Saisoneröffnungskonzert der BMK Wiesing
- Stuk
- 2009-06-26
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing
824 results directly related Exclude narrower terms
Saisoneröffnungskonzert der BMK Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing
Programm Saisoneröffnungskonzert der BMK Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing
Eröffnungs-Konzert mit CD-Präsentation
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing
Kinderspielgruppe "Die Sterne"
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Einladung an die Gemeinderäte, EröffnungKarin Wurm, Manuela Lechner
Einladung Eröffnungs-Konzert mit CD Präsentation
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing
Einladung Dorfmeisterschaft EV Leuchtwurm Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Wiesinger Dorfmeisterschaft Stockschützen Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Inferno Diabolus Gäste: Stanser Teifl, Fügener Höllenbrut, Perchtenpass Wiesing
Eröffnung der ersten Kinderspielgruppe in Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Die Sterne Tag der offenen Tür
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kulturtrichter Wiesing
Bergmesse /Step-Aerobic, Pilates, Bauch-Beine-Po
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
WSV-Wiesing, Pfarrer Mark Ciesielski / Kurse des WSV mit Elisabeth Enthammer und Renate Egger
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
der Landjugend Wiesing, Glühwein, Punsch und Kekse
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Vergleichsschirennen der Gemeinden Buch-Jenbach-Stans-WiesingSchitraining in den Semesterferien in HochfügenWSV
Einladung zur 16. Wiesinger Dorfmeisterschaft
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
EV-Leuchtwurm Wiesing
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
EV-Leuchtwurm Wiesing, Tagesordnung
Letztes Platzkonzert der BMK Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Leitung Andi Astner, Sondergastspiel: Vomper Sänger unter der Leitung von Walter Prem
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Jungbauern/Landjugend Dorfplatz Wiesing, Unterhaltung: orig.Tiroler Alpenbummler
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Musikkapelle und Tourismusverband Wiesing/Achensee
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kirchenchor und Bundesmusikkapelle Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Christbaumversteigerung der Schützenkompanie Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Jungbauern/Landjugend, Gemeindezentrum, Zillertal Power
Einladung zur 51. Jahreshauptversammlung
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Wintersportverein Wiesing/WSV
Einladung Jubiläums-Adventbasar
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
30 Jahre Frauenrunde
Einladung Saisoneröffnungskonzert
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Programm der Bundesmusikkapelle Wiesing, Andy Astner
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mannschaftsschießen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
; Feuerwehr: Einladung zum Frühschoppen und Feuerwehrball; Gemeinde: Einladung zur Muttertagsfeier; Musikkapelle und Schützenkompanie: Einladung zum gemeinsamen Maskenball
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Cäcilienmesse
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
: Gemeinsame Besprechung mit allen Vereinen des Dorfes
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt 04/18: Verkehrsregelungen beim Bezirksmusikfest in Patsch
Patschwork-Chor lädt zum Gottesdienst - zu ihrer Cäclilienfeier - ein
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vereinsausschuss Protokoll; Koordination aller Vereinstätigkeiten
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
gemeinsame Terminplanung für 2020, Diskussion: Wie können zugezogene Mitbürger für die Vereine gewonnen werden? Obfrau Hanni Huter
Gurgl: Alpinunfall in den Ötztaler Alpen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Patschwork-Chor, Jürgen Ehrenberger
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ausflug ins Kaunertal; Chorleiter Anton Wörle (Mitte hinten)
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einzug zur Festmesse anlässlich der Verleihung des Gemeindewappens am 15.09.1974
Dölsach, Tirolerhofsaal: ; Empfang der Bürgermeister des Bezirkes Schwaz im Tirolerhofsaal; Auf Einladung unseres Kapellmeisters Moser Siegfried übernimmt der BH der Bezirkes Schwaz, HR Dr. Mark Karl den Dirigentenstab;
Zonder titel
Gründung des Vereinsausschusses in Patsch, Einladung
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gemeinde: Ausschuss für Vereine, konstituierende Sitzung; abgelegt in Box 04/182
vereinsausschuss: Sitzungsprotokoll
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gemeinde: Protokoll Sitzung Vereinsausschuss; abgelegt in Box 04/196
Patsch, Aus unserer Gemeinde, Dorfblatt
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mitteilungen aus Gemeinde und Vereinen, Schule, Erwachsenenschule u.a.
Zonder titel
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Zonder titel
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Zonder titel
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Zonder titel
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Zonder titel
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Zonder titel