St. Jakob am Arlberg, Dorfbrunnen
- AT GemA St. Anton i. A. 1-7-423
- Unidad documental simple
- 1920
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
74 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
St. Jakob am Arlberg, Dorfbrunnen
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Wasser am Kofel sprudelt wieder
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sanierung von Versorgungsanlage
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Huben 25 mit Holzbrunnen, Feschtlas
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bericht über eine Gemeindeversammlung in Patsch, Themenschwerpunkt: Wasserversorgung. Autobahn von Kufstein bis zum Brenner fertiggestellt. Abgelegt in Box 05
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
De Schützen stehen stramm.
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
"Habt acht", ruft Hauptmann Willi Schneeberger
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Es erklingt die Landeshymne
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Dekan Pfarrer Edi Niederwieser
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Landjugend hat wieder eine schöne Erntedankkrone gebunden.; An der Fahne: Josef Fankhauser (Kern), Monika Palaver, Sonja Palaver, Andreas Klausner (OM der LJ), Matthias Wechselberger (Kofl)
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die "Himmelträger": Markus Stock ( KR u. Baumeister), Franz Geisler 8KR u. Waldaufseher), Simon Grubauer (Vize Bgm.), Franz Erler (Innertal u. GR) .
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Erntedank
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Erntedankkrone wurde wie üblich von den Jungbauern gebunden; ganz rechts OM Andreas Klausner (Jagdhof)
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Weihe des neu restaurierten Dorfbrunnens
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und der Christophorusfigur; geschnitzt von Hans Stock-Joggn Hansl
Sin título
Rosenkranzsonntag - Prozession und Weihe des neu restaurierten Dorfbrunnens
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und der Christophorusfigur; geschnitzt von Hans Stock-Joggn Hansl
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Infrastrukturen für Wasser, Kinder und Gemeinde
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Rückblick Holz Seelos und Wasser für Oberhofen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurlinger drehen den Hahn auf
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Trinkwasser für Oberhofen
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Einladung Einweihung Hochbehälter
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Das Wasser in Flaurling sprudelt in Hülle und Fülle
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Josef
Sin título
Information Abschalten des Wassers
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurling investiert in das Lebensmittel Wasser
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Lair Johann, Strigl Günter, Zangerl Ernst
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Flaurling bekommt neuen Brunnen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Probleme bei der Trinkwasserversorgung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aktenzeichen TLA:BH.IL. 1949 St.3285, Reg.76Betrifft Ladurner Adolf und Genossen
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Aktenzeichen TLA:BH-IL 1952 St.2159 Reg.42
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Marienbrunnen Winter Schneeräumung
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Brunnen am Sternplatz, Totenkapelle
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nach Großbrand 1922 wurde der Sternplatz umgestaltet 1923 Friedhofskapelle vergrößert und Brunnen an die Rückseite der Kapelle verlegt
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Bau der Wasserleitung aus der Stillupp
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Bau der Wasserleitung aus der Stillupp
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Bau der Wasserleitung aus der Stillupp
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Bau der Wasserleitung aus der Stillupp
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen