1. Reihe von li.: Bgm. Kropp (Iselsberg-Stronach), Bgm. Mair, Dr. Zingerle, Obm. Gesamttiroler Schützenbund, LA DI Kuenz, Oberst Pett...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban zelebriert, flankiert von den Fahnenträgern, die Feldmesse;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Festlich buntes Bild auf dem Dölsacher Schulplatz;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Einmarsch der Schützenkompanie Oberlienz mit Hauptmann Gander Florian;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Einmarsch der Dölsacher Franz-von-Defregger-Schützenkompanie mit Hauptmann Fasching Alois;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Franz von Defregger-Schützenkompanie am Herz-Jesu-Sonntag 1975 auf dem Dölsacher Schulplatz;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
590 Jahre Dölsacher Schützen und Bezirksschützenfest Lienzer Talboden 1975; Festakt und Feldmesse am Sportplatz Dölsach; Landesschützenkommandant HR Dr. Zebisch zeichnet Josef Egger von Görtschach aus;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
590 Jahre Dölsacher Schützen und Bezirksschützenfest Lienzer Talboden 1975; Festakt und Feldmesse am Sportplatz Dölsach; Landesschützenkommandant HR Dr. Zebisch zeichnet Michael Mayerl vlg. Blasl in Göriach aus;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
590 Jahre Dölsacher Schützen und Bezirksschützenfest Lienzer Talboden 1975; Festakt und Feldmesse am Sportplatz Dölsach; von li.: NR Bgm. Hubert Huber; Bezirkshauptmann HR Dr. Otmar Doblander; Landesschützenkurat Prof. Mag. Albuin Jordan; LR Frido...
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
590 Jahre Dölsacher Schützen und Bezirksschützenfest Lienzer Talboden 1975; Festakt und Feldmesse am Sportplatz Dölsach; Bundeshornist: Pircher;
Schmid, Alfons