Vereinswesen

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Vereinswesen

Terme générique Schlagwort

Vereinswesen

Termes équivalents

Vereinswesen

Termes associés

Vereinswesen

1116 Description archivistique résultats pour Vereinswesen

715 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Tätigkeitsbericht 1986-87 S6

beteiligten sich mit 23 Mitgliedern. Die Außenrenovierung unserer Pfarrkirche wurde am 19. Oktober abgeschlossen und eingeweiht. Zugleich wurde das Erntedankfest gefeiert. Danach ging es zum Gemeindezentrum, wo es zum Essen und Trinken gab. Der Re...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1987-88 S2

unterstrich das gute Verhältnis zum Bataillon. Bürgermeister Haas hob in seiner Ansprache die Aufgeschlossenheit der Kompanie zur Kompanie und anderen Vereinen hervor. Weiters sprach er Glückwünsche für die 500-Jahr-Feier der Kompanie aus und vert...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1987-88 S6

Bundesgeschäftsführer der Tiroler Schützen Hans Seib, Viertelkommandant Rudolf Troppmair, Bezirkskommandant Major Kurt Schletterer, Bürgermeister Haas Josef mit Frau Josefine und Gemeinderat, die Bürgermeister der Nachbargemeinden Kirchmair Helmut...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1988-89 S1

Tätigkeitsbericht 1988/89Am Ostermontag, dem 4. April 1988 versammelten sich um 1/2 9 Uhr die Schützenkompanie, die Musik-kapelle, eine Abordnung der Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes vor dem Gasthaus Goldener Adler und marschierte zur Pfarrk...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1988-89 S4

Bei der Fronleichnamsprozession am 2. Juni war fast die ganze Kompanie vertreten und die Salven gelangen uns hervorragend. Am 4. Juni bei einer Werbeveranstaltung kamen nur 8 Schützen. Herz-Jesu-Sonntag, 12. Juni rückte unsere Kompanie mit 26 Mann...

Sans titre

Fiegl Valentin, 1937

von Heiligkreuz; bei der Bergung eines verunglückten Touristen in der Nähe der Samoarhütte bei Vent durch eine Lawine verunglückt und erst am 31. Mai in seinem Heimatfriedhof beerdigt; 25 Jahre alt

Bestätigung

Bestätigung für den Erhalt von der Summe von 20 Kronen und 62 Heller für die Musikkapelle; eingebunden in Chronik IVa/S. 138;

Schreiben über Verlegung des Schießstandes

Protokoll der Gemeindevorstehung, dass der Schießstand aufgrund des Eisenbahnbaus hinter des Hauses der Kreszenz Siess verlegt verlegt wird, unterschrieben u.a. von Franz Draxl, Johann Guem u.a., eingebunden in Chronik IVa/S. 194;

Kaiserschütze

Sigfried Patscheider, Kapellmeister der Musikkapelle Flirsch von 1907-1916, als Landesschütze (später Kaiserschütze) in Uniform, ca. 1915; Patscheider fiel am 29.09.1916 in Malga Zochi (Trambilleno)

Musikkapelle Flirsch

Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...

Résultats 261 à 312 sur 1116