Verkehr, Transport, Mobilität

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos equivalentes

Verkehr, Transport, Mobilität

  • UP Straßen
  • UP Wege
  • UP Verkehrsweg
  • UP Transit
  • UP Transport

Termos associados

Verkehr, Transport, Mobilität

33 Descrição arquivística resultados para Verkehr, Transport, Mobilität

Somente resultados diretamente relacionados

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Eröffnung Strenger Tunnel

Politische Eröffnung des Strenger Tunnels sowie Enthüllung des Kunstwerks beim Kreisverkehr (Künstler: Peter Raneburger aus Matrei i.O.) am 2. Juni 2006;

Sem título

Verordnungen der Militärregierung

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft im Auftrag der Militärregierung betreffs Straßenverkehr; Rückseite mit Schreiben zu den Öffnungszeiten des Büros der Militärregierung, 1945

Kraxenträger

Heimtransport der Käselaiber von der Alm, Rast in der Nähe des Kaiserjochs: Josef Traxl (vulgo Lippli), Karl Falch, Josef Strolf (vulgo Tischler), ca. 1930; letztmals sollen die Almprodukte in Flirsch 1933 mittels Kraxen ins Tal gebracht worden se...

Lastkraftwagen

einer der ersten Lastkraftwagen in Flirsch: im Eigentum von Müllermeister Franz Juen 1941 (der erste LKW wurde durch die Fa. Draxl angeschafft);

Autofahrt

Fahrt von Flirsch nach Schnann: am Steuer der Bildhauer Leopold Seeber, der die Kriegsdenkmäler in Flirsch und Schnann errichtete; im Auto sitzende Personen unbekannt; 1923

Bau Arlberg Schnellstraße

Bau der Arlberg Schnellstraße S 16: "Helgastollen" beim Gondebach zur Sondierung des Gesteins (Vorbereitung zum Bau des Gondebachtunnels); 26.5.1978;

Bau Arlberg Schnellstraße

Bau der Arlberg Schnellstraße S 16: Bau des Flirscher Tunnels: Auf dem Bild drei Brücken über die Rosanna: Gondebachbrücke, Behelfsbrücke für den Straßenbau (1980 wieder abgetragen), Bahnhofsbrücke, Herbst 1979;

Eder, Josef

Eder, Josef, geb. 1894, als Kraftwagenfahrer am Steuer 1917 im 1. Weltkrieg. Ort unbekannt; Anm.: Eder Josef, zu meiner Zeit genannt "Opa", da in 4 nacheinanderfolgenden Generationen jeweils ein Eder Josef bekannt sind. Er starb in .01.1...

Sem título

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. We...

Sem título

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk

Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Oberhalb der Ortschaft Görtschach; re.: Tscharnidling Peter vlg. Brandstätter von Gödnach. In Bildmitte das Görtschacher Kirchl;

Sem título

Görtschach Unterdorf

Görtschach Unterdorf (li.) mit Lavanter Landesstraße nach Süden und Gödnach Unterdorf (re.) mit Bahnhofstraße nach Süden. Von West nach Ost im Siedlungsbereich die B 100. Parallel dazu südlich die Drau;

Sem título

Bahnhofsstraße in Gödnach

Bahnhofsstraße in Gödnach; Abschnitt südl. B 100; von oben nach unten: re. der Straße: Schreier Franz, Gödnach 42; Trutschnig Agnes, Gödnach 41; Meilinger Adolf, Gödnach 40; li.: Osbitsch Renate, Gödnach 65;

Sem título