Vereinswesen

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Gelijksoortige termen

Vereinswesen

Verwante termen

Vereinswesen

1125 Archivistische beschrijving results for Vereinswesen

720 results directly related Exclude narrower terms

Tätigkeitsbericht 1970-71 S1

Tätigkeitsbericht für das Schützenjahr 1970/71Unser Schützenjahr begann wie üblich am Ostermontag mit der hl. Messe, gelesen von H. H. Pfarrer Th. Innerhofer. Dankenswerterweise hat die Musikkapelle Flaurling unser Fest mit ihren Weisen wieder rec...

Zonder titel

Teilnehmer 150-Jahr-Feier

Teilnehmer am Festzug der 150 JahrfeierHauptm. Höpperger Ernst, Oberltn. Hellbert Alois, Ltn. Haider Erwin, Fähnrich Gruber Alfred, Oberjäger Thoma Max, Oberjäger Bartl Anton, Oberjäger Hochenegger Alois, Zimmermann Höpperger Josef, Zimmerleute Ba...

Zonder titel

Goldene Schützenmedaille

Max Thoma, Frieda Thoma,Max Thoma, geb. 28.12.1896, war Bergführer im 1. WK, Inhaber der großen Tapferkeitsmedaille und anderer Kriegsauszeichnungen; gest. am 03.01.1965

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1964-65 S2

Bei der anschließenden Neuwahl wurde Haider Erwin als Kommandant u. Obmann Gruber Alfred als Oberleutnant, Hochenegger Alois als Leutnant, Haider als Kassier, Ligges als Schriftführer, Hellbert Johann als Fähnrich, Sailer als Zeugwart, Sailer Rudo...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1964-65 S3

Am 28.11.64 war unser gemütlicher Kameradschaftsabend.Am 03.02.65 starb unser allseits beliebter und geachteter Oberjäger Thoma Max.Am 21.03.65 waren unsere Luftgewehrschützen beim Bart.Am 04.04.65 Bezirksversammlung in Oberperfuss zu der Haider u...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1964-65 S4

Auch unserer Musikkapelle möchte ich an dieser Stelle im Namen unserer Kompanie danken für ihre Mithilfe mit klingendem Spiel.Somit bin ich am Ende meines Berichtes. Wir sehen, dass in unserer Kompanie allerhand los war und dass wir nicht die Händ...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1968-69 S1

Tätigkeitsbericht 1968/69Wieder ging ein Schützenjahr zu Ende und so möchte ich noch einmal alles was in unserer Kompanie geschehen ist, aufzeigen und allen zu Gehör bringen.Wir hatten heuer ein ziemlich bewegtes Jahr. Mit unserem traditionellen K...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1969-70 S1

Tätigkeitsbericht 69/70Wieder ist ein Schützenjahr zu Ende und es gilt zurückzuschauen und alles das Geschehene noch einmal in Erinnerung zu bringen. Wie alle Jahre begann dieses Jahr mit dem Gottesdienst und der Ehrung unserer Toten am Kriegerden...

Zonder titel

25-jähriges Mitgliedschaft

Johann Hellbert vlg. Kapitler Hans, Josef Höpperger vlg. Prantls Seppl, Hellbert Johann, geb 08.11.1906, Hnr. 40, Mitglied seit 1930, Patrollführer, Unterjäger seit 12.04.1957, Fähnrich seit 11.04.1966 bis 1976Ehrung: 25-jährige Mitgliedschaft am ...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1965-66 S1

Tätigkeitsbericht für das Schützenjahr 1965/66Mit dem heutigen Tage geht wieder ein Schützenjahr zu ende. Wir haben uns am 20.03.66 bei unserer Ausschusssitzung entschlossen, heuer zum ersten Mal die Jahreshauptversammlung anlässlich eines kleinen...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1965-66 S2

in bester Stimmung war.Am 01.09. waren wir auf Einladung des bayrischen Schützenverbandes beim Kreistag in Garmisch mit 15 Personen vertreten. Trotz sehr schlechtem Wetter war es ein eindrucksvolles Erlebnis für alle.Am 15.01. starb unser Gründung...

Zonder titel

Tätigkeitsbericht 1968-69 S4

Dass so wenig Schützen diese Veranstaltung besuchten, ist dem Ausschuss unverständlich. Wir gratulieren dem Sieger recht herzlich.Damit bin ich am Ende meiner Ausführungen. Ich möchte allen unseren Mietgliedern ein recht erfolgreiches neues Schütz...

Zonder titel

Mitgliederverzeichnis S 2

Auer Anton, geb 28.10.1921, Hnr. 43, Oberjäger, nach Innsbruck verzogen,Höpperger Josef, geb. 12.12.1889, Hnr. 32, Zimmermeister, 40 Jahre Mietglied lt. Bericht 11.03.1955,Thoma Max, geb. 28.12.1896, Hnr. 13, Oberjäger ab Ostern 1957, 25 Jahre Mit...

Zonder titel

Mitgliederverzeichnis S 5

Lindenthaler Anton, eingetreten 1962,Sailer Josef, eingetreten 1959,Sailer Rudolf, eingetreten 1964,Schneider Erich Lair, eingetreten 1964,Schirmer Johann, eingetreten 1963,Hellbert Hermann, eingetreten 1963,Kirchmair Max, eingetreten 1962,Kirchma...

Zonder titel

Mitgliederverzeichnis S 3

Thoma Robert, geb. 03.03.1931, Hnr. 13,Waldhart Franz, geb. 09.03.1926, Hnr. 24, Patrollführer ab 22.04.1957,Waldhart Alfred, geb. 03.10.1928, Telfs, zur Schützenkompanie Telfs überstellt ab 1959,Höpperger Johann, geb. 19.09.1929, Hnr. 32, Patroll...

Zonder titel

Mitgliederverzeichnis S 4

Ligges Jörg, geb.30.12.1934, Hnr. 19, Patrollführer ab 22.04.1957,Bayer Karl, Hnr. 43,Lair Johann, Hnr. 67, ausgetreten 1958,Schmid Englbert, Hnr. 13, Unterjäger ab 22.04.1957,Dosch Karl, geb. 23.08.1938, Hnr. 17; 22.04.1957 ausgetreten,Hellbert A...

Zonder titel

Mitgliederverzeichnis S 1

Mitglieder-Verzeichnis:Praxmarer Johann, Hnr. 10, Ehrenhauptmann, 40 Jahre Mitglied am 11.03.1955,Höpperger Ernst, geb. 11.01.1926, Hnr. 22, Hauptmann,Hellbert Alois, geb. 30.01.1909, Hnr. 114, Oberleutnant, 25 Jahre Mitglied am 11.03.1955,Lair Go...

Zonder titel

Chor

Personen von links - 1. Reihe: Ranninger Paula, Hellbert Marianne, Seelos Monika, Praxmarer Andrea, Eder Margit, Reiter Walli, Erhart Charlotte; hinten: Schweigl Hans, Daum Silvia, Erhart Josef, Mair Irmgard (verdeckt), Schweigl Waltraud, Mair Wa...

Zonder titel

Chor

Personen sitzend von links: Heubacher Hedwig, Schwester Bonaventura Fiala, Albuin Zotz, Margret Neururer, Ranninger Paula;zweite Reihe: Doblander Notburga, Seelos Aloisia verh. Rott, Schweigl Marianne verh Hellbert, Schweigl Max, Schennach Otilie ...

Zonder titel

Resultaten 469 tot 520 van 1125