- Unidad documental simple
- 03.04.1990
Parte de Chronik Roppen
"Tirol grüßt Wien"Tirolerball in Wien vor dem Rathaus
825 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Chronik Roppen
"Tirol grüßt Wien"Tirolerball in Wien vor dem Rathaus
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Schulungsprobe mit Kpn. H. Eibl im Gemeindesaal Roppen
Musikkapelle Roppen zur 150 Jahrfeier
Parte de Chronik Roppen
Musikkapelle beim Annafest in Forchheim
Parte de Chronik Roppen
Sin título
Parte de Chronik Roppen
In fröhlicher Runde nach gelungener Aufführung
Parte de Chronik Roppen
Marketenderinnen: Petra Juter, Patrizia Klocker
Sin título
Parte de Chronik Roppen
vor dem Roppner Brunnenvon links: Antonia Raggl (Rumml), Stabführer Dir. Rupert Maier (Obmann), Ida Köll (Klausl)
Parte de Chronik Roppen
Foto: von links: Pfausler Martha, Auer Hermann, Raggl Gabriele
Musikkapelle Roppen auf dem Bonner Marktplatz
Parte de Chronik Roppen
Bonner Rundschau
Fahnenweihe des Burschenvereines
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Kapellmeister: VD Hans Heiß,Obmann: Insp. Hugo KöllMarketenderinnen: Annemarie Santer, Christl Cainelli
Musikkapelle Roppen mit Kapellmeister Obl. Alois Köll
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Tiroler Abend in den 70ger Jahren im Gasthof Karlsruhe
Parte de Chronik Roppen
Roppner Schuhplattler in Obergurgl
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Goldenes Prieserjubiläum von Pfarrer Franz Ruetz
Parte de Chronik Roppen
Sin título
Parte de Chronik Roppen
Foto: auf dem Weg zum Gasthof Klocker Foto: Gedichte für den Primizianten
Nachprimiz von Moses Ugwu/Nigeria
Parte de Chronik Roppen
Ostersonntag
Ein Ständchen für den Primizianten Pater Wolfgang
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Konzert beim Gasthof KlockerPf. R. Ennemoser, Pf. Fr. Ruetz, Klocker Josef, Auer Anton; Pater Otto Heiß, Schuler Anton, Leo u. Sophia Köll
Schützenhauptmann Pfausler Richard
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Kapellmeister Klaus Heiß und Ehrenkapellmeister OSR Hans Heiß
Parte de Chronik Roppen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Patsch, Aus unserer Gemeinde, Dorfblatt
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mitteilungen aus Gemeinde und Vereinen, Schule, Erwachsenenschule u.a.
Sin título
vereinsausschuss: Sitzungsprotokoll
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gemeinde: Protokoll Sitzung Vereinsausschuss; abgelegt in Box 04/196
Gründung des Vereinsausschusses in Patsch, Einladung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gemeinde: Ausschuss für Vereine, konstituierende Sitzung; abgelegt in Box 04/182
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: ; Empfang der Bürgermeister des Bezirkes Schwaz im Tirolerhofsaal; Auf Einladung unseres Kapellmeisters Moser Siegfried übernimmt der BH der Bezirkes Schwaz, HR Dr. Mark Karl den Dirigentenstab;
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einzug zur Festmesse anlässlich der Verleihung des Gemeindewappens am 15.09.1974
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ausflug ins Kaunertal; Chorleiter Anton Wörle (Mitte hinten)
Sin título
Patschwork-Chor, Jürgen Ehrenberger
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sin título
Gurgl: Alpinunfall in den Ötztaler Alpen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
gemeinsame Terminplanung für 2020, Diskussion: Wie können zugezogene Mitbürger für die Vereine gewonnen werden? Obfrau Hanni Huter
Patschwork-Chor lädt zum Gottesdienst - zu ihrer Cäclilienfeier - ein
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vereinsausschuss Protokoll; Koordination aller Vereinstätigkeiten
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
: Gemeinsame Besprechung mit allen Vereinen des Dorfes
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt 04/18: Verkehrsregelungen beim Bezirksmusikfest in Patsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Cäcilienmesse
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
; Feuerwehr: Einladung zum Frühschoppen und Feuerwehrball; Gemeinde: Einladung zur Muttertagsfeier; Musikkapelle und Schützenkompanie: Einladung zum gemeinsamen Maskenball