Alter: 76; Verunglückte tödlich bei der Waldarbeit.
Uttenheim
35 Verzeichnungseinheiten results for Uttenheim
Alter: 2; Erstickte an einem Stück Brot.
Alter: [Säugling]; Gerichtsverhandlung gegen Anna Kugler am 31.7.1861 in Bozen, die ihr Neugeborenes getötet hatte. Angeklagt war auch Georg Auer, ihr Liebhaber, der sie zum Mord gedrängt hatte. Anna Kugler wurde zu 5, Georg Auer zu 8 Jahren schweren Kerkers verurteilt.
Alter: 74; Tod durch Ertrinken.
Alter: 32; Bauernsohn, der Vieh zu einem Markt in Bruneck trieb, wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde am 21.11.1865 aus dem Sand der Ahr ausgegraben (PB 1.12.65, 2).
Alter: 39; Starb an schweren Sturzverletzungen.
Alter: 65; Tod durch Ertrinken. War geistig behindert.
Alter: 11; Wurde von einer wildgewordenen Kuh tödlich verletzt.
Alter: 43; Stürzte im Wald von einem Felsen ab und wurde tot aufgefunden.
Alter: 4.5; Sohn des Laknerbauern fiel in den Bach, wo er ertrank. Sein Gewand und einige Knochen wurden im Juli gefunden.
Alter: 31; Stürzte am Heimweg in der Nacht ab und verletzte sich tödlich. Seine Leiche wurde in seine Heimatstadt Bruneck überführt.
Alter: 3; Kind des Tinkhauerbauern. Starb an schweren Brandwunden.
Alter: 3,5; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.
Alter: 5; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.
Alter: 36; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.
Alter: 7; Nach starken Schneefällen wurde durch eine Lawine das Wieserbauernhaus (Nr.33) zerstört. Darin kamen eine Frau und 5 Kinder um. Große Verwüstungen im Ahrntal. Margreth Wasserer (geb. Niederbacher, am 18.4.1842) war die Frau des Bauern Johann Wasserer (7.6.1839 - 17.9.1906 gest. als Korbmacher an Herzentartung. Hat später nicht mehr geheiratet). Heirat am 19.5.1863; weitere Kinder: Maria (1864-1868); Johann (1865-1868); Anna (1868-1868 alle Diphtherie); Anna (1877-1877 Vergicht); keines der 8 Kinder überlebte. Die Leiche von Maria Wasserer wurde erst am 1.4. gefunden.