Zweiter Weltkrieg

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Zweiter Weltkrieg

Zweiter Weltkrieg

Gelijksoortige termen

Zweiter Weltkrieg

  • UF 2. Weltkrieg
  • UF II. Weltkrieg

Verwante termen

Zweiter Weltkrieg

476 Archivistische beschrijving results for Zweiter Weltkrieg

476 results directly related Exclude narrower terms

Kolb Alfred, 1944

Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment, in Nowo-Woronzzowka, südwestlich Nikopol gefallen; begraben in einem Heldenfriedhof in Russland, 29 Jahre alt

Santer Martin, 1945

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; in Skotschau (Oberschlesien) gefallen; bgraben auf einem Heldenfriedhof in Gumma bei Teschen; 23 Jahre alt

Nössig Alois, 1945

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 22 Jahre alt; durch einen Granatsplitter schwer verwundet; im Lazarett in Wien gestorben - auf einem Heldenfriedhof in Wien begraben

Maurer Heinrich, 1943

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Eisernes Kreuz II. Klasse, Sturm- und Verwundetenabzeichen und Kretaband; Teilnehmer am Balkan- und Russlandfeldzug; südlich des Ladogasees in Russland gefallen; 24 Jahre alt

Etschmann Alfons, 1944

Unteroffizier in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des E.K. 2. Kl., des Kreta-Streifens, des Sturm-Abzeichens und dr Verwundeten-Medaille; geboren in Rabenstein/Passeier; gefallen auf einem Karpaten-Pass in Rumänien

Anton Wörle, Erinnerungen an den 2. Weltkrieg

Anton Wörle, Oberlehrer in Walchsee, Kriegsteilnehmer im 2. Weltkrieg vom 16. April 1943 bis 1.11.1945 schreibt seine Kriegsgeschichte auf. Am 15. September 1946 setzt er seine Lehrertätigkeit als Schulleiter in Patsch fort. (Maschinschriftlicher ...

Zonder titel

Kriegstagebuch 1937 -1946

Kurzgefasstes Tagebuch über die Zeit von 1937 - 1946, maschinengeschrieben, 27 Seiten

Zonder titel

Das Siggitzer Glöcklein

Das Siggitzer-Glöckl (damals von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen) wird vom Enkel Siggitzers, Reinhard Bödenler und Stefan Baumgartner bedient

Zonder titel

Die Abordnungen

Die Abordnungen der Franz von Defregger Schützenkompanie Dölsach, der Kaiserschützen Osttirol 3. Regiment und das K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14

Zonder titel

Das Siggitzer Glöckl

Das Siggitzer-Glöckl - damals vom Siggitzer finanziert, in Auftrag gegeben und von der Fa. Grassmayer in Innsbruck gegossen. Die Inschrift lautet "Heiliger Josef, Schutzpatron, bitt´für uns bei Gottessohn!"

Zonder titel

Resultaten 365 tot 416 van 476