Fankhauser Elisabeth, geborene Gredler
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-78
- Einzelstück
- 1849-09-02 - 1922-05-01
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; gestorben in Dornauberg
132 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Fankhauser Elisabeth, geborene Gredler
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; gestorben in Dornauberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zweitältester Sohn zu Prantal, Tux; gestorben in Galizien
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stocksohn in Tux; Er machte die erste Schlacht am Isonzo mit, wurde verwundet und verstarb später infolge schwerer Erkrankung im Garnisonsspital in Linz.;
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zweitältester Sohn zu Prantal, Tux; gestorben in Galizien
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stocksohn in Tux; Er machte die erste Schlacht am Isonzo mit, wurde verwundet und verstarb später infolge schwerer Erkrankung im Garnisonsspital in Linz.;
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Tux; Er machte im 3. Tiroler-Landesschützen-Regiment durch 9 Monate den Feldzug gegen Rußland mit.; Er ist im Spital zu Czernowitz gestorben.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbrandöggersohn von Tux; Unterjäger im k. k. 3. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Er rückte bei Kriegsbeginn an die Ostfron ein, machten den Feldzug gegen Rußland mit, kämpfte zwei Jahre an der Südfort wo er verstarb.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben bei der Lawinenkatastrophe im Magnesitwerk Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von der Säge in Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesener Gastwirt in Lanersbach-Tux
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lanersbach im Tuxertal 1290m mit Höllenstein, Schmittnberg und Gefrorende Wand 3034m
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schützenkompanie Lanersbach, Tux, nach 1900.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hangsiedlung
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einzelhofsiedlung bei Vorderlanersbach.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bemerkenswert das gleichzeitige Vorkommen ein Ein- und Zwiehöfen, sowie die abseits stehenden Futterställe.
Berghof in Tux, rechts vorne der Tristner
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berghof in Tux, rechts vorne der Tristner
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Futterstall in Tux mit Tristner
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berghof
Tuxer Sonderform: "Stiegenhaus" in Vorderlanersbach mit mehreren Besitzern (Stockwerkseigentum).
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hanglandschaften
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hanglandschaften
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tuxer Sonderformen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tuxer Sonderformen
Sterbebild Georg Fankhauser (1883-1941)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Georg Fankhauser, geboren 1883 in Tux, Kooperator in St. Leonhard, Oetz, Sölden und Landeck, Expositus in Ginzling, Pfarrer in Flirsch, dort gestorben 1941; Druck: Karl Zöhrer in Schwaz; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 57; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Durch den starken, nassen Schneefall wurde im Bergbaugebiet schon 4 Tage vorher der Betrieb eingestellt. Später räumte man sogar noch die Wohnungen. Zur Lebensmittelversorgung wurde allerdings der Lift eingeschaltet, wobei sich mehrere ...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Gastwirt. Wurde in Voderlanersbach von einer Lawine verschüttet und kurze Zeit später als Leiche geborgen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; Kesselschmiedlehrling aus NÖ weilte auf Sommerurlaub bei seinem Onkel. War auf der Suche nach Edelweiß 50m tief über einen Felsen abgestürzt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Kind fiel in einem Brunnentrog und ertrank.