Zufahrt nach Telfes, Ausbau und Begradigung
- AT GemA Telfes i. St. CH-FO-10-str
- Series
- 1965
Part of Ortschronik Telfes
Straße von Fulpmes nach Telfes
Untitled
Zufahrt nach Telfes, Ausbau und Begradigung
Part of Ortschronik Telfes
Straße von Fulpmes nach Telfes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
von links :Josef Penz Bürgermeister, mit Oberregierungsrat Dr. Albert Mair, Abschlussfeier des Straßenbaus Fulpmes Telfes am 19.8.1965 im Hotel Serles, aufgenommen von Gottfried Leitgeb
Untitled
Einweihung Feier Straße Festgäste
Part of Ortschronik Telfes
Straße Fulpmes Telfes Einweihungsfeier, von links: Gemeindesekretärin Telfes Ostermann Barbara, von Fulpmes Daberto Helmut und Kapferer Otto Bürgermeister Fulpmes
Untitled
Einweihung Telfer Straße Festgäste
Part of Ortschronik Telfes
Festgäste, Einweihung Telfer Landesstrasse
Untitled
Dorfbrunnen - Christopherusfigur
Part of Ortschronik Telfes
Christophorus Figur am Dorfbrunnen sein 1965
Untitled
Einweihung Dorfbrunnen-Dorfeingang
Part of Ortschronik Telfes
Einweihung Dorfbrunnen Pfarrer Walch
Untitled
Einweihung Dorfbrunnen-nach Straßenverbreiterung
Part of Ortschronik Telfes
Pfarrer Thomas Walch segnet den Brunnen am Dorfeingang nachdem die Strße von Fulpmes nach Telfes verbreitert und begradigt wurde.
Untitled
Straße Fulpmes-Telfes-Eröffnung-Ehrengäste
Part of Ortschronik Telfes
Freigabe der begradigten Zufahrtstrasse nach Telfes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Ehrengäste am Bahnhof Fulpmes, warten auf die Freigabe der neuen Schule, vorletzter rechts ist Chronist Gottfried Leitgeb von Telfes (damals Gemeinderat)
Untitled
Stützmauer bei der unteren Grießbrücke
Part of Ortschronik Telfes
beim Bau der Stützmauer bei der unteren Grießbrücke, aufgenommen Sommer 1965
Untitled
Gehsteigplanierung, untere Grießbrücke
Part of Ortschronik Telfes
Gehsteigplanierung, untere Grießbrücke, aufgenommen 1965 von Gottfried Leitgeb
Untitled
Asphaltierungsmaschine Straßenbau Fulpmes-Telfes
Part of Ortschronik Telfes
aufgenommen Herbst 1965 von Gottfried Leitgeb
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Gehsteigplanierung bei der Unteren Grießrücke, aufgenommen Sommer 1965 von Gottfried Leitgeb
Untitled
Alte Einfahrt zur Langen Gasse Strommasten
Part of Ortschronik Telfes
Alte Einfahrt in die Lange Gasse , aufgenommen Frühjahr 1965, Strommasten
Untitled
Einfahrt zur Langen Gasse Stromleitungen - Masten
Part of Ortschronik Telfes
Alte Einfahrt in die Lange Gasse , aufgenommen Frühjahr 1965, Stromleitungen - Masten
Untitled
Alte Einfahrt zur Langen Gasse gegen Süden Habicht
Part of Ortschronik Telfes
Alte Einfahrt in die Lange Gasse , aufgenommen Frühjahr 1965
Untitled
Gegen den Verkehrsinfarkt im Wipptal
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Untitled
Grünes Licht für Ausbau bei der Anschlussstelle der A12 im Zillertal
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kronenzeitung
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. We...
Untitled
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Oberhalb der Ortschaft Görtschach; re.: Tscharnidling Peter vlg. Brandstätter von Gödnach. In Bildmitte das Görtschacher Kirchl
Untitled
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Beim sogenannten "Schrangl". Hinter dem Schimmel: Laiminger Johann vlg. Tumpf;
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Wirtschaftsstudien, Schriftenreihe; Das Straßenwesen Tirols seit der Eröffnung der Eisenbahn Innsbruck - Kufstein (1858)
Untitled
100 Jahre Brennerbahn, Festschrift
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schneller über den Brenner, Von der Römerstraße zum Schienenweg, Die Brennerbahn im Spiegel der Meinungen. u.v.m.
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Münster kämpft seit Jahren um eine Verlegung der Bahnhaltestelle Münster-Wiesing in die Nähe des Rehazentrums. Dabei hat man die Rechnung ohne den Nachbarort gemacht, der sich dagegenstemmt.
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung; Inntalautobahn
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Ferien stehen an. Und mit ihnen der Urlaubsstau. Das belastet auch Orte entlang der großen Reiserouten. Obwohl es in Tirol Ausweichfahrverbote gibt, sehen Anrainer den Wochenenden mit Skepsi entgegen.
Untitled
Ein Kreisverkehr ist nicht genug
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung;
Die Europabrücke - ein Großprojekt mit Auswirkungen in der Patscher Bevölkerung, anlässlich
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
50 Jahre Europabrücke, mit Zeitzeugen
Untitled
Für mehr Verkehrssicherheit - rund 4 Millionen werden im Bezirk Imst investiert
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Untitled
Der Kathrein-Dinzltag - Salzstraße
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
Genehmigung zum Weiterbetrieb der Überfuhr
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Untitled
Stellwagen befahren die Salzstraße
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Untitled
Ortseinfahrt Fulpmes-Kreisverkehr - Begegnungszone geplant
Part of Ortschronik Telfes
Zeitung Bezirksblatt- Fulpmes plant Kreisverkehr und Begegnungszone
Untitled
Atombunker für Autobahngendarmerie Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Neues Dienstgebäude
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Tiroler Radkino macht Station in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Kaserer Leo
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Sicherer Schulweg - Bus auf Füßen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Verkehr zu Pfingsten: Stoßstange an Stoßstange
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bericht mit beiliegendem Kommentar
Untitled
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Die Straße von Matrei durch die Ellbögen nach Hall. Aus
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Wirtschaftsstudien, 33. Folge, 1977, von Franz-Heinz Hye, FB 50638 Ferdinandeum; als Papierausdruck hier im Chronik-Archiv
Part of Chronik Roppen
Spedition - Transportunternehmen "Unitrans" (Grüner, Längenfeld)
Untitled
Aus Missiven 1591, Wiltener Brücke gegen Patsch, Weg unterm Schönberg, Gericht Wilten
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung eines Weges mit einer Sillbrücke von Wilten, Schönberg nach Patsch; Bearbeitet von Erika Haas, Chronistin in Telfes; Versuch, diese Brücke zu lokalisieren, von Gerhard Zimmer, Chronik Patsch.
Zur Geschichte der Ellbögner Straße von Dr. Otto Stolz
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte der Straße von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Auf einem 2. Blatt: Ergebnisse der Nationalratswahlen 1953 für Patsch
Untitled
Die Straße von Matrei durch die Ellbögen nach Hall
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Hauptstraßennetzes im Innsbrucker Becken: Straßenverläufe ab Hall bzw. Innsbruck, Sehr ausführliche Quellenangabe
Untitled
Anreiseverkehr war wieder enorm
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter; Wochenendverkehr Richtung Zillertal