Bau der Großglockner-Bundesstraße
- AT GemA Dölsach B-1-2-777
- Unità documentaria
- 1938 - 1943
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Materialtransport mit Feldbahn;
Senza titolo
148 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Materialtransport mit Feldbahn;
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943 mit Gefangenen und Einheimischen. Bauleitung und Durchführung: Fa. Mayreder, Kraus & Co; Packlage aus aufgeschremmten oder zerschlagenen Rundsteinen, die meist örtlich gewonnen wur...
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Materialtransport mit Pferdefuhrwerk; Beladen: Händisch; Entladen: zum Teil händisch, zum Teil Kippen mit Hilfe der Südbahnwinde;
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Händisches Spalten und Zurichten der Mauersteine aus Granit auf der Baustelle, die aus den St. Johanner Granitbrüchen angeliefert wurden. Noch kein Dienstnehmerschutz: zB fehlten die ...
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine für die beim Hof "Tschellnig" in Göriach geplanten gemauerten Durchlässe; Sichtbar: Hof "Tschellnig" in Göria...
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; aufgeständerte Feldbahn zum Transport der Mauersteine beim Hof "Tschellnig" in Göriach;
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Durchlass nördlich des St. Oswald Bildstockes. Mauerung mit zugerichteten Granitsteinen, die roh angeliefert und auf der Baustelle zugehauen wurden (händisch) Blick auf Hochstadel; Au...
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Göriach 1938-1943; Durchlass nördlich des St. Oswald Bildstockes. Mauerung mit zugerichteten Granitsteinen, die roh angeliefert und auf der Baustelle zugehauen wurden (händisch) Blick auf Hochstadel;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Stichstraße der Großglockner-Bundesstraße durch Nußdorf-Debant; Links Mitte: Alt-Debant;
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Stribach-Dölsach 1938-43; Bitumenkocher; Hintergrund; Hochstadel und Lavanter Kolben;
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Stribach-Dölsach 1938-43; Materialtransport zur Dammschüttung: durch Feldbahn, deren Geleise stets der Dammhöhe angeglichen verstellt wurden;
Senza titolo
Bau der Großglockner-Bundesstraße
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der Großglockner-Bundesstraße; Abschnitt Stribach-Dölsach 1938-43; Materialtransport zur Dammschüttung: durch Feldbahn, deren Geleise stets der Dammhöhe angeglichen verstellt wurden;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfah...
Senza titolo
Bahnhof Dölsach, Südostansicht
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhof Dölsach, Südostansicht;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Ortskern: Engstelle beim sog. "Sauzipf"; Die Höfe vlg. "Pöschl", "Mesner"; Objektschäden durch LKW's;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Ortskern: Engstelle beim sog. "Sauzipf";
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Engstelle "Sauzipf" in Dölsach Ost, das "Nadelöhr der Verbindungsstraße Dölsach-Gödnach (über vlg. Haslacher, vlg. Unterhofer, vlg. Rader, St. Georgskirche); li.: Haus vlg. Mesner, westlich davon unter der Straße vlg. Pöschl (Hausfr...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach Unterdorf (li.) mit Lavanter Landesstraße nach Süden und Gödnach Unterdorf (re.) mit Bahnhofstraße nach Süden. Von West nach Ost im Siedlungsbereich die B 100. Parallel dazu südlich die Drau;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bahnhofsstraße in Gödnach; Abschnitt südl. B 100; von oben nach unten: re. der Straße: Schreier Franz, Gödnach 42; Trutschnig Agnes, Gödnach 41; Meilinger Adolf, Gödnach 40; li.: Osbitsch Renate, Gödnach 65;
Senza titolo
Dölsach Auwaldanteil linksufrig
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Auwaldanteil linksufrig des Debantbaches; Gebäude oben links des Debantbaches: Aguntum; Siedlungsteil rechts des Debantbaches: Debant;
Senza titolo
Ortsansicht Stribach vom Pondorfer - Futterhäusl
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht Stribach vom "Pondorfer - Futterhäusl" aus mit Blick auf Aguntum (altes Grabungshaus ober der B 100, neues unter der B 100 dzt. im Bau);
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach - West; am oberen Bildrand die Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Dölsach; Am unteren Bildrand li.: Die Hofstelle vlg. Hanser, Stribach 7; li. davon das große zusammengebaute Wohn- und Wirtschaftsgebäude unter der Gdestraße: vl...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach und Göriach in ihren Kernzonen noch bäuerlich geprägt; Die Neusiedlungstätigkeit hat sich in Stribach imOsten an die Großglocknerstraße und in Göriach in Obergöriach isoliert von den alten Ortszentren entwickelt;
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Bau der Bundesstraße zwischen Flirsch und Schnann
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Behördliche Bescheide zum Neubau (Verlegung) der Bundesstraße zwischen Flirsch und Schnann.
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Beschluss, Protokoll und Abrechnungsbeleg zum Verkauf der erworbenen, jedoch nicht zur Aufstellung gelangten Teile des Schilifts an die Firma Felix Wopfner in Innsbruck;
Mobilität im Sinne der Ötztaler
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser 1965; Der Debantbach hinterspült das linksufrige stribachseitige Widerlager der Debantbachbrücke der Großglockner-Bundesstraße; Nach Westen die Siedlungshäuser von Debant;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser August 1966; Lienzer Talkessel von Dölsacher Bahnhof abwärts;
Senza titolo
Bike-Eldorado Tiroler Oberland
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Motorradmuseum steigt wie Phönix aus der Asche
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Eine Vision, die weiterhin entzweit
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Lärmschutz an der A12 in Wiesing wird erneuert
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Treffpunkt für Pendler: Bald heißt´s zahlen
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kronenzeitung
Parte di Sammlungen der Chronik Neustift
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter
Staukonzept um Wiesing erweitert
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung
Eine Bahnhaltestelle ist zu wenig
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung