Alltagskultur

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Alltagskultur

Alltagskultur

Equivalente Begriffe

Alltagskultur

Verbundene Begriffe

Alltagskultur

900 Verzeichnungseinheiten results for Alltagskultur

900 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Zwei Herrn

vl.: Hellbert Johann (Reste-Wirt), Mair Johann (Müller Hansl)

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Hendl Schwestern

Mena geb 27.04.1912 und Agnes geb 11.11.1910; Schwestern von Marianne vereh Hellbert (Jochl)

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Post-Madln

stehend: Kind ?, Postmeisterin Mair Paula, Kutscher?, Mair Greti, Russischer Gefangener;Sitzend: Mair Anna, Mair Maridl, Müller, Knecht;

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Junge Flaurlinger

Laut Frau Reiter Marianne sind folgende Personen auf dem Bild abgebildet: Vordere Reihe von links: Hupfauf, Vorname unbekannt, Knecht beim Stoaner Jg. 1907; Neururer Josef (Tuxer) Jg. 1907; Hellbert Alois (Kapitler) Jg. 1909; Bartl Toni Jg. 1907; ...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Trachengruppe

Geschwister Strigl, Anna, Gertraud und Ida oder Maria

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Beim Jaggeler

vl. Grill Andreas (1841-1920), Grill Ludwig (1878-1925), Bulanek Rosa Maria (1884-)

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Männergruppe

Jahrgang 1900; 3. vl. Hellbert Tobias

Chronik Flaurling

Familie Kirchmair Alois

mit Frau Hutter Josefa,, den drei überlebenden Mädchen und Schwiegermutter

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Familie Schweigl

vl: Schweigl Anna, Schweigl Notburg, Schweigl Johann, Schweigl Franz, Schweigl Anton, Schweigl Jesefa geb. Hörtnagl, Schweigl Agnes, Schweigl Maria Anna, Schweigl Josef

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Trachengruppe

Geschwister Strigl, Anna, Gertraud und Ida oder Maria

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Emma Ladurner

geb Konrad

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Im Garten

Reiter Josef (Clementen Pepi) geb 17.07.1916 gest 22.03.2005

Kager Anna

geb Konrad am 26.02.1919 gest 20.02.2003

Mair Johann

geb. 11.12.1937 gest. 02.07.1968

Chronik Flaurling

Grill Josef

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Vor dem Schloss

Niederkofler Cilli beim Einkaufen

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Larl Anton

Ziehsohn von Sailer Rudolf (Mucheler); geb 10.02.1928 gest 19.06.2007

Köll Ernst

Bediensteter im Ewerk Flaurling

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Daum Maria

geb. Matzgeller; geb. 27.07.1844, gest. 28.11.1920

Chronik Flaurling

Hellbert Tobias

geb 29.01.1900 gest 13.06.1954

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Seelos Marianne

verh Reiter, geb 10.02.1925 gest 11.02.2013

Chronik Flaurling

Hellbert Tobias

geb 29.01.1900 gest 13.06.1954

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Neururer Seppl

mit Hund Sedan beim Brunnen vor dem Backhaus

Chronik Flaurling

Maria Strigl

geb. Kuen

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Hellbert Tobias

geb 29.01.1900 gest 13.06.1954

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ergebnisse: 729 bis 780 von 900