Rückblick Einsatz nach Bombenangriff Innsbruck 1944
- AT GemA Zirl FFZ Archiv-SCHG 1-BAI44
- Arquivo
- 16.12.1944
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
11 Seiten zeitgeschichtlicher Rückblick20x30cmSW
Sem título
489 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Rückblick Einsatz nach Bombenangriff Innsbruck 1944
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
11 Seiten zeitgeschichtlicher Rückblick20x30cmSW
Sem título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Tätigkeitsberichte die ein Berichtsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Zirl beschreiben, darin enthalten sind Ausrückungen, Einsätze, Begräbnisse, Feiern , Anschaffungen usw. Die Berichte wurden bei den Jahreshauptversammlungen vorgetragen und in den ...
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gefreiter; mit 18 1/2 Jahren nach einer schweren Verwundung verschieden; Patin Josefa Gritsch am 31.07.1944 - wahrscheinlich geb. 05.04.1926 in Landeck - gest. 17.07.1744 im Sonder-Laz. Busau (Quelle: Gräbersuche - www.volksbund.de)
Maier Josef, richtig Johann (Hansi) Mair
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich;richtig: Kanonier in einer FLAK Scheinwerferabteilung, in einem Lazarett in Ludwigslust (Deutschland) gestorben, seine Gedenkstätte ist an einem Kriegerfriedhof nördlich von Berlin, zw. Hamburg und Berl...
Sem título
Soldat WK II Ludwig mit Freundin
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Recht herzliches Andenken von Deinem Ludwig.
Soldat WK II Ludwig mit Sturmgewehr in Stellung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Wenn die Erinnerung schweigt, spricht das BildDein lieber Ludwig.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Erinnerung von Deinem Ludwig
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Ein kleines Andenken an Deinen Freund Pepi
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Aus Freundschaft Otto
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Ein kleines Andenken an Deinen Freund Pepi
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Für Dich mein Liebling
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Denke oft an Deinen Freund Richard
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Zur Erinnerung von Deinem Ludwig
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Eine kleine Erinnerung aus meiner Jugendzeit von Deinem Robert
Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Aufnahme vermutlich nach seiner Primizfeier
Sem título
Aus dem Verkündbuch für die Pfarre Dölsach
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Mittwoch 2. August findet die feierl. Primiz des Hochw. P. Edmund Pontiller, statt. Um 6 Uhr hl. Messe f. Josef Pallasser u. hl. Messe nach Meinung. Um 8 Uhr 15 der feierl. Einzug des Hr. Primizianten in die Pfarrkirche der selbst Veni Creator &q...
Sem título
Anton Wörle, Erinnerungen an den 2. Weltkrieg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Anton Wörle, Oberlehrer in Walchsee, Kriegsteilnehmer im 2. Weltkrieg vom 16. April 1943 bis 1.11.1945 schreibt seine Kriegsgeschichte auf. Am 15. September 1946 setzt er seine Lehrertätigkeit als Schulleiter in Patsch fort. (Maschinschriftlicher ...
Sem título
Die Luftangriffe auf Nordtirol im Kriege 39-45 von Leo Unterrichter
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Aufstellung über Luftangriffe auf Tirol und Vorarlberg mit Datum, Abwurfmittel, Personen- und Sachschäden
Sem título
Im Gedenken an den 80. Todestag von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin, zelebr. von Pfarrer Bruno Decristoforo; anschließend Gedenken in der Krypta mit den nächsten Angehörigen von P. Edmund Pontiller; dann Vortrag "P. Edmund Pontiller OSB 1889 -1945 NS-Märtyrer aus Döl...
Sem título
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Szentegát, Südungarn: Millenniumsgedächtnisfeier und Gedenksteinenthüllung für den von den Nazis hingerichteten Dölsacher Benediktinerpater Pontiller Edmund. Szentegát war der Ort seiner Verhaftung durch die Gestapo, dort war er als Flüchtiger vor...
Sem título
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn mit Bischofsamt und Gedenksteinenthüllung am 12. August 2000
Sem título
Folder zur Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Folder zur Millenniumsgedächtnisfeier in Szentegat, Südungarn mit Bischofsamt und Gedenksteinenthüllung am 12. August 2000
Sem título
Ungarn: Gedenken an Edmund Pontiller aus Osttirol
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zeitungsartikel
Sem título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Osttiroler Heimatblätter, Nummer2/2000, 68. Jahrgang, Michael Pontiller, Märtyrer der Heimatkirche, P. Edmund Pontiller OSB - als Zeuge Christi hingerichtet
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 20 Jahre, gefallen in Finnland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 33 Jahre, gefallen in Lienz
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 19 Jahre, vermisst in Russland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 27 Jahre, gefallen in Frankreich
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 20 Jahre, gefallen in Polen
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 32 Jahre, gefallen in Russland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., vermisst in Russland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 23 Jahre, vermisst in Rumänien
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
43 Jahre, Schmiedemeister in Görtschach, vermisst in Ostpreußen
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
23 Jahre, vermisst auf der Krim, vlg. Kuenz Sohn in Göd.,
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 31 Jahre, vermisst in Polen
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 30 Jahre, vermisst in Breslau/Polen
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 38 Jahre, gefallen in Jugoslawien
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 22 Jahre, gefallen in Russland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 23 Jahre, gefallen in Russland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
27 Jahre, gefallen in Riega, vlg. Kollmann Sohn von Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
36 Jahre, gefallen in Ost-Preusen, vlg. Mairacher Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
33 Jahre, 1942 gefallen in Zabrate bei Sarajevo, damaliges Jugoslawien, vlg. Rader Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
33 Jahre, 1947 gefallen in Russland, vlg. Rader Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
19 Jahre, 1944 gefallen in den Karpaten/Russland, vlg. Rader Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
22 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Mairacher Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
34 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Tumpf/Kapaun Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
21 Jahre, gefallen in Frankreich, vlg. Kuenz Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
26 Jahre, gefallen in Norwegen, vlg. Kuenz Sohn in Göd.
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 27 Jahre, gefallen in Finnland
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gört., 38 Jahre, gefallen in Deutschland
Sem título