Feuerwehrwettbewerb Preisverleihung
- GemA Flirsch A-FPh0016
- Item
- 1970er
Feuerwehrwettbewerb Preisverleihung
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Widder als Hauptpreis beim Preisjassen in Flirsch, 1971
Feuerwehrwettbewerb Preisverleihung
Südtiroler Leistungswettbewerb Latsch
Gruppe der Feuerwehr Flirsch beim Südtiroler Leistungswettbewerb vom 14.-16.6.1974 in Latsch/Vinschgau: Leistungsabzeichen in Bronze;
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Alles Holz heißt es am 10. und 11. Juni an der Polytechnischen Schule in Mayrhofen: Denn an diesen Tagen ermitteln die Polytechnischen Schulen Österreichs ihren Bundessieger im Fachbereich Holz.; Am Wettbewerb nehmen die jeweiligen Landessieger un...
Untitled
Neue Harmonika-Weltmeister im Zillertal gekürt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Erstmals gastierte die Harmonika-Weltmeisterschaft im Europahaus Mayrhofen im Zillertal, und beide Preisträger sind Schützlinge des Zillertaler Musiklehrers Hubert Klausner, der selbst maßgeblich daran beteiligt...
Untitled
Taekwondo: 250 Starter im Zillertal
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Während sich Tirols Top-Kämpfer Natascha Mitrovits und Christoph Decker mit einem Höhentrainingslager auf die anstehende WM in Mexiko (15. bis 21. Juli) vorbereiten, trifft sich die heimische Taekwondo-Szene am Samstag in Mayrhofen, um die Tiroler...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Taekwondo-Verein Mayrhofen feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und richtet morgen, 15. Juni, die 38. Tiroler Taekwondo-Meisterschaft in der Turnhalle der Hauptschule in Mayrhofen aus. 200 Wettkämpfer messen sich ab 10 Uhr auf drei Wettkampf...
Untitled
Tiroler Taekwondo-Elite in Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die heimische Taekwondo-Szene wird am Samstag (10 Uhr, Neue Mittelschule) in Mayrhofen um die Tiroler Meisterschaft kämpfen. 250 Starter werden sich dabei um die begehrten Titel duellieren und dem 30-Jahr-Jubiläum des Taekwondo-Vereins Mayrhofen d...
Untitled
In Mayrhofen ging es auf der Matte zur Sache
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
237 Teilnehmer aus 16 Vereinen verwandelten gestern den Turnsal der Neuen Mittelschule Mayrhofen in eine TaekwondoHochburg. Im Bild duellieren sich Sandro Peer (rot, Tiroler Wettkampfzentrum) und Tigranjan Garusch (Taekwondo Center Schwaz) im Rah...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auf dem Vorplatz des Mayrhofner Schulzentrums fand kürzlich der Bundeswettbewerb für die Polytechnischen Schulen (PTS) im Fachbereich Holz statt. Ein Mädchen und 16 Burschen aus allen österreichischen Bundesländern (die jeweiligen Landesersten und...
Mit flinken Fingern zum Weltmeistertitel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ab 30. Mai kämpfen rund 250 Musikanten aus ganz Europa um den Sieg bei der Harmonika-Weltmeisterschaft in Mayrhofen.; Michael Rettig darf sich Doppelweltmeister nennen. Der 23-jährige Deutsche aus Pforzheim spielt auf dem Akkordeon wie kaum ein an...
Untitled
Hochwertige Produkte durch Verarbeitung von Heumilch
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Sennerei Zillertal setzt voll auf Regionalität. In der Erlebnissennerei können Besucher den Experten zudem über die Schulter blicken.; Als echtes Zillertaler Familienunternehmen mit Gründungsjahr 1954 ist die Sennerei Zillertal seit vielen Jah...
Untitled
Siegerprojekt für die Penkenbahn steht fest
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Architekturbüro Reitter hat den Wettbewerb um die Penkenbahn gewonnen. Das Projekt wird heute Abend in Mayrhofen vorgestellt.; Die Bergbahnen Mayrhofen sind mit ihrer geplanten Kapazitätserhöhung von 2000 auf rund 4000 beförderte Personen in d...
Untitled
82 Musikanten, die nicht nur Töne Treffen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Blasmusikverband (BMV) Zillertal veranstaltete kürzlich zum vierten Mal das Kleinkaliberschießen um den „Zillertaler Granaten“ am Schießstand in Thurnbach/Aschau. In diesem Jahr nahmen insgesamt 82 Musikanten und Marketenderinnen aus elf Musik...
Untitled
Preisträger Raika-Malwettbewerb 1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Preisträger Raika-Malwettbewerb 2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Kinderschirennen Preisverteilung 2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Maria, Wimmer Evi, Reiter Christl, Reiter Karin
Untitled
Kinderschirennen Preisverteilung 3
Part of Chronikarchiv Flaurling
Steinlechner Marina, Haas Florian
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Brigitte
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Poscher Gerhard
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Kinderschirennen Preisverteilung 4
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Kinderschirennen Preisverteilung 1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer Adrian, Reiter Martin
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Reiter Martin
Untitled
Landeswettbewerb, Bezirksnassbewerb
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Markt Thomas, Praxmarer Elias
Untitled
Abschnittsbewerb Pfaffenhofen 2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Abschnittsbewerb Pfaffenhofen 1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Nassleistungswettbewerb Wildschönau
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Leistungsbewerb Feuerwehr Silz 1
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Leistungsbewerb Feuerwehr Silz 2
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pickelmann Walter
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pickelmann Walter
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pickelmann Walter
Untitled
Urkunde für Teilnahme am Leistungswettbewerb
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
1. Musikantenskirennen in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Jahrhundertschießen - Verzeichnis der Bestgewinner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Der Chronik übergeben von Öfner Leo am 12.10 2014.a. Verzeichnis der Bestgewinner (1000) vom Jahrhundertschießen 22.08. bis 05.09.1909 in Innsbruck auf Jubiläumsscheibe „Kaiser"b. Scheibenvorlage der Fa. K. Redlich Innsbruck.
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
An die löbliche Schießstand-Vorstehung in FlaurlingEntschuldigen Sie die Verspätung, ich übergab die Beste für Flaurling dem Alois Hörtnagl, da seine Schwester, verehelichte Schweig!, hier war. Doch er hat alles vergessen und erinnerte sich erst h...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
1. Almschiessen - Vorbereitungen
Part of Chronikarchiv Flaurling
unter der Tür Christine Bloch geb Eder, Vor der Tür hinten Ligges jörg, davor Eder Kathi
Untitled
Unfall überschattete Derby in Oberhofen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Mittermair Josef
Untitled
Meisterschaft Siegerliste 1998
Part of Chronikarchiv Flaurling
Cup: Puelacher Andrea, Haider Anja (Clubmeisterin), Sonja Reiter, Praxmarer Josef (Clubmeister), Haas Wolfgang, Mittermair Josef, vereinsmeisterschaft: Thaler Hermann, Grill Josef, Grill Edi, Grill Helmut, Erhart Denise, Puelacher Andrea, Wille Fr...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Betriebssportgemeinschaft TIWAG
Untitled
Luftgewehr- und Luftpistolen-Meisterschaft
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled