Österreichs Verluste 1938 - 1945
- Einzelstück
Teil von Chronik Roppen
488 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Österreichs Verluste 1938 - 1945
Teil von Chronik Roppen
Die alliierten Großmächte unterzeichnen Staatsvertrag
Teil von Chronik Roppen
Feier zum 30. Jänner - Adolf Hitler
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Alle jüdischen Mitbürger - auch Kinder - mussten diesen Stern tragen
Teil von Chronik Roppen
Wir weichen der Gewalt. Gott schütze Österreich
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Flugzettel wurde im April 1945 von den Alliierten abgeworfen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Grenzenloser Hohn:; ein Lagerorchester als Begleitung zur Hinrichtung
Anzeige - Wäschehaus Dini Stössinger enthudet
Teil von Chronik Roppen
Innsbrucker Nachrichten, 2.11.1938
Beflaggung Maria - Theresien - Straße
Teil von Chronik Roppen
Aus - Text Kein schöner Land von Felix Mitterer
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Alle jüdischen Geschäfte in Innsbruck wurden arisiert
Teil von Chronik Roppen
Gespräch mit einem Überlebenden
Teil von Chronik Roppen
Gedicht in: Es ist wie es sit von Erich Fried
Teil von Chronik Roppen
Sing- und Spielmusik für Jugend und Volk
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Aufsatzheft von Fini Auer aus Sautens, Gattin von Hermann Auer
Aufstellung eines Fahnenmastens
Teil von Chronik Roppen
Plakat - Jugend dient dem Führer
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Rundschreiben Volksopfer - Sammlung für Wehrmacht und Volkssturm
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Aufruf für die Tiroler Schulen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Schilderung der Vorgänge zur Verhütung der Brückensprengung in Roppen
Teil von Chronik Roppen
Rauch Leonhard - Kurier des Widerstandes
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
1945 verlassen die Bronzestandbilder ihr Versteck und kehren in die "Schwarzmanderkirche" zurück
Passagierschein für Paula Santer, Hebamme
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Bescheinigung - zum Nachweis arischer Abstammun g
Reichskleiderkarte für Salcher Helga, Innsbruck
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Die "Schwarzen Mander" aus der Hofkirche wurden mit Zellstoff umwickelt und in den Kundler Stollen gebracht