478, Haus Windschnur mit Wepsner Zenzl etwa 1980
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-HÄUSER-470-488 Hauptstrasse-79
- Item
- ca. 1980
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
268 results directly related Exclude narrower terms
478, Haus Windschnur mit Wepsner Zenzl etwa 1980
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
478, Haus Zenzl und Muche Kröll
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
erbaut 1926; Notiz von Zimmermeister Hanns Pfister: Der Bauherr Andrä und Lisl Geisler; Zimmermeister Hanns Pfister Polier Georg Jessacher; Zimmerleute: Pezei Peter, Kröll Michl, Pfister Max, Wegscheider S., Brugger Hanns, Lottersberger Hubert, Ho...
Hotel Straß, Geislers Gasthaus
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sägewerk Moser mit Bretterlager
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
486, Sagschneiderhaus etwa 1930
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sägewerk Moser mit Jakob Moser, Hans Bauer, Tuxer Sepp und anderen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heinrich Moser als Kind (A)
486, Sagschneiderhaus mit alter Säge
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
486, Sagschneiderhaus mit alter Säge
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
die obere Hauptstraße im August 2003 bereich Sölscheibe Rohbau Eder neu
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Ziller m. Hollenzbrücke, Regulierung
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
5 Minuten oberhalb Mairhofen am Wege zur Berlinerhütte
Untitled
Ansicht Strass nach Norden, Böhmer, Aichammer, Bäcken
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Umbauarbeiten an der Hauptstraße April 96
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Baustelle bei Böhmer, Söllscheibe
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
448, Schusterbrunnen und Kiosk Schuster Marie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Platzkonzert im oberen Dorf K 09
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Hollenzbrücke neu bau dahinter behelfsbrücke, Abriß der alten Brücke
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Foto Willy erhalten 1998; die eiserne Brücke wurde für den Werksbau 1930 neben der alten Holzbrücke errichtet und nach dem Neubau der Steinbrücke ebenfalls entfernt.
451 Hörhager-Bichler nach Umbau heute Eberharter Ruth Tabk u Kurzwaren
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Edergasse, früher Hüttlergasse
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Hollenzbrücke neu bau dahinter Behelfsbrücke1932
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hollenzbrücke neu bau dahinter Behelfsbrücke1932
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hollenzbrücke neu bau dahinter Behelfsbrücke1932
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
503 Oachammer Fankhauser Joef BM Günther BM
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
449 Gauler Hauptstraße Bes. Gruber Hans, ehem. Sparkasse Schwaz, Heute Pup Goldkind
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
449 Gauler Hauptstraße Bes. Gruber Hans, ehem. Sparkasse Schwaz, Heute Pup Goldkind
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
509, Haus Waldheim des Johann Pfister, erbaut 1914
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Austausch der Seile bei der Penkenbahn
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
470 Srass Hotel Geislers Gasthof
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der kleine Bub auf der Bank ist Ludwig Gasser, direkt unter der Hausnummer Geilser Honis, ganz re mit Hut auf dem Stuhl Moser Jakob; Das Bild stammt von Mauerhaus Hansal
470 Straß Hotel mit Pferdeschlitten Taxi
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
470 Straß Hotel im Bau neuer Trakt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Penkenbahn und Hotel Straß 1975
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen