Verkehr, Transport, Mobilität

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Verkehr, Transport, Mobilität

  • UF Straßen
  • UF Wege
  • UF Verkehrsweg
  • UF Transit
  • UF Transport

Verbundene Begriffe

Verkehr, Transport, Mobilität

207 Verzeichnungseinheiten results for Verkehr, Transport, Mobilität

85 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Schließung des Kaisersteig

Nach Eröffnung der Pitztal Brücke am 24.09.1983 wurde eine neue Einbindung der Pitztal Straße erforderlich, In den Jahren 1989 1990 wurde dieser Kreisverkehr gebaut und dadurch konnte der alte "Kaisersteig nicht mehr erhalten werden. Er führt...

Schließung des Kaisersteig

Nach Eröffnung der Pitztal Brücke am 24.09.1983 wurde eine neue Einbindung der Pitztal Straße erforderlich, In den Jahren 1989 1990 wurde dieser Kreisverkehr gebaut und dadurch konnte der alte "Kaisersteig nicht mehr erhalten werden. Er führt...

Schließung des Kaisersteig

Nach Eröffnung der Pitztal Brücke am 24.09.1983 wurde eine neue Einbindung der Pitztal Straße erforderlich, In den Jahren 1989 1990 wurde dieser Kreisverkehr gebaut und dadurch konnte der alte "Kaisersteig nicht mehr erhalten werden. Er führt...

Pitztalbrücke

Die 220 m lange Bogenbrücke wurde als eine der ersten in Tirol im Freivorbau errichtet. Der Stahlbetonbogen hat eine Stützweite von 169 m und einen Stich von 32,5 m. Er wurde in Abschnitten betoniert und durch Hilfsabspannungen Zurück gehängt. Die...

Pitztalbrücke

Die 220 m lange Bogenbrücke wurde als eine der ersten in Tirol im Freivorbau errichtet. Der Stahlbetonbogen hat eine Stützweite von 169 m und einen Stich von 32,5 m. Er wurde in Abschnitten betoniert und durch Hilfsabspannungen Zurück gehängt. Die...

Pitztalbrücke

Die 220 m lange Bogenbrücke wurde als eine der ersten in Tirol im Freivorbau errichtet. Der Stahlbetonbogen hat eine Stützweite von 169 m und einen Stich von 32,5 m. Er wurde in Abschnitten betoniert und durch Hilfsabspannungen Zurück gehängt. Die...

Romedihof Brennbichl

Der Romedihof der Familie Fink in Brennbichl. Das Anwesen diente in den Früheren Zeiten auch als Einstell- und Wechselstelle für Zugtiere der Fuhrwerker. Bis in die heutige Zeit (1988) ist man hier mit der Tradition zum Fuhrwerken eng verbunden.

Romedihof Brennbichl

Der Romedihof der Familie Fink in Brennbichl. Das Anwesen diente in den Früheren Zeiten auch als Einstell- und Wechselstelle für Zugtiere der Fuhrwerker. Bis in die heutige Zeit (1988) ist man hier mit der Tradition zum Fuhrwerken eng verbunden.

Eisenbahner-Musikkapelle

Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Verordnungen der Militärregierung

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft im Auftrag der Militärregierung betreffs Straßenverkehr; Rückseite mit Schreiben zu den Öffnungszeiten des Büros der Militärregierung, 1945

Ergebnisse: 1 bis 52 von 207