- Unidad documental simple
- ? - 1851-09-11
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15; Stab nach einem Sturz an den schweren Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 54; Tod durch Erhängen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Wurde von einem Baumstamm erschlagen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 54
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Wurde beim Holzfällen tödlich verletzt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 64
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 30
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Wurde von seiner Frau über mehrere Monate mit Fliegengift geschädigt, an dem der Mann schließlich verstarb. Tat wurde aber aufgedeckt und die Frau verhaftet. Schwurgerichtsverhandlung gegen die Ehefrau Amalia Stockmair (24 Jahre) und de...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 48; Bauer geriet unter ein umstürzendes Fuder Heu und wurde erdrückt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Bauernkind. Kam in der Küche dem Herd zu nahe, sodass sein Kleid zu brennen begann. Erlitt schwere Brandwunden, an denen es am nächsten Tag starb.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 70; Fiel beim Streubereiten über einen Schrofen und erlitt tödliche Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Baum erschlagen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 60; Bauer und Maurer. Erhängte sich im Weiler Trenk.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Bauernbrüder gerieten im Stall in einem schweren Streit. Der jüngere Ludwig (29 Jahre) schlug dem älteren den Melchstuhl an den Kopf. Erlitt tödliche Verletzungen. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 8.3.1905, 4: Nach d...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 55; Witwe, erhängte sich in einem Stadel in Flickerloh (?). Schon lange schwermütig.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Geriet beim Holzführen unter den Schlitten und wurde überfahren.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Tagelöhner, stürzte in den Mühlbach. Vorausgegangen möglicherweise ein epileptischer Anfall.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Bei der Heuarbeit zog ein schweres Gewitter auf. Opfer wollte sich in einem Stadel davor schützen, in den aber ein Blitz einschlug.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Meßnersohn, geriet bei der Holztrift in die Pitztaler Ache und ertrank. Leiche nicht gefunden.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 26; Bauernsohn, war mit einem Kollegen mit Holzfällen beschäftigt. Einer anderen Gruppe, die ober ihnen Baumstämme zurechtstutzten kam ein Stamm ins Triften und traf das Opfer am Rücken. War sofort tot.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 9; Rutschte auf der Straße aus und wurde von einem Auto überfahren. Starb an den schweren inneren Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Kriegerswitwe, 4-fache Mutter, schwermütig. Erhängte sich in ihrer Wohnung mit einem Skigurt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Wirtschafterin, wollte im Garten Kirschen pflücken. Stürzte dabei vom Baum in einen Bach, wo sie tödlich verletzt, gefunden wurde.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 78; Bauer aus Langenau. Wurde von einem Widder attackiert und zu Boden gestoßen. Starb kurz nach seiner Einlieferung ins Zamser Spital.
Personalkarte für Schlatter Alois, Wenns
Parte de Chronik Roppen
Personalkarte - Zusatzkleiderkarte für Schlatter Maria, Wenns
Parte de Chronik Roppen
Parte de Chronik Roppen
Verkäufer: Krug Rudolf WennsKäufer: Karl Wabl, Imst
Heimatberechtigung für Josef Muigg
Parte de Chronikarchiv Flaurling
No 17852Innsbruck, am 18. August 1902Andie Gemeinde VorstehunginWennsdie k.k. Bezirkshauptmannschaft Inns-bruck finden dem Recurse der Gemein-de Vorstehung Wenns gegen den Be-scheid der Gemeinde Vorstehung Flaur-ling vom 27. Mai 1902 N.167 mitwelc...
Sin título
Heimatberechtigung für Josef Muigg
Parte de Chronikarchiv Flaurling
nachfolgenden Tage an gerechnet einzu-bringende Recurs an die k.k. Statthal-terei in Innsbruck offen.der k.k. Statthaltereirath.Bungg m.p.Stempel
Sin título
Heimatberechtigung für Maria Grill
Parte de Chronikarchiv Flaurling
verehelichte Doblander nach Flaurling
Sin título
Heimatberechtigung für Maria Grill
Parte de Chronikarchiv Flaurling
verehelichte Doblander nach Flaurling
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten