Einzelstück - Wasserer, Margreth

Signatur

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Wasserer, Margreth

Datierung

  • ? - 1879-02-25 (Lebensdaten)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Bestandsbildner od. Urheber

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Alter: 36; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Im örtlichen Matrikenbuch verzeichnet

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Pustertaler Bote, 28.2.1879, S.1

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang