Weltkrieg I und II - Listen - Namen - Bilder
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02
- Fondo
- ab 1830
Parte di Ortschronik Telfes
Listen Gefallener und Vermisster, Fotos, Landeszeitung Gedenken 1.Weltkrieg, Tiroler Ehrenbuch
Senza titolo
1580 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Weltkrieg I und II - Listen - Namen - Bilder
Parte di Ortschronik Telfes
Listen Gefallener und Vermisster, Fotos, Landeszeitung Gedenken 1.Weltkrieg, Tiroler Ehrenbuch
Senza titolo
Mess-Stiftung Cäcilia und Johann Jenewein
Parte di Ortschronik Telfes
Cäcilia Singer Witwe Jenewein stiftet 100 fl für ein Jahrtag Amt für sie und Ihren Gatten. Johann Jenewein, Tochter Anna Jenewein schuldet nach dem Tod von Cäcilia 1867 diese Stiftung
Senza titolo
Krösbacher Franz stiftet Jahrtag u. vererbt Haus an Nichte Maria Schmid
Parte di Ortschronik Telfes
Franz Krößbacher, verstorben 30.Juli 1877 in Gagers, ledig ohne Kinderhat in seinem Testament v. 1. Dezember 1876 unter anderem folgendes bestimmt: stiftet zu einem Hl. Jahrtag , womöglich am 2. April 150 Gulden ÖW.. welche auf seinem Haus unkünd...
Senza titolo
Fasnacht Stiftung-Stundgebet Kosten Brief an Gemeinde
Parte di Ortschronik Telfes
Pfarrer Rudigier wurde vom F.B. Dekanalamt aufgefordert der Gemeindevorstehung Kosten bekanntzugeben. Er erklärt , dass er das 40 stündige Gebet auf kommende Fasnacht nicht verkünden noch halten kann, außer die Gemeinde gibt das schriftliche Erkl...
Senza titolo
Pfefferl Katharina und Josefa Kapferer Messenzahlung
Parte di Ortschronik Telfes
Katharina Pfefferle hat im Testament folgende Legate bestimmt, heilige Messen und Jahrtag 50 Gulden für Josefa Kapferer verehlichte Mair, und zur Bezahlung von Jahrmessen 25 fl und hl. Kreuzmessen 3 fl, die Aktivkapitalien liegen bei Josefa Kapf...
Senza titolo
Stiftbrief Josef Zwölfer für Schulkinder-Schulrequisiten-Hl.Grab
Parte di Ortschronik Telfes
Stiftbrief von Josef Zwölfer über 1000 Gulden, für arme Schulkinder von Telfes und für die Erhaltung des Heiligen Grabes der Pfarrkirche Telfes.Unterzeichnet von Gemeindevorstand Josef Pircher und Gemeinderäte Blasius Schlaucher, Josef Haas, Joha...
Senza titolo
Span Elisabeth stiftet 50 Gulden der Kirche Telfes
Parte di Ortschronik Telfes
Elisabeth Span von Telfes , Laut Verlassenschaftsabhandlung vom 15. Oktober 1887 (+24.8.1887)hat sie in ihrem Testament 50 fl. Ö.W. bestimmt, dass aus den Zinsen immer ein Jahramt zu bezahlen sei. Da dieses Kapital als unzureichend befunden wurde...
Senza titolo
Lanthaler Anna stiftet 800 Kronen für weltewigen Jahrtag
Parte di Ortschronik Telfes
ausgestellt vom Steueramt Mieders:Stiftbrief von Lanthaler Anna (+17.11.1911) stiftet für ein weltewiges Jahrtagsamt 4 Stück Pfandbriefe im Wert von 800 Kronen. Zinsen werden für Stiftamts Ausgaben verwendet, restliches Geld für die Kirchenausgab...
Senza titolo
Pfr.Johann Riedl stiftet 600 Kronen für Hl. Amt für ihn und Verstorbene Telfes
Parte di Ortschronik Telfes
ausgestellt vom Steueramt Mieders:Stiftbrief von HW. Pfr. Johann Riedl, Pfarrer von Telfes übergibt der Kirchenvorstehung 3 Pfandbriefe Serie XII Nr. 00327-00329 der Tiroler Landeshypothekenanstalt im Gesamtwert von 600 Kronen. Für ihn soll am Do...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Brief der Bezirkshauptmannschaft über die Bewilligung der Hundesteuer, durch Zunahme von Hunden im Dorf, die Steuer ist eine Umlage für einkommenszwecke der Gemeinde, es muss ein förmliches Statut über Bestimmungen und Strafsanktionen erstellt wer...
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 519-563
Parte di Ortschronik Telfes
Katasterbuch ab Seite 519 bis 563 : Reihenfolge Katastralnummer, Klaftermaß, Realitätenbeschreibung und Oblagen: (in Klammer die Bleistifteintragungen, vermutlich Nachfolge Besitzer)Peter Millerische Kinder ab 1744 halbes Mözleshaus, andere Hälf...
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 564-612
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 613-650
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 651-698
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 699-745
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 746-798
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 799-824
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr. 50-55: Veit Volderauerische Eheleute - besitzen das Kapfererlehen mit Behausung das untere Kuezenhaus, Gall Haas - besitzt mit Alex Diechtlische Eheleute ein halbes Klammerlehen je ein halbes oberes Kuezenhaus, Jakob Volderauer neues Haus...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr. 55-59: Jakob Marktische Erben besitzen halbes Montleshaus, Pankraz Falbesonerische Eheleut besitzen eineinhalbes Viertelgut aus dem Schenenlehen und eine halbe Behausung das Häuseleshaus, die andere Hälfte hat Erasmus Salchner ein viert...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr.60-64: Joseph Mayr besitzt ein drittel Holerlehen mit einer halben Behausung - den Tschäggenacker, Sebastian Miller in Gagers besitzt ein viertel aus dem Lörtschenlehen und halbes Lörtschenhaus, Nr.60, die andere hälfte hat Simon Voldera...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr.65-72: Georg Volderauer besitz Behausung Nr.65, Niclaus Millerische Eheleute besitzen das Temblshaus, Katharina Teniflin - Georg Hasische Eheleute halbes Doldenhaus, Franz Denifl halbes Doldenhaus, Peter Falbisoner ein ganzes Lugisenhau...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr.73: Urban Schmidt besitzt eine halbe Söllbehausung das Schmidtshaus und en achtel aus dem Grienörbllehen Fulpmes, Andare Werner besitzt eine halbe Behausung aber von der Schmidsbehausung völlig abgeändert das Warbenhaus genannt Nr. 74 und...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Gregor Volderauische Erben Acker aus dem Semlerlehen, Sebastian Stainer 2 Grundteile im Gehai oberes Gestöss, Georg Koller das Fallreisackerl, Maria Falbesoner ein Teil grund und Auffang im Gehai, Michael Tadlerische Eheleute besitzen Äckerl auf d...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Auswärtige aus der Gemeinde Fulpmes: Anton Roth besitzt Acker in den Gruben der Steigacker, Äckerl am Griesbach u. einviertl Untere Bauernmühl in Plöfen - Alpengerechtigkeit in Froneben usw., Andare Falbisoner besitzt Acker in Gruben aus dem Seml...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Georg Nocker Igls Alpenteil Schlick, ebenso Anton Han Igls, Egidius Riedl Igls, ab Seite 1563 Extract mit Index der Besitzer und steuerbarem Betrag, im gesamten steuerbarer Anschlag Telfes beträgt 156739 fl (Gulden), es folgt ein alphabetisches ...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Kataster 29/5 k. k. Staatsarchiv Innsbruck, Nr. 2 Steuerbereitung Telfes, Vorwort, Alte und neue Wiener und Innsbrucker Maße, Erklärung über den Vorgang des universal Steuer Peräquation Patent, für 5000 Steuerknechte - Steuerbereitung über Bemes...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr. 2 - 5, Franz Miller das Hollerhaus , Peter Wisflecker das halbe Ascherhaus, Pankraz Mayrische Kinder die andere Hälfte Ascherhaus, Veit Volderauer ein halbes Stängleshaus, Georg Voldrauerischer Erben die andere Hälfte Stängleshaus, Andare...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr. 6-15 - Lorenz Hackl besitzt das Crusterhaus und einviertel aus dem Maurerlehen den Acker Niederfeld den Haarbichl usw., Lorenz Kösslerische Eheleute besitzen eine halbe ...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr.15-19: Matheus Stern halbes Sin oder Sichheisl, Joseph Jäger besitzt das Bichlerhaus, Josephs Leitgeb Erben eine Behausung das Benedictenhaus, Georg Greier besitzt ein h...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr.20-28: Gregori Wisers Eheleute besitzen ein schlechtes Holzhaus genannt Häcklheisl, Jacob Ralling besitzt ein Haus das Stockerhäusl, Jakob Kremser besitzt die Stift und B...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr.26-30: Gall Markische Erben besitzen Sllhaus das Schantenheisl, Liste mit Flurnamen, Namen 1788 der Gerichtsverpflichteten, S. Pangraz Pfarrkirche besitzt das Stock Häusl...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr. 31-37: Thoman Denifls Erben besitzen ein luteigenes Lehen Behausung Brantershaus Nr. 31, Brigita Greierin - Georg Steuxnerische Erben besitzen halbe Behausung das Schurgg...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr. 37-41: Lorenz Leitgebs Eheleute besitzen halbes Mayrlehen- das halbe Mairhaus Nr. 37, Matheus Denifl besitzt dreiviertel Mairlehen - eine Behausung Nr. 38 das Mösnerhaus...
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr. 42-49: Mathaus Lacher -besitzt das Lachershaus, Anna Prezlin - besitzt halbe Söllbehausung am Gerstbichl das Bairhaus, Andre Millerische Eheleute besitzen die andere Hälfte am Gerstbichl das Bayrhaus, Jacob Dädler und Simon Wegscheider...
Senza titolo
Inhalt Katasterbuch Stubai 29-5-Telfes
Parte di Ortschronik Telfes
Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten,
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Katasterbücher Stubai, Scan durch Landesarchiv Innsbruck, Kauf Gemeinde Telfes
Senza titolo
Buch Nr. 29/16 - Seite 825-839 ua
Parte di Ortschronik Telfes
Besitzer der Katastralgüter und Behausungen, mit Bleistiftvermerk der Nachfolger, Inhaltsangabe extra, ab Seite 16 Inhaltsverzeichnis Namen,
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo
Kindergarten-Jahresfoto Mair Rita
Parte di Ortschronik Telfes
Jahres Foto der Kindergartengruppen gesammelt von Mair Rita, Kindergartenleiterin
Senza titolo