417, Maidler Haus, Foto Hauptstraße - Josef krapfstraße
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-HÄUSER-400-418 Hauptstrasse-18/71
- Item
- 1967
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
453 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
417, Maidler Haus, Foto Hauptstraße - Josef krapfstraße
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
385, Kröll Ludwig, Mahringer Häusl
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hier haben vor u nach dem Krieg d gross Famile Zotler gewohnt
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
433, Hervis Pfarrer Krapfsrt. Bes. Kröll Kramerwirt
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Partie aus Mayrhofen, Klockerbühel
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
bei der Turmvilla
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Mayrhofen Dorf, Hotel Alte Post, Schuster
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Erstes Mayrhofener Schwimmbad, Kabinentrakt
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kirche, alter Friedhof bei Beerdigung Jakob Moser
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
184 Ucheler - heute Birkenhof Moigg Ferdinand
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
556 Waldcafé in den 30iger Jahren Bes. Oberlechner ehem. Dengg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aquarell von Prochaska
Sternplatz Der Ortseingang ca. 1920
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
346 Kramerwirt Bes. Kröll Brandbergstraße
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
445, Apotheke im Haus Steinlechner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
372, Turmvilla als Postenkommando der Gendarmerie
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bahnhof Mayrhofen mit Warchalowsky-Triebwagen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
215 Postgarage mit Postautos 2010 ca. gekauft v. Andreas Kröll Christophorus (Casa Nova)
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
215 Postgarage mit Postautos 2010 ca. gekauft v. Andreas Kröll Christophorus
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
215 Postautos in der alten Garagegekauft von Andreas Kröll Christophros
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Pfarrkirche alt Innenansicht gegen Altar
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
197, Bäckerei u. Gemischtwarenhandlung Eberharter m. Bahngleis
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
früher Kolland (A)
Kriegerdenkmal Weihe 28.09.1924
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ortsansicht nach Süden, Gasthaus Alte Post
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Bahnhof mit Lokomotive Zillertalbahn
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
verlegt durch Verschönerungsverein M.
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ortskern nach Norden, Post alt, heute Fischnaller, alte Schule
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
202, Hotel und Pension Neuhaus, Mairhofen im Zillertal
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Besitzer Hans Moigg, Zeichnung