Emma, Anna, Maria (Mutter von Rosa Pramstaller), Vinzenz Knoflach (Großvater von Rosa); hinten v.li.: Adolf Knoflach, Johanna, Sepp, Adelheid, Alois Knoflach (im 2. Weltkrieg gefallen)
Die Musikkapelle Patsch musste immer wieder zu solchen Anlässen ausrücken. Im Bild rechts: Kreisleiter Primbs (?) ganz rechts: Kasper Sepp (Nagiller), Gottlieb Knoflach (Vater von Ludwig Knoflach), Holzhammer Franz, Andrä Stubenvoll,
Gefallene, Vermisste, Heimkehrer. Besitzer dieser Tafel: Vroni Thurnbichler, Tochter von Josef Hofmann (Mittelbild), 1946 entstanden, 95,- ATS damaliger Preis
Mitteilungen; Kriegsgefangenenentschädigung währen und nach dem 2. Weltkrieg,; Information - Großzählung 2001,; Sperrmüllsammlung, Restmüll, Problemstoffe,; Wirbelsäulengymnastik; insgesamt 6 Blätter
Sterbebild von Peter Zangerl (1919-1940), gestorben am 27.5.1940 in Le Cornet Malo/Frankreich; Innenseite: Sterbebild von Berta (1921-1943) Elisa Zangerl (1926-1947); Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.522; Druck: Tyrolia Landeck;
Sterbebild von Max Walch (1921-1944), geboren in Flirsch, gestorben am 19. 8.1941 an der Ostfront und Josef Walch (1922-1941), geboren in Flirsch, gestorben am 22.10.1941; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.523; Druck; Josef Trautner, Innsbruck;
Sterbebild von Hermann Zangerl (1921-1941), geboren in Flirsch, gestorben am 23.12.1941 an der Ostfront; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.523; Druck: Tiroler Graphik;
Sterbebild von Franz Neuhauser (1920-1941), geboren in Flirsch, gestorben am 8.6.1941 in Nordfinnland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.522; Druck: Felician Rauch;
Sterbebild von Josef Traxl (1923-1944), geboren in Flirsch, gestorben am 2.8.1944 in Reichshof (Rzeszów) in Polen; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.518;
Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;
Sterbebild des Soldaten Franz Zangerl (1921-1943), gestorben am 2.12.1944 in Chieti/Italien. Umschlagseite mit Pieta von Michelangelo und Maria Hilf von Tobadill-Giggl;
Sterbebild von Josef Schmid (1910-1943), geboren in Flirsch, gestorben am 17.11.1943 in Smolensk/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S. 516;
Schreiben der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel der Bezirksfachgruppe Alpenland: Nahrungs- und Genussmittel: Schreiben über die Verteilung von Süßwahren zu Weihnachten 1942; beidseitig beschriebenes Blatt, eingebunden in Chronik VII S. 462.
Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
Heimkehrerkreuz: Nach dem II. Weltkrieg wurden als Dank für die Heimkehr aus Krieg und Kriegsgefangenenschaft zahlreiche Gipfelkreuze errichtet; ca. 1955