- AT GemA Rinn 8-1
- Serie
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Brauchtumsgruppe und Volkstanzgruppe Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Brauchtumsgruppe und Volkstanzgruppe Rinn
Parte de Chronik der Gemeinde Reith i. A.
Sin título
Imst - Haiming unter der UVP-Lupe
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die musikalische Umrahmung machte eine Bläsergruppe der BMK Tux; v.l.: Stefan Würtl, Geisler (Michaln), Benjamin Stock, Franz Erler, vulgo Zeggal (Haus Alpenblick
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Interessierte Besucher
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Bgm. Matthias Eberl und zwei Finkenbergern
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l. Karl Stock und Walter Stock
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l.: GR Thomas Geisler, Sepp Erler, GR Vitus Gredler, GR Franz Erler
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l.: Bgm. Günter Fankhauser (Mayrhofen), LA Josef Geisler, BH Dr. Larl Mark, Hermann Pleyer, Maria Erler
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l.: ?, .Bgm. Hermann Erler von Tux.
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l.: ?, Bgm. Hans Jäger von Ried.Bgm. Hermann Erler von Tux.
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
v.l.: Markus Tipotsch (TVB Obmann), ?, LA Josef Geisler, GR Willi Schneeberger
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
V.l.: Dr. Alfred Egger, LA Josef Geisler, BH Dr. Karl Mark, Maria Erler
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die vielen Container zum Sortieren
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Pfarrer Überdick segnete das Gebäude; Helfer Manuel Fankhauser
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Dr. Alfred Egger vom Abfallwirtschaftsbund
Sin título
Eröffnung des neuen AWZ = Abfallwirtsxhaftszentrum in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Bgm. Hermann erler und Pfarrer Überdick
Sin título
Vorstellung des neuen Tux Buches
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und Vorstellung des Projektes "Die Veränderungen des Zusammenlebens der Dorfgemeinschaften"; Zahlreiche Besucher im Tux Center
Sin título
Vorstellung des neuen Tux Buches
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und Vorstellung des Projektes "Die Veränderungen des Zusammenlebens der Dorfgemeinschaften"; Übergabe eines kleinen Geschenkes
Sin título
Vorstellung des neuen Tux Buches
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und Vorstellung des Projektes "Die Veränderungen des Zusammenlebens der Dorfgemeinschaften"; GR Franz Erler, Martin Reiter Richard Schwarz, Ilse Wechselberger/K, Bgm. Hermann Erler
Sin título
Vorstellung des neuen Tux Buches
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und Vorstellung des Projektes "Die Veränderungen des Zusammenlebens der Dorfgemeinschaften"; Richard Schwarz
Sin título
Vorstellung des neuen Tux Buches
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und Vorstellung des Projektes "Die Veränderungen des Zusammenlebens der Dorfgemeinschaften"; Autor Martin Reiter
Sin título
Vorstellung des neuen Tux Buches
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und Vorstellung des Projektes "Die Veränderungen des Zusammenlebens der Dorfgemeinschaften"; Bgm. Hermann Erler
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gemeinde Weihnachtsfeier Mitarbeiter
Parte de Ortschronik Telfes
Einladung für alle Mitarbeiter der Gemeinde zur Weihnachtsfeier, nach 2 Jahren Corona erstmals wieder, Essen im Alte Post Stüberl Fulpmes.
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Vollversammlung der Raika 1986 K 09
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Soortclub Ausschuß der Sportvereinigung
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Besenhofer, Baumkirchner Walter, Binder, Pfeiffer Lois, Bgm. Hausberger, OSR Sepp Kröll, Reitmeir Walter, Gredler Stefan, Schneeberger, Hansjörg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Der Ausschuß des SCM 1986 K 09
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Vollversammlung
Sin título
Hoffen und Zittern in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Über 600 Zuhörer strömten ins Europahaus zum TT-Wahlforum mit vier Bürgermeisterkandidaten. Der Ort scheint gespalten und hat nun die Wahl zwischen bewährten Strukturen und komplett neuen Wegen.; ; Sie gilt schon jetzt als Meilenstein für Mayrhofe...
Sin título
Mit wem wird Mayrhofen künftig Fahrt aufnehmen?
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Beim heutigen TT-Wahlforum im Europahaus nehmen die vier Bürgermeisterkandidaten Stellung zu brennenden Themen im Ort.; Gut Ding braucht Weile im Gemeindeamt Mayrhofen. Das war beim Europahaus und dem Verkehrskonzept für die Penkenbahn so, auch di...
Sin título
Das TT-Wahlforum nimmt volle Fahrt auf
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bei den Gemeinderatswahlen werden die Karten in den Gemeinden neu gemischt. Die TT lädt die Bürgermeister-Kandidaten im Vorfeld zum Duell.; Noch sind es mehr als fünf Wochen hin. Am 28. Februar werden die Tirolerinnen und Tiroler wieder an die Wah...
Sin título
Aktionäre probten den Aufstand
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bei der Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen verweigerte ein Drittel der Aktionäre die Entlastung.; Bei der 60. Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen AG ging es diese Woche rund. Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, der knapp 30 Proz...
Sin título
Ein cooler Tag auf heißen Maschinen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Beim vorjährigen Lebenshilfe-Ball in Mayrhofen hatte der Zillertaler Motorradclub zugesagt, eine Einrichtung der Lebenshilfe zu besuchen und eine Rundfahrt zu machen. Kürzlich wurde das Versprechen eingelöst: Mitglieder des MC Pitbulls-Tyrol aus F...
Sin título
Oldtimer und Sportwagen brummen auf Hochtouren
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ferrari, Maserati und Porsche - diese noblen Karosserien sind am Wochenende vermehrt im Bezirk zu sehen. Zum vierten Mal finden die Sportwagentage in Kitzbühel statt. Im Gegensatz dazu können in St. Johann schnittige und elegante Oldtimer bewunder...
Sin título
Der Bezirk Schwaz nimmt sich autofrei
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
„Nimm autofrei!“, heißt es am Sonntag, den 22. September, in vielen Gemeinden des Bezirks Schwaz. Die Umweltzone Zillertal mit den Gemeinden Aschau, Brandberg, Finkenberg, Gerlos, Gerlosberg, Ginzling, Hainzenberg, Hippach, Kaltenbach, Mayrhofen, ...
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
„Die Tage des offenen Tales“ können nur noch Zillertaler und dort nächtigende Gäste genießen. Der Ansturm ohne diese Einschränkungen sei nicht mehr bewältigbar, heißt es.; Als Auftakt der Sommersaison und zum Füllen der Gästebetten - davor wurden ...
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wasserrettung Zillertal hält Rückschau - Vier neue Mitglieder; Erfreuliche Berichte gab es bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wasserrettung im Zillertal. Der Ruin wurde abgewendet.; Obmann Bernhard Fankhauser ließ zu dieser Gelegenheit di...
Sin título
Pfingsten wird Fest der Versöhnung
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Katholiken und Protestanten gedenken gemeinsam der Vertreibung der Zillertaler Protestanten im Jahr 1837.; Sie beten dasselbe "Vaterunser" wie die Katholiken, lesen die gleiche Bibel und glauben an denselben Gott. Selbst das Glaubensbeke...
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tennisclub Wiesing
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Gemeinde, Kinder der Volksschule Wiesing, Lisa mit der Harfe, Marina und Lukas mit der Zugin, Hausmusik aus Strass, Willi Reichart
Saisoneröffnungskonzert der BMK Wiesing
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bundesmusikkapelle Wiesing
Einladung Kinderschifestival Wiesing
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Astenberg, Schi-Mini-Cross , Wintersportverein
Parallel Riesentorlauf, Vereinslauf Alpin
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Wintersportverein, Astenberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Gemeindesaal Wiesing, Inferno Diabolus, Jabberwalk
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Team des Kathol. Familienverbandes, Referent: Mag.a. Sabrina Widmoser, Safer Internet
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bruders Josef "Blasl Sepp", Extrembergsteiger. Links: Der Autor, Rechts: ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bgm. von Dölsach, Mair Josef;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Hausmusiktrio mit dem Neffen des Autors, Eder Hannes;
Sin título