- Pièce
- 2024-09-21
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing; Band "Zillertal Sturm"; Almtiere vom Jörgala Bauern; Wiesinger Vereine;
824 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing; Band "Zillertal Sturm"; Almtiere vom Jörgala Bauern; Wiesinger Vereine;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Information der Freiwilligen Feuerwehr Wiesing
Faschingsball und Faschingsumzug
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Einladung der Faschingsgilde Wiesing
Einladung Christbaumversteigerung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Schützenkompanie Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Einladung der Bundesmusikkapelle Wiesing
Christbaumversteigerung Vorankündigung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Schützenkompanie Wiesing
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing; Programm
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Wiesing: Großzügige Spende an zwei gemeinnützige Vereine
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter; Spende an "Dorf Hilfe Wiesing" und "WIR"
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kronenzeitung: Freiwillige Feuerwehr
Wiesinger Vereine spendeten für NF1-Kinder
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter;
Schützen Fahnenpatin Heidegger-Postkarte
Fait partie de Ortschronik Telfes
Postkarte an Ida Heidegger, wegen Wahl der Fahnenpatin.
Sans titre
Schützen Stubai Jahresversammlung
Fait partie de Ortschronik Telfes
Jahreshauptversammlung des Schützenbataillons Stubai. Dabei Bataillonskurat Leo Hinterlechner, Vize Bürgermeister Helmut Schmid, Ehrenmajor des Bataillons Graf Otto von Sarnthein.
Sans titre
Schützen Battalionsfest Schönberg
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schützen aus nah und fern waren beim Bataillonsfest in Schönberg, zahlreiche Schützen wurden geehrt,
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Nach einjähriger Restaurierung mit unermüdlicher Geduld von Restauratorin Lucilla Engl aus Medraz wurde die Telfer Schützenfahre aus dem Jahre 1923 repariert. Die damalige Fahnenpatin Ida Heidegger ist noch am Leben und freut sich mit Hauptmann...
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.: 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zel...
Sans titre
Ehrung Albert Leitgeb Ehrenkranzträger, Schützenfahne restauriert
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ehrenkranzträger Albert Leitgeb wird zum 75. Geburtstag geehrt,Bericht über Restaurierung der Schützenfahne aus 1923
Sans titre
Ein Jahr Schützenkompagnie in Telfes
Fait partie de Ortschronik Telfes
Bericht von Mag. Christian Kofler über Schützen Telfes, Bild der Pfarrkirche Telfes,
Sans titre
Gratulation Heidegger Ida Fahnenpatin
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schützen gratulieren der Fahnenpatin Ida Heidegger zum 80 Geburtstag
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Begräbnis des bei einem Motorradunfall tödlich verunglückten Grißmann Johannes "Unterwirtshansi". Er war hochbegabter Instrumentalist, Komponist und Kapellmeister der MK Dölsach und einziger Sohn der Wirtsleute vom Unterwirt, Dö...
Sans titre
Festschrift 240 Jahre Schützenkompanie Telfes
Fait partie de Ortschronik Telfes
Geschichte der Schützenkompanie Telfes von Kofler Christian, Geschichte von Telfes im Stubai von Karlheinz Töchterle, Marketenderin von Claudia und Sylvia Plawenn Salvini, zur Geschichte der Musikkapelle Telfes von Karlheinz Töchterle, zur Stubai...
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ehrensalve der Franz-von-Defregger Schützenkompanie aus Dölsach für die Gefallenen zum "Guten Kameradenlied";
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Hunderte waren zu diesem Gedenkgottesdienst gekommen, den die Franz-von-Defregger Musikkapelle aus Dölsach (li.) musikalisch umrahmte. Für den durch "Gipsfuß" verhinderten Kap...
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Die Franz-von-Defregger-Schützenkompanie aus Dölsach mit Hptm. Fasching Alois;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Organisiert wurde das Jubiläum vom Schöpfer des Kreuzes, Josef Bödenler "Siggitzer"; Im Vordergrund: die Musikkapelle Dölsach;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Empfang von Weihbischof Defregger aus München;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Empfang von Weihbischof Defregger aus München;
Sans titre
Bataillonsschützenfest Lienzer Talboden
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Meldung und Frontabschreitung; Abmarsch zur Feldmesse am Schulplatz; Zelebrant: Dekan Niederwieser Edi; Festakt mit Defilierung; Frühschoppen mit der TK Rangersdorf; anschl. Tanz und Unterhaltung mit "Die Rötspitzler"; Ehrenkompanie: Rei...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ausrückung der Dölsacher Schützen neu eingekleidet von Franz-von-Defregger im Jahr 1910; Fahnenträger Josef Defregger, Lehrer, Organist, Gasserbauer Dö, Vetter von Franz v. Defregger
Sans titre
15 Jahre Bergwacht Längenfeld, gegründet 1956
Fait partie de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sans titre
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Ort: unbekannt; Kind: Johann Maier, geb. 1913 neben seinem Vater Josef Maier, geb. 1881 ,vlg. Brenner, Görtschach, daneben Rosa Mair, geb. 1915, geb. Kuenz, vlg. Raderle, Gödnach
Sans titre
Chronik des Dölsacher Schützenwesens
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sans titre
Dölsacher Schützen beim Friedensmarsch in Innsbruck 1924
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsacher Schützen beim Friedensmarsch in Innsbruck am 7. September 1924, Fahnenträger Josef Maier, geb. 1881, vlg. Brenner, Gört., Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl". Hier: Die Musikkapelle Dölsach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl". Hier: Die Franz-von-Defregger-Schützenkompanie mit Hauptmann Fasching Alois;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl";
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl";
Sans titre
Fait partie de Sammlungen
Farbpostkarte, vor dem Gasthaus Engl
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Auflistung aller Schützenkompanien Tirols mit Kurzchronik
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Alles rund um das Tiroler Schützenwesen,
Sans titre
Blaskapellen unserer Täler-Bericht
Fait partie de Ortschronik Telfes
2024-März Bericht über Blaskapellen in unserem Tal, Treffen in Telfes
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Einzug der FF;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Fahrzeuges der FF Dölsach am 23.9.67 am Schulplatz mit anschließender Feldmesse; Ehrengäste von li.: Altbgm. Defregger Josef, Bgm. Brunner Josef, Bezirksfeuerwehrkommandant Zuegg Kurt; 2. Reihe: Postenkommandant Außerlechner Peter,...
Sans titre
Das große Tiroler Schützenbuch mit Ehrentafel der Tiroler Schützen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung der Schützenkompanie Patsch mit Namensangaben beim Gruppenfoto auf Seite 281.
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen
Sans titre
Chor Just Sing"/Chor Just to sing
Fait partie de Ortschronik Telfes
Bericht 2014 von Verena Schmied und 4 Bilder vom Jugendchor
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Längenfeld