- AT GemA Brandberg 297
- Sammlung
- 1976 - 1988
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
1988
110 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
1988
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung Dorfeingang, 1979-03-01Ausführung Bautrupp Landesstraßenverwaltung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenmauer Dorfeingang, 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straße bis 1979
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Das steil abfallende Gelände erfordert hohe und kostspielige MauernGrund wird von der Pfarrpfründe zur Verfügung gestellt; 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenmauer Dorfeingang, 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
1988
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
vor der Straßenverbreiterung 1978
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung unterhalb Böndlweg bis zur Embergseilbahn, Frühjahr 1978
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung unterhalb Böndlweg bis zur Embergseilbahn, Frühjahr 1978
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Verbreiterung bei der Abzweigung Böndlweg, 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung 1979-03-01
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bei der Embergseilbahn, Kehre unterhalb 1977
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
1988
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Beim Blutschwitzer, verbreitert 1974 und 1976
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
1988
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Neue Straße nach Brandberg 1988
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung 1976Teilstück 2. Kehre bis Binellrinne
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Straßenverbreiterung 1976Blick von oben Richtung Abzweigung Kapelle
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
GrenzzeichenGrundgrenze zwischen Mayrhofen und Brandberg in der Klamm
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Die Klammauf dem oberen Rand ist die Straße zu erkennen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
GrenzzeichenGrundgrenze zwischen Mayrhofen und Brandberg in der Klamm
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Klamm Richtung Osten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bank bei der Binellrinne. Der Weg verbindet die Straße mit dem alten Brandbergweg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bank bei Brandbergstraße "großer Stein"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bildstock an der Brandbergerstraße beim "Bluatschwitzer"Diese Statue betreut Franz Fleidl, Maler Mayrhofen
Verordnungen der Militärregierung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft im Auftrag der Militärregierung betreffs Straßenverkehr; Rückseite mit Schreiben zu den Öffnungszeiten des Büros der Militärregierung, 1945
Materialseilbahn zur Ansbacher Hütte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Landeck betreffs Ansuchen der Sektion Ansbach des DAV über Errichtung einer Materialseilbahn, 1972, eingebunden in Chronik V, S. 205
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Arlberg-Schnellstraße, Blickrichtung Westen (taleinwärts), 21.7.1980, Foto: Arlberg Straßentunnel-AG
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Arlberg-Schnellstraße, Blickrichtung Osten (talauswärts), 21.7.1980, Foto: Arlberg Straßentunnel-AG
Teil von Chronik Eben
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Unterinntalbachn
Wichtige Mitteilung über Straßensperren und Verkehrsbehinderungen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Brückenüberführung Totalsperre, Achenseestraße
Neubau Achenseestraße, Buchauszug
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Politische Eröffnung des Strenger Tunnels sowie Enthüllung des Kunstwerks beim Kreisverkehr (Künstler: Peter Raneburger aus Matrei i.O.) am 2. Juni 2006;
Berger, Karl C.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.
Für Jenbach, FLW und FLE packen gemeinsam an!
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Rofankurier; Jenbach, Wiesing und Eben am Achensee sehen am Kreisverkehr Wiesing Handlungsbedarf
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung; Kanzelkehre
Anreiseverkehr war wieder enorm
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bezirksblätter; Wochenendverkehr Richtung Zillertal
Gemeindepolizist darf die Bundesstraße nicht betreuen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofner Gemeinderat erzürnt - Antrag abgelehnt; Die Gemeinde hat bei der Landesregierung darum angesucht, dass der Gemeindepolizist, welcher normalerweise nur die Gemeindestraßen betreuen darf, auch Teile der Bundesstraße regeln darf. Das hohe ...
Bezirksblätter
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes will eine neu gegründete Bürgerinitiative mit Unterschriften stoppen.; „Lebenswertes Mayrhofen“ nennt sich die Bürgerinitiative unter Federführung von Werner König, die jetzt gegen das Verkehrskonzept Widerstand...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Penkenbahn-Baustart bleibt ungewiss
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Für die Einreichung der Penkenbahn-Pläne braucht die Mayrhofner Bergbahn Rechtssicherheit, was die Umsetzung des Verkehrskonzeptes anbetrifft. Doch ob und wann der nötige Bahnhof gebaut wird, ist unklar.; Die Wintersaison steht vor der Tür und mit...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Stillstand in Mayrhofen bewegt
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Verkehrsproblem ruft die Grünen auf den Plan. Seilbahnsprecher Franz Hörl kritisiert das Nein zur Talabfahrt.; Das Verkehrsproblem in Mayrhofen, das vorige Woche Thema des TT-Forums war, sorgt auch außerhalb der Gemeinde für Diskussionen.; Grü...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Penkenbahn geht doch in Planung
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Verbindliche Vereinbarung wurde von Gemeindevorstand und Bergbahnaufsichtsrat einstimmig in Mayrhofen beschlossen.; Wie verbindlich ist ein Gemeinderatsbeschluss? Darüber wurde in den letzten Tagen in Mayrhofen viel diskutiert. Anlass war der Wuns...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)